Altes Kontextmenü öffnen Windows 11
Mit der Windows 10 haben wir auch eine neue Ansicht vom Datei Explorer und auch ein neues Kontextmenü erhalten. Sowie auf dem Desktop. Microsoft hat aber das alte Kontextmenü drin gelassen, sodass man auch dieses öffnen kann.
Damit ist es möglich, seine selbst erstellten Einträge im Kontextmenü trotzdem weiterhin zu nutzen. Wir zeigen euch, wie ihr das alte Kontextmenü aufrufen könnt.
Dieses Tutorial ist für die Windows 11 21H2, 22H2 und höher geeignet.
Windows 11 Welche Version ist installiert
- Windows 11 News im Blog - Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks
- Windows 11 Startmenü und die Einstellungen - Taskleiste einrichten Tipps und Tricks
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren
- Windows 11 ISO : 22H2 (22621)
- Windows 11 Patchday (Sicherheitsupdate des Monats)
- Win 11 22H2: 9.05.2023 KB5026372 Windows 11 22621.1702
- Win 11 21H2: 9.05.2023 KB5026368 Windows 11 22000.1936
- Windows 11 Insider ISO:
Das alte Kontextmenü über das neue Kontextmenü aufrufen
Macht man auf dem Desktop, in einem Ordner oder auf einer Datei ein Rechtsklick, wird das neue Kontextmenü angezeigt.
Unten im Kontextmenü befindet sich aber der Eintrag "Weitere Optionen anzeigen". Klickt man hier drauf, dann wird das alte Kontextmenü geöffnet.
Das alte Kontextmenü über eine Tastenkombination öffnen
Auch dafür hat Microsoft eine Möglichkeit eingebaut. Egal, ob auf dem Desktop oder im Ordner kann man die Tastenkombination Umschalt + F10 drücken und das alte Kontextmenü öffnet sich sofort ohne einen Umweg.
Ab Windows 11 22H2 reicht die gedrückte Umschalttaste aus, um das alte Kontextmenü aufzurufen.
Das alte Kontextmenü über den Datei Explorer mit Ribbon Menü öffnen
Solange der Datei Explorer mit dem alten Ribbon-Menü im System noch existiert, solange kann man auch das alte Kontextmenü aufrufen.
Wie ihr den Datei Explorer mit dem Windows 10 Ribbon-Menü starten könnt, haben wir euch hier beschrieben:
Nur das alte Kontextmenü aufrufen
Wer nur das alte Kontextmenü aufrufen möchte, kann eine Änderung in der Registry vornehmen.
- Eingabeaufforderung (Administrator) starten
- Diesen Befehl hineinkopieren und Enter drücken
reg.exe add "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32" /f /ve
- Windows-Taste + X und den Task-Manager aufrufen und die explorer.exe neu starten. Danach ist das alte Kontextmenü wieder vorhanden.
Hinweis: Da es sich um eine Änderung nur im aktuellen Konto handelt, muss es bei mehreren Konten in allen ausgeführt werden.
Altes Kontextmenü unter Windows 11 im Standard-Konto hinzufügen
Hat man zwei Konten, einen als Administrator und einen als Standard Benutzer, wird es etwas komplizierter.
Auch wenn man den Befehl im lokalen Standard-Konto durchführt, wird die Änderung nur im Administrator-Konto angezeigt. Das neue Kontextmenü bleibt im Standard-Konto trotzdem. Aber es gibt einen Weg, es trotzdem durchzuführen.
- Im Administrator-Konto führt man den Befehl aus, wie oben beschrieben. Wichtig: Das Standard-Konto muss angemeldet sein. Sonst erscheint es nicht in der Registry.
- Jetzt öffnet man den Registry-Editor und markiert links HKEY_USERS
- Hier werden mehrere Zahlenreihen angezeigt, die dem jeweiligen Benutzer zugeordnet sind
- Unter Bearbeiten -> Suchen, sucht man hier nun nach {86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}
- Der Eintrag sollte dann wie hier im Beispiel unter ... erscheinen.
HKEY_USERS\S-1-5-21-3764594489-3024899086-447399387-1001_Classes\CLSID
- Im linken Navigationsbereich kopiert man den Schlüsselnamen von:
HKEY_USERS\S-1-5-21-3764594489-3024899086-447399387-1001_Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32
- Kopiert ihn in eine Textdatei.
- Ist das zweite Konto dann wie im Beispiel S-1-5-21-3764594489-3024899086-447399387-1004 ändert man in der Textdatei die 1001 in die 1004
- Jetzt kann man den Befehl von oben anpassen:
reg.exe add "HKEY_USERS\S-1-5-21-3764594489-3024899086-447399387-1004_Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32" /f /ve
- Diesen Befehl führt man (immer noch im Administrator-Konto) im Terminal (als Admin gestartet) aus.
Jetzt kann man das Konto wechseln. Im Standard Konto die explorer.exe einmal neu starten, falls das alte Kontextmenü noch nicht sichtbar ist.
Das war es auch schon.
- Wichtig: Nicht einfach den Befehl ausführen, sondern erst im Registry-Editor die Zahlen prüfen und im Befehl austauschen.
Die ausgeblendete Anleitung funktioniert nur bis zur Windows 11 22000.194 Einfach aufklappen +
Macht man nun ein Rechtsklick auf den Desktop, oder im Date Explorer wird nur das alte Kontextmenü gestartet, wie man es von Windows 10 und davor gewohnt war.
Einträge selbst in das neue Kontextmenü hinzufügen
Möchte man trotzdem das neue Kontextmenü nutzen, kann man nun über eine App seine eigenen Einträge hinzufügen, die vielleicht bisher nur im alten Kontextmenü vorhanden waren. Dies ist über Custom Context Menu Windows 11 möglich. Mehr dazu unter:
- Dieser Abschnitt ist nur für Windows 11 bis 22000.51
Sollten noch weitere Varianten hinzukommen, werden wir das Tutorial erweitern.
Fragen zu Windows 11?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 11
Neue und interessante Tutorials für Windows 11 |
|
|
|
|