Heute beginnt nicht nur die Build 2023 mit vielen interessanten Themen, auch das neue größere Update für Windows 11 22H2 wird von Microsoft für alle freigegeben. Die Release Preview Insider und die Neugierigen konnten durch die KB5026446 schon einen Blick hineinwerfen.
Denn es wird doch so einige Änderungen geben, die Windows 11 22H2 (für einige) verbessert. So wird die Drucktaste jetzt per Standard auf das Snipping-Tool gesetzt. Mit Alt+Tab kann unter Multitasking jetzt die Anzahl der offenen Tabs vom Edge begrenzt werden. Die Sekunden kommen wieder. Der Kiosk-Modus kann mehrere Anwendungen ausführen. Eine 2FA-Code-Erkennung in den Benachrichtigungen und ein einblendbares VPN-Statussymbol in der Taskleiste erscheint.
Eine weitere Änderung ist, dass jetzt trotz dunklem Modus das Suchfeld in der Taskleiste und auch im Startmenü hell erscheinen kann (A/B-Test). Das ist von Microsoft so vorgesehen. Aber bevor ich jetzt hier alles aufliste, hier ein Video von PhantomOcean3 mit den wichtigen Änderungen.
Das Update heute Abend wird sicherlich noch überarbeitet bereitgestellt werden. Nebenbei wird die Beta dann auf das nächste Update vorbereitet. Denn das Moment 4 Update wird die Windows 11 23H2, die dann etwa im Oktober erscheinen wird. Es geht also munter weiter mit den Änderungen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Könnt ihr über die Build 2023 berichten?
https://www.youtube.com/watch?v=B4WAdtlSsK8
Wenn was Spannendes passiert, können wir das gerne machen
Gerade in den Livestream geschaltet. Leider nur BS-Bingo über Azure, Contoso und KI. Ich kann es nicht mehr hören. Den Kram werden wir jetzt noch 5 Jahre ertragen müssen, bis es einen neuen Hype gibt.
Ich will Windows 12 und keine KI.
Windows 12 ist dann mit Cloud und KI.
So steil wie MS darauf im Moment geht hast du wohl recht
Müsste die Moment 3 nicht 23H1 lauten, wenn Moment 4 die 23H2 ist?
Eine H1 gibt es nicht mehr. Daher die internen Moment-Bezeichnungen für die etwas größeren Updates der 22H2
Ja, hätte Microsoft machen können. Aber da sie die H1 gestrichen haben, ist jetzt halt Moment 1, Moment 2 und Moment 3 alles 22H2. Wie es jetzt bis zur 23H2 weiter geht, muss man auch abwarten.
ich glaub, gerade bei microsoft kann man sich diskussionen zum thema versionierung und namensvergebung durchaus sparen^^
Kann man die Funktionsänderung der Druck-Taste wieder rückgängig machen oder reicht es aus das Snipping Tool zu deinstallieren?
Kannst du rückgängig machen. Ist ja nur eine Änderung von deaktiviert auf aktiviert unter Barrierefreiheit -> Tastatur
Es wird nur ein Schalter in den Einstellungen umgelegt das lässt sich wieder rückgängig machen. Bei mir wird da nichts umgestellt da ich dies schon seit zig Jahren manuell tue. Bin froh das es nun so ist und ich bei der nächsten Installation von Windows eine Einstellung weniger treffen muss.
Hi
Bei mir ist keine Option für die Uhr und Sekunden.
cya
Betaman
Lies den Artikel nochmal. Das Update kommt erst heute Abend und garantiert in einer überarbeiteten Version wo dann auch alle genannten Features aktiviert sind. Abwarten und Tee trinken …
Wo ist es?
Das frag ich mich auch.
Was ist da los bei MS?
Kommt wohl erst morgen. Eventuell mit Präsentation zur Build.
Sorry für eine vielleicht überflüssige Frage:
Ich bin mit der 22624.1755 unterwegs. Ist das Update auch für diese Version gedacht?
MfG Ralf
Nein. Du bist in der Beta. Damit hast Du ja schon Moment 3. Wie es in der Beta demnächst weiter geht, bleibt abzuwarten.
Danke für die schnelle Info.
Ms kann man sich nicht mehr verlassen.
Wird gesagt, die C Updates kommen jeden 4 Dienstag im Monat.
Da Moment 3 Update fällt da ein wenig aus der Reihe. Microsoft hat es auf den 24.05. anlässlich der Build 2023 verschoben. Wenn es ein normales optionales update gewesen wäre, dann wäre es heute erschienen. Und C-Updates gibt es keine mehr. Den Ausdruck hat Microsoft auch begraben. Wäre ja heute dann auch ein D-Update gewesen. Aber das gibt es ja alles nicht mehr.
Wo steht das es verschoben wurde?
Steht wohl noch nirgends. Haben sie aber auf der Build heute so angekündigt, dass es morgen erscheinen wird.
Und kein Mitschnitt verfügbar nehme ich mal an. Schade.
Ok
Dann morgen.
Finde Windows 11 wird immer besser.
Finde ich auch. Nur Schade, dass die Hardware-Hürden so hoch gesetzt worden sind. Mein Rechner wird dieses Jahr 10 und läuft nach wie vor fehlerfrei und flüssig, halt nur ohne TPM und Secure Boot. Wenn die Vorgaben von Microsoft der einzige Grund für einen neuen Computer sind, bleibe ich entweder beim alten Betriebssystem oder helfe mit Tricks nach, wie man sie hier auf Deskmodder findet. Die zweite Option habe ich gewählt und bin mit Windows 11 durchaus zufrieden.
Windows 12 wird – nach allem, was man so liest – ein weiterentwickeltes Windows 11 werden, wohl weiterhin mit der guten alten Systemsteuerung. Also die alten Zöpfe wollen oder können sie nach wie vor nicht abschneiden. Insofern bleibe ich bei meinem alten Rechner, bis es nicht mehr geht, natürlich mit regelmäßiger Datensicherung!
Ich bin immer noch auf der 1702 und per WU ist kein Update in Sicht. Sollte das eigentlich nicht gestern kommen?
Wer die neuen Funktionen haben will samt Sekunden in der Uhr:
Habe vieles probiert, Update runtergeladen, installiert, verschiedene W11 Versionen, auch das Update in die ISO integriert. Nichts hat geholfen, trotz Neuinstallation.
Lösung war: Neuinstallation, alle Treiber installiert und die Updates über Win Update. Wenn das besagte Update als Einziges angeboten wird in Win Update erst dann installieren. So hat es bei mir geklappt. Davor hat nichts geholfen.