MediaCreationTool Alternative: OofhoursMediaTool erstellt die von euch gewünschte ISO

Eine ISO für Windows 10 oder Windows 11 zu erstellen, ist recht einfach. Man nimmt das MediaCreationTool für Windows 10 oder Windows 11 von Microsoft und lässt sich eine ISO entweder so, oder gleich auf einem Stick erstellen.

Michael Niehaus hat jetzt ein eigenes Tool erstellt, mit dem Namen OofhoursMediaTool. Seine Webseite war hier der Namensgeber. Interessant ist das Tool schon. Es lädt die offizielle *.esd Datei von Microsoft herunter und erstellt dann die ISO. Man kann eine Edition (SKU) auswählen und genau die wird dann aus der *.esd extrahiert und man erhält dann die ISO. Das war jetzt die allgemeine Erklärung.

Für die Editionen ist es ein wenig komplizierter. Es werden zwar sehr viele Editionen angezeigt. Aber da die Consumer.esd Dateien von Microsoft nur die Core (Home), Education und Professional (alle auch als N-Versionen). Bzw. die Business.esd die Education, Professional und Enterprise (Auch hier jeweils die N-Versionen) enthalten, können nur diese als ISO erstellt werden.

Wie in der Animation zu sehen, hab ich die Enterprise ausgewählt. Das OofhoursMediaTool lädt die Business.esd herunter, extrahiert dann die Enterprise und erstellt daraus eine ISO mit einer install.wim. In der ISO enthalten ist dann auch nur die Enterprise. Wählt man zum Beispiel die Pro for Workstation, dann wird einem eine Fehlermeldung angezeigt und die Editionen, die möglich sind. Wer trotzdem die Enterprise erstellt hat, kann diese ohne Key installieren und dann danach zur Pro for Workstation beispielsweise dann wechseln.

Mal als kleines Fazit

Benötigt man nur eine Edition, dann ist das Tool recht gut. Der Vorteil dabei ist, die *.esd bleibt erhalten. Man kann das Tool erneut starten und sich neben einer Enterprise dann auch noch zusätzlich eine Pro (Professional) erstellen. Ohne dass man die esd erneut herunterladen muss.

Um die ISO auf einen Stick schreiben zu lassen, benötigt man bspw. Rufus. Möchte man mehrere ISOs auf einen Stick oder eine externe Festplatte, dann kann man Ventoy verwenden. Für Michael war diese Funktion zu aufwändig umzusetzen. Aber beide Tools leisten ja auch ihre Arbeit.

Für ältere Windows Versionen ist weiterhin das Universal MediaCreationTool empfehlenswert. Wer eine aktuelle ISO inklusive der Updates benötigt, findet diese bei uns. (Immer in der rechten Sidebar unter Downloads)

Die OofhoursMediaTool.zip könnt ihr euch auf der Seite von Michael herunterladen (ganz unten). Notwendig für die Erstellung der ISO ist die oscdimg aus dem Windows ADK. Dort ist es unter Bereitstellungs- und Imaging-Tools zu finden. Mehr muss man nicht installieren.

via: neowin

Windows 11 Tutorials und Hilfe

MediaCreationTool Alternative: OofhoursMediaTool erstellt die von euch gewünschte ISO
zurück zur Startseite

28 Kommentare zu “MediaCreationTool Alternative: OofhoursMediaTool erstellt die von euch gewünschte ISO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder