Windows 11 ohne Müll im Startmenü installieren

thiojoe postete heute auf Twitter X eine Möglichkeit, wie man Windows 11 ohne jeglichen Müll im Startmenü installieren kann. Das machte mich neugierig, ob das auch in der deutschen Version so funktioniert. Also hab ich mir eine aktuelle ISO genommen und installiert.

Wichtig ist, dass man im Setup ganz zu Anfang auf

  • Deutsch (Deutschland) für die Installationssprache
  • Englisch (Welt) | Uhrzeit und Währungsformat
  • Deutsch für Tastatur und Eingabemethode einstellt.

Danach läuft dann alles andere so ab, wie man es von der Installation von Windows 11 gewohnt ist. Auch das lokale Konto lässt sich weiterhin erstellen. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, erhält man ein sauberes Startmenü ohne die Werbe-Apps, die sonst dort angezeigt werden.

Danach braucht man nur noch in die Einstellungen -> Zeit und Sprache und alles wieder wie gewohnt auf Deutsch umstellen. Optional kann man auch das englische Sprachpaket deinstallieren, damit das DEU aus der Taskleiste verschwindet.

Die Apps sind natürlich weiterhin installiert. Es sind nur die Werbe-Apps, die nicht vorhanden sind. Aber das nervt ja auch schon, wenn man diese immer per Rechtsklick entfernen muss. Mit der Windows 11 23H2 wird es dann noch einmal etwas besser. Dann lässt sich auch Cortana oder die Remotedesktopverbindung ganz einfach per Rechtsklick deinstallieren. Wobei Cortana bei einer Neuinstallation dann gar nicht mehr installiert werden soll.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 ohne Müll im Startmenü installieren
zurück zur Startseite

51 Kommentare zu “Windows 11 ohne Müll im Startmenü installieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder