Startet man die Widgets und öffnet derzeit die Auswahl für die verschiedenen Widgets, sieht man eine Reihe von Buttons mit Bezeichnungen. Microsoft testet derzeit in der Insider eine neue Auswahl für die Widgets, mit einer Ansicht, wie das Widget dann erscheinen wird.
Die Bilder, die angezeigt werden, sind statisch und werden vom Server geladen. Können also ganz einfach ausgewechselt werden. Die Auswahl selber, wie schon so vieles in Windows 11 in XAML geschrieben. Die Ansicht selber ist an die Einstellungen von Windows 11 angelehnt. Ob man es mag oder nicht, sei wieder einmal dahingestellt. Aber dadurch, dass Microsoft vieles in letzter Zeit angleicht, wird es für den normalen Nutzer einfacher.
Ob diese neue Ansicht es noch in die Windows 11 22H2 (Moment 3) schafft, die im Mai etwa erscheinen soll, ist fraglich. Müssen wir abwarten. Ein optionales Update würde hier sicherlich auch ausreichen. Hier noch eine Animation, die die Auswahl zeigt.
In der Windows 11 25352 wurde es zwar angekündigt, aber nicht jeder war gleich beim A/B-Test dabei. Aber da kann das ViveTool wie immer helfen.
- ViVeTool herunterladen und entpacken
- Wer das PowerShell oder CMD immer als Administrator starten lässt, braucht im Ordner nur ein Rechtsklick zu machen -> Im Terminal öffnen. Ansonsten zum Pfad navigieren.
- PowerShell .\vivetool /enable /id:43040593
- Eingabeaufforderung: vivetool /enable /id:43040593
- Nach einem Neustart ist die Funktion dann aktiviert
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Sieht alles so klobig und auf Touchscreen vom Surface optimiert aus 😩
ich deinstallieren den Mist immer
„cmd oder Powershell mit adminrechten starten
‚winget uninstall „Windows Web Experience Pack“‚
“
Gruss
Jawohl. Proaktiv dem Mist löschen. Endlich jemand der genauso handelt wie ich.
1• für dich
Sieht aus wie auf jedem Phone. Wenn man jetzt noch direkt die Größe der Widgets auswählen kann bevor man sie platziert ist es 1 zu 1 und ich würde mich darüber sehr freuen da nicht jedes Widget mehrere Größen hat und man nie genau weiß ob man die Größe nun anpassen kann bis man es platziert und dann auf das 3 Punkte Menü geht. Die Vorschau der Widgets finde ich schon mal ganz gut.
Die Widgets halte ich für überflüssig, aber kann man ja per Schieberegler abschalten. Vielmehr hätte ich gerne das alte Kontextmenü in Windows 11 zurück. Gibt es hierfür eine Möglichkeit, das alte Kontextmenü zu aktivieren ? Ich kenne mich leider nicht so gut aus. Bin euch über jeden Tipp dankbar.
Umschalttaste + Rechtsklick
Ansonsten eine Änderung in der Registry
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Altes_Kontextmen%C3%BC_%C3%B6ffnen_Windows_11
Hallo. Ich habe in der Eingabeaufforderung den Befehl hineinkopiert. Das hat prima geklappt und schwupp das alte Kontextmenü ist da. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Der Schieberegler hilft nur leider nich das der Kram nicht im Hintergrund läuft, daher deinstalliere ich das lieber da ich das auch absolut nicht brauch und haben möchte
Kannst ja vorher mal im Task-Manager schauen und wenn du das auch gemacht hast, läufen halt ne ganze Menge weniger Prozesse danach
“cmd oder Powershell mit adminrechten starten
‘winget uninstall “Windows Web Experience Pack”‘
”
Gruss
Einfach die Kontextmenü Taste auf der Tastatur drücken rechts neben der rechten Windows Taste.
Was vermisst Du in dem neuen Menü?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Lassen sich dann die Schundnachrichten komplett ausblenden?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ja…einfach widgets löschen mit explorerpatcher… wobei das die win10 oberfläche wieder bringt…
alles so auf touchscreen foematiert… ergo ist win kein pc ystem mehr?
vom aussehen und funktionalität… könnt man das denken.