[Update 26.07.2023]: Microsoft hat das neue optionale Update KB 5028254 noch einmal überarbeitet und es jetzt für alle (mit einem Tag Verspätung) zum Download bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist die Windows 11 22621.2070. Die manuellen Downloadlinks haben wir unten für euch aktualisiert.
[Original 13.07.2023]: Microsoft hat das nicht-sicherheitsrelevante Update KB5028254 für die Windows 11 22H2 bereitgestellt. Hier werden wieder neue Funktionen in der RP ausprobiert, die dann am 25.07. für alle freigegeben werden. (Gab wohl Probleme mit der 22621.2070. Das Update wird zeitnah freigegeben). Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 22H2 22621.2066.
Bekannte Probleme:
- Einige Anwendungen können möglicherweise keine Videos wiedergeben, aufzeichnen oder aufnehmen. Ein KIR wird von Microsoft verteilt. Mehr dazu in diesem Beitrag
- Nach der Installation von KB5028254 oder späteren Updates wird das Startmenü auf Windows-Geräten, auf denen einige Anwendungen zur Anpassung der Benutzeroberfläche von Drittanbietern installiert sind, möglicherweise nicht geöffnet. Dazu gehören der ExplorerPatcher oder andere Tools. Microsoft empfiehlt die Deinstallation der Tools und die Meldung der Probleme bei den Entwicklern. PS: Für den ExplorerPatcher wurde gestern ein Update bereitgestellt, mit dem das Problem mit dem Startmenü behoben wurde.
Änderungen und Verbesserungen durch die KB5028254
- Neu! Dieses Update betrifft das Handwriting Software Input Panel (SIP), die Handwriting Engine und die Handwriting Embedded Inking Control. Sie unterstützen jetzt GB18030-2022 Konformitätsstufe 2. Damit erfüllen sie die Anforderungen der Stufe 3.
- Dieses Update behebt ein Problem in der Windows-Benachrichtigungsplattform. Das Problem wirkt sich auf den Stromverbrauch Ihres Geräts aus.
- Dieses Update betrifft die Windows Push Notification Services (WNS). Es macht die Verbindung zwischen dem Client und dem WNS-Server zuverlässiger.
- Das Update behebt ein Problem, das hybride verbundene Geräte betrifft. Sie können sich nicht bei ihnen anmelden, wenn sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Dies tritt auf, wenn Sie eine Windows Hello for Business-PIN oder biometrische Anmeldeinformationen verwenden. Dieses Problem gilt für eine Cloud-Trust-Bereitstellung.
- Dieses Update betrifft Windows Autopilot-Profile. Der Prozess zum Herunterladen der Windows-Autopilot-Richtlinie ist stabiler. Dies hilft, wenn eine Netzwerkverbindung möglicherweise nicht vollständig initialisiert ist. Das Update erhöht die Anzahl der Wiederholungsversuche, wenn Sie versuchen, das Windows Autopilot-Profil herunterzuladen.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf Ereignisweiterleitungsabonnements auswirkt. Wenn Sie dem Abonnement einen Ereigniskanal hinzufügen, werden Ereignisse weitergeleitet, die Sie nicht benötigen.
- Das Update behebt ein Problem, das das WMI-Repository (Windows Management Instrumentation) betrifft. Dies verursacht einen Installationsfehler. Das Problem tritt auf, wenn ein Gerät nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird.
- Dieses Update behebt ein Problem, das bestimmte CPUs betrifft. Es gibt eine inkonsistente Berichterstattung über den L2-Cache.
- Mit dem Update werden die Helligkeitseinstellungen präziser.
- Das Update verbessert die Hinweisfunktion für einige Buchstaben der Schriftfamilie Verdana Pro.
- Dieses Update betrifft Druckertreiber im Benutzermodus. Sie werden unerwartet entladen. Dies tritt auf, wenn Sie aus mehreren Druckwarteschlangen auf demselben Druckertreiber drucken.
- Dieses Update wirkt sich auf Textbearbeitungssteuerelemente in XAML aus. Sie können die Steuerelemente nicht mehr bearbeiten, nachdem sie schreibgeschützt wurden. Dies tritt auf, wenn Sie den neuen Microsoft-Eingabemethodeneditor für Japanisch, Chinesisch und Koreanisch verwenden.
- Das Update bewirkt, dass Narrator den Hinweis „Produktschlüssel ändern“ anzeigt.
- Das Update behebt ein Problem, das das Defender Firewall-Profil betrifft. Es kann nicht automatisch von einem vertrauenswürdigen LAN zu einem öffentlichen Netzwerk wechseln.
- Mit diesem Update werden die COSA-Profile (Country and Operator Settings Asset) auf den neuesten Stand gebracht.
- Dieses Update behebt ein Problem, das einen Druckauftrag betrifft. Ein unerwarteter Wechsel des Internet Printing Protocol (IPP)-Modus kann dazu führen, dass der Druckauftrag abrupt abgebrochen wird. Dies tritt auf, wenn ein IHV-Treiber (Independent Hardware Vendor) vorhanden ist.
- Dieses Update behebt ein Problem, das bestimmte WWAN-Geräte (Wireless Wide Area Network) betrifft. Nach jedem Neustart wird ein Dialogfeld eingeblendet. Es fordert Sie auf, zur eingebetteten SIM (eSIM) zu wechseln, auch wenn Sie Nein wählen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das bestimmte Anzeige- und Audiogeräte betrifft. Sie fehlen, nachdem Ihr System aus dem Ruhezustand wiederhergestellt wurde.
- Das Update behebt eine Blockade in Internet Protocol Security (IPsec). Wenn Sie Server mit IPsec-Regeln konfigurieren, reagieren diese nicht mehr. Dieses Problem betrifft virtuelle und physische Server.
- Das Update behebt ein Problem, das den MPSSV-Dienst betrifft. Das Problem führt dazu, dass Ihr System wiederholt neu gestartet wird. Der Fehlercode für das Anhalten lautet 0xEF.
- Dieses Update betrifft die Blockliste für anfällige Treiber im Windows-Kernel, DriverSiPolicy.p7b. Es fügt Treiber hinzu, die für BYOVD-Angriffe (Bring Your Own Vulnerable Driver) anfällig sind.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Windows Defender Application Control (WDAC) betrifft. Das Problem kopiert unsignierte WDAC-Richtlinien auf die EFI-Festplattenpartition (Extensible Firmware Interface). Diese Partition ist für signierte Richtlinien reserviert.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf WDAC auswirkt. Die Option „Deaktiviert: Skripterzwingung“ kann Audit-Ereignisse erzeugen, die Sie nicht benötigen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Widgets betrifft. Sie werden aus der Taskleiste entfernt, wenn Sie es nicht erwarten.
- Das Update behebt ein Problem, das den fastfat-Dateisystemtreiber betrifft. Er reagiert aufgrund einer Race Condition nicht mehr.
- Das Update behebt ein Problem, das I/O über Server Message Block (SMB) betrifft. Bei Verwendung des Komprimierungsalgorithmus LZ77+Huffman kann es zu Fehlern kommen.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5028254
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5028254 Windows 11 22H2 [Manueller Download] 22621.2070 als optionales Update (Jetzt für alle)
https://blogs.windows.com/windows-insider/2023/07/13/releasing-windows-11-build-22621-2066-to-the-release-preview-channel/
Am 27.07. für alle, das ist ein Donnerstag, kam das nicht immer am 4. Dienstag?
Ja, sollte der 25.07 sein. 4. Dienstag im Monat.
Hallo Jürgen,
ich hätte da einen kleinen Vorschlag für die Update-Bilder. Könntet Ihr vielleicht in dem weißen Bild mit blauem Kreis für die „Release-Preview“ ein „RP“ reinschreiben, so wie es in der „Beta“ und „Canary“ steht? Das Bild ohne Text könnte dann ja für die „Stable“ genommen werden.
Das wäre sehr hilfreich.
vG Silvia
Da das Update auch in der Stable installiert werden kann und am 25.07. eh für alle kommt, machen wir da keinen Unterschied. Dann wird ja nur der Beitrag aktualisiert.
– Von 10.0.22621.1 ISO (install.wim mount): kopieren Sie *10.0.22621.1*.manifest c:\windows\winsxs\manifest
– Installieren Sie Windows… 10.0.22621.1 auf einer VM
– Besorgen Sie sich die Ordner c:\Windows\WinSXS\amd64*10.0.22621.1* der VM für diejenigen, die in CBS.log fehlen, und legen Sie sie im Verzeichnis c:\windows\WinSXS\ des Hostcomputers ab
– Auf VM: REG LOAD HKLM\COMPONENTS C:\Windows\System32\Config\COMPONENTS
– Exportieren Sie HKLM\COMPONENTS\{fehlende Komponente aus CBS} – seinen Zweig in eine .reg
– Importieren Sie die .reg-Dateien auf dem Host-Computer
amd64_microsoft-client-li..e-licensing-service_31bf3856ad364e35_10.0.22621.1_none_e5ea205160b599b4
amd64_microsoft-windows-lpksetup_31bf3856ad364e35_10.0.22621.1_none_82ef2cbd6036a75b
amd64_microsoft-windows-pnpibs.resources_31bf3856ad364e35_10.0.22621.1_en-us_5d231270902fddfe
amd64_microsoft-windows-smi-engine.resources_31bf3856ad364e35_10.0.22621.1_en-us_e34fa35d4a7e6564
[HKEY_LOCAL_MACHINE\COMPONENTS\DerivedData\Components\amd64_microsoft-windows-pnpibs.resources_31bf3856ad364e35_10.0.22621.1_en-us_5d231270902fddfe]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\COMPONENTS\DerivedData\Components\amd64_microsoft-windows-smi-engine.resources_31bf3856ad364e35_10.0.22621.1_en-us_e34fa35d4a7e6564]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\COMPONENTS\DerivedData\Components\amd64_microsoft-windows-lpksetup_31bf3856ad364e35_10.0.22621.1_none_82ef2cbd6036a75b]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\COMPONENTS\DerivedData\Components\amd64_microsoft-client-li..e-licensing-service_31bf3856ad364e35_10.0.22621.1_none_e5ea205160b599b4]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\COMPONENTS\DerivedData\Components\amd64_microsoft-windows-h..statement.resources_31bf3856ad364e35_10.0.22621.1_en-us_91c73dc6f1410290]
Installieren Sie mit der neuesten W10UI. Funktioniert. Kein Glück mit den langweiligen Ansätzen: dism.exe /online /Cleanup-Image /RestoreHealth.
Wie erstellt man sich davon jetzt am besten eine Iso? Das Update kam mitten im Clean Install. Nachdem alles fertig war, hat nichts reagiert, weder das „Action Center“, den Explorer konnte man auch nicht öffnen, man konnte gar nichts anklicken.
UUPdump…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Problemlos wie immer installiert.
geht damit endlich der bug weg das windows einfach nen gamer ordner erstellt? ich hoffe es!
Die Übersetzung sollte überarbeitet werden…
Ich habe das Update „KB5028254“ heute früh installiert bekommen.
Nun komme ich mit der Windows-Versionsnummer etwas durcheinander.
Meine aktuelle Versionsnummer lautet: 22H2 (22621.2070) !?
Oben im Text steht das doch anders, oder?
P.S. Leider wieder den Hinweis zu den „Task-Leisten-Tools“ zu spät gelesen.
StartAllBack hatte sich VOR dem Update auch geupdatet (3.6.10), somit habe ich erfreulicherweise keine Probleme.
Steht doch im Text
….Die neue Versionsnummer ist die Windows 11 22621.2070.
Dann habe ich wohl ein Verständnisproblem?
„Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 22H2 22621.2066.“
Hast du
Das ist der originale Text (Siehe Datumsangabe 1. Absatz und darunter)
Nach dem Update werden bei mir sämtliche Audiogeräte nicht mehr erkannt, sowohl Audioein- als auch Ausgabe. Betrifft nicht nur Jabra Headset über USB, sondern auch die integrierten Lautsprecher etc. Alles mögliche bereits probiert, bislang keine Lösung in Sicht (Problembehandlung gestartet, update deinstalliert, Treiber aktualisiert etc. pp.). Gibt es jemanden, der dafür eine Lösung hat?