Nachdem der Canary und Dev-Kanal an der Reihe waren und auch das optionale Update KB5026446 für alle als Moment 3 Update bereitgestellt wurde, sind heute auch die Beta-Tester an der Reihe. Mit der KB 5026440 erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 22631.1825.
An der Versionsnummer könnt ihr sehen, dass Microsoft keine 22625, sondern, wie schon berichtet, eine Windows 11 22631 daraus gemacht hat. Hier werden so nach und nach die neuen Funktionen der Windows 11 23H2 getestet, die im Oktober dann erscheinen wird. Vielleicht auch die aufgehobene Taskleistengruppierung.
Wichtig: Wie immer gilt: die 22621.1825 ist ohne neue Funktionen und die 22631.1825 mit den neuen Funktionen
Bekannte Probleme:
- Keine gelistet
Verbesserungen und Korrekturen für die 22631.1825 und 22621.1825:
- Neu! Mit diesem Update wird die gesamte Speicherkapazität aller OneDrive-Abonnements angezeigt. Außerdem wird der Gesamtspeicherplatz auf der Seite „Konten“ in der App „Einstellungen“ angezeigt.
- Dieses Update behebt ein Problem, das das Dot-Sourcing betrifft. Dateien, die Klassendefinitionen in Windows PowerShell enthalten, schlagen fehl.
- Das Update behebt ein Problem, das exe betrifft. Es funktioniert nicht mehr, nachdem Sie sich abgemeldet haben. Dieses Problem tritt auf, nachdem Sie Ihren Computer auf Windows 11 Azure Virtual Desktop (AVD) aktualisiert und sich bei diesem Computer angemeldet haben.
- Das Update behebt ein Problem, das den Server Message Block (SMB) betrifft. Sie können nicht auf den freigegebenen SMB-Ordner zugreifen. Die Fehlermeldungen lauten: „Nicht genügend Speicherressourcen“ oder „Unzureichende Systemressourcen“.
- Dieses Update behebt ein Speicherleck. Es tritt jedes Mal auf, wenn Sie ein Rich-Text-Dokument drucken.
- Das Update behebt ein Problem, das die Audiowiedergabe betrifft. Sie schlägt auf Geräten mit bestimmten Prozessoren fehl.
- Das Update behebt ein Problem, das den Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) betrifft. Er funktioniert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie Azure Virtual Desktop (AVD) verwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das die Touch-Tastatur betrifft. Manchmal wird nicht das richtige Layout basierend auf dem aktuellen Eingabebereich angezeigt.
- Das Update behebt ein Problem mit Multifunktionsetikettendruckern. Es betrifft die Installation einiger dieser Drucker.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf einen großen Reparse-Punkt auswirken kann. Wenn Sie mit NTFS auf diesen Punkt zugreifen, wird möglicherweise ein Stoppfehler angezeigt. Dieses Problem tritt auf, nachdem ein abgebrochener FSCTL-Set-Vorgang das Reparse-Tag geändert hat.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Sprachausgabe betrifft. Textattribute werden jetzt korrekt für Wörter wie „falsch geschrieben“, „Löschänderung“ und „Kommentar“ angezeigt.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf einen Computer auswirkt, wenn dieser eine Halbton-Bitmap rendert. Der Computer funktioniert nicht mehr.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf Geräte mit mehreren diskreten GPUs auswirkt. Sie können die Hochleistungs-GPUs nicht auf der Seite mit den Standardgrafikeinstellungen auswählen.
- Mit dem Update werden die IMSI-Bereiche (International Mobile Subscriber Identity) für bestimmte Mobilfunkanbieter geändert.
- Das Update behebt ein Problem in der Ereignisanzeige. Es betrifft das Rendering eines weitergeleiteten Ereignisprotokolls.
- Das Update behebt ein Problem, das den chinesischen und japanischen Eingabemethodeneditor (IME) betrifft. Bei der Suche im Emoji-Bedienfeld (Windows-Taste + Punkt (.)) kann die Suche bei einigen Benutzern fehlschlagen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das das chinesische und japanische Handschriftenbedienfeld betrifft. Es zeigt keine Kandidaten für die Textvorhersage an oder reagiert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie ein Wort aus der Kandidatenliste des Handschriftenbedienfelds auswählen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das dazu führt, dass Ihr Gerät nicht mehr funktioniert, wenn es aus dem modernen Standby-Modus wiederhergestellt wird. Der Fehler lautet 0x13A KERNEL_MODE_HEAP_CORRUPTION.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Windows-Firewall betrifft. Die Firewall bricht alle Verbindungen zur IP-Adresse eines Captive Portals ab. Dies tritt auf, wenn Sie die Option Captive-Portal-Adressen wählen.
- Das Update behebt ein Problem, das Geräte betrifft, die mit Azure Active Directory (Azure AD) verbunden sind. Die Windows Firewall kann nicht die richtige Domäne und das richtige Profil für sie anwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das die Runas betrifft. Das Gerät verhält sich, als ob Sie sich nicht bei Ihrem Konto angemeldet hätten.
Mit dem Update wird die Support-Telefonnummer von Microsoft Indien für die Windows-Aktivierung geändert. - Das Update behebt ein Problem, das Anwendungen betrifft, die bestimmte Aktionen in einem Rückruf ausführen. Die Anwendungen funktionieren möglicherweise nicht mehr. Zu diesen Aktionen gehört das Schließen eines Fensters (WM_CLOSE).
- Das Update behebt ein Problem, das die Verwendung der Ereignisanzeige beeinträchtigt. Das Problem schränkt die Anzahl der Ereignisquellen ein, auf die Benutzer, die keine Administratoren sind, zugreifen können.
- Das Update behebt ein Problem, das den Storage Spaces Direct (S2D)-Cluster betrifft. Er kann möglicherweise nicht online gehen. Dies tritt nach einem periodischen Passwort-Rollover auf. Der Fehlercode lautet 1326.
- Das Update behebt ein Problem, das den Zugriff auf Registerkarteneinstellungen für Webseiten im IE-Modus beeinträchtigt.
- Das Update behebt ein Problem, bei dem unerwartete Benachrichtigungen über den Ablauf des Kennworts an Benutzer gesendet werden. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie ein Konto für die Verwendung von „Smartcard ist für die interaktive Anmeldung erforderlich“ einrichten und die Option „Rollover für ablaufende NTLM-Geheimnisse aktivieren“ aktivieren.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Touch-Tastatur betrifft. Sie zeigt das falsche Layout für die französisch-kanadische Sprache an.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5027397 als Enablement Package zur Freischaltung
Manueller Download der KB5026440
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- ssu-22621.1825-x64.cab
- Windows11.0-KB5026440-x64.cab
- Windows11.0-KB5026440-x64.psf
- ARM: ssu-22621.1825-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5026440-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5026440-arm64.psf
- Danke an Ben wie immer für die Hilfe
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5026440 Windows 11 22631.1825 [Manueller Download] als erster Ausblick auf die 23H2
Vielen Dank für das prompte Service!
Jetzt bin irritiert, hab ein paar Tage scheinbar nicht aufgepaßt. Ich spiele hier aktuell mit der Beta 22624.1755, wie komme ich denn jetzt am einfachsten zur 22631?
Über Windows Update.
Oder eben manuell mit den Links siehe oben
Ach so, ich dachte das gilt nur für die 22621.
Die Windows 11 22631.1825 ist wohl doch nur eine weitere Zweig für die 22H2 (Moment 4). Die Version in der Canary nennt sich jetzt
Windows 11 Version 23H2 (Build 25375.1)
Mal schauen, wie das da nun wirklich weiter geht.
Wie immer herzlichen Dank!
Was ist denn mit dem Microsoft Defender passiert/ kein Trayicon mehr vorhanden. Und statt dessen die Defender App
Hey Leudde,
hab heute das Moment 3 eingespielt.
Meine Build is die 22621.1778.
Die Sekunden in der Windows Uhr funktionieren nicht, obwohl angekündigt.
Auch nicht nach dem Händischen Registry-Eintrag (??).
Hat jemand ne Lösung?
Rechtsklick in die Taskleiste – Taskleisteneinstellungen – Verhalten der Taskleiste – ganz unten Häkchen setzen.
@MUC, mit der 22621.1778 bist du nicht im Beta Kanal.
Hier geht es um die 22631.1825
Genau der Haken taucht eben nicht auf, auch nach dem Manuellen Registry-Hack nicht.
Das ist ja das Problem.
Sorry, hab vergessen das zu erwähnen.
Greez..
Versuche es mal mit dem Winaero Tweaker (https://winaero.com) Hat bei mir bisher jedes Update/ Upgrade überlebt. Sekunden werden immer zuverlässig angezeigt. Hält auch noch andere nützliche Einstellungen bereit.
Leider nein:-(
Das Tool führt den gleichen Registry-Eintrag durch, den ich selber schon per Hand gemacht habe.
Schon seltsam…
Das ist der erste Registry-Hack auf den das System überhaupt nicht reagiert.
Hat noch jemand ne Lösung?
Schalter aktiviert?
https://www.deskmodder.de/blog/2023/05/25/windows-11-erhalten-sie-die-neuesten-updates-sobald-sie-verfuegbar-sind-wurde-jetzt-integriert-update/
Telemetrie blockiert? Die Features werden erst dann freigeschaltet, wenn im Anschluss das „Windows Konfigurations-Update“ installiert wird.
Danke für den Sevice👍
Update von 22624.1755 auf 22631.1825 ohne Probleme verlaufen.
Nur was mich wundert ist, daß unter INFO immer noch die Version 22H2 angegeben wird.
Müsste unter INFO jetzt nicht die Version 23H2 angegeben werden?
Oder ändert sich das erst nach einem Inplace Upgrade bzw. nach einer Clean-Installation?
Das ändert Microsoft immer kurz vor Fertigstellung.
Auf die Angabe musst du nichts geben.
Danke für die schnelle Antwort 👍👍
Hauptsache das System läuft wie geschmiert.
Bin irgendwie verwirrt. Bei mir wird nach dem Update die Version 22624.1825 angezeigt. Was habe ich da nun?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dann wurde das Enablement Package nicht installiert. Dadurch wird es zur 22631
Danke für die Info. Und was mache ich da. Die entsprechende ISO als Reparaturinstallation?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Oben hast du das kleine Update verlinkt
Danke. Jetzt passt alles.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wahrscheinlich bin ich zu dumm, aber wie kommt man von der Retail/Preview in den Beta-Ring. Habe zur Zeit die 22621.1778. Danke!
Über Windows Update -> Windows Insider-Programm
Hab jetzt die eine KB installiert und dann das Beta-Update mit den drei Dateien. Geht ja auch oder? Also ich bin jetzt in der Beta.
https://i.imgur.com/iXItz8C.png
Über Insider mag ich nicht, mir zuviele Daten…
Wenn du es über Insider nicht magst, dann passt es.
Und die Features sind aktiviert? Nicht dass das Konfigurationsupdate für die Beta fehlt.
Denke doch.
https://i.imgur.com/B6gAHiA.png
Ist diese Version ohne Wasserzeichen und Ablaufdatum? Weiß das vielleicht jemand?
Vielen Dank für eure Hilfe 👍🏻
Ja, ohne. Ist ja eine Beta. Wasserzeichen mit Ablaufdatum derzeit nur in Dev und Canary.
Ich habe gerade festgestellt , daß der Link oben für die KB5026440-x64.psf Datei für Arm nur die Datei für „normale“Windows enthält
Huch, danke. Ist korrigiert.
Links für:
ssu-22621.1825-x64.cab
Windows11.0-KB5026440-x64.cab
Windows11.0-KB5026440-x64.psf
zeigen nur noch „503 Service Unavailable“
War ein kurzer Ausfall.
Habe jetzt teilweise englische Kontextmenüeinträge im Explorer. (22631.1825)
Das ist normal in einer Beta. Da nimmt MS es nicht so genau.
Hauptsache, das System läuft.
Aha, danke.
Seltsam, ich habe nach dem Update die Version 22H2 Build 22624.1825 ?
Hat sich erledigt, habe die
KB5027397 als Enablement Package zur Freischaltung
total übersehen!
Danke 🙏