Die Beta hat eben ein neues Update erhalten. Wer als Insider im Dev-Kanal oder im neuen Canary-Kanal unterwegs ist muss bis nächste Woche warten. Denn Microsoft hat neue Insider Builds für diese Woche abgesagt. Ohne einen Grund zu nennen.
Im Canary Kanal gibt es aber ein Update Stack Package mit der Versionsnummer 1101.2303.8011.0. Wie immer soll das Update Stack (UUS) den Update-Klienten verbessern. Also die Update-Komponente im System. Dadurch wird dann besser nach neuen Updates gesucht werden. Wie immer dazu die offizielle Erklärung von MS:
“Wir können Verbesserungen der Update-Funktion bereitstellen, bevor der PC ein monatliches oder Feature-Update erhält. Das Update-Stack-Paket wird dazu beitragen, dass Ihr PC mit der höchsten Wahrscheinlichkeit neue Updates erfolgreich und mit der besten und am wenigsten störenden Methode installieren kann”
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Gibt es für 22H2 (22621) auch ein Update Stack Package?
Auf 22h2 (Build:22623) habe ich keinen ‚Update Stack Package‘ erhalten
wieso wird von Microsoft, die Nutzbarkeit von Win 11 ,auf allen PC verhindert.
USA ——-
diese Rasse, nur Profit?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ich verstehe deine Aussage nicht –
‚auf allen PC verhindert‘
‚USA‘
‚Rasse, Profit‘?
Ich find ja immer lustig, das alle sich aufregen, das MS nun ein TPM und Secure Boot voraussetzt. Bei Apple mit seinem MacOS ist ähnliches schon immer Gang und gäbe. Und das da alle Jahre diverse Rechner von der Updateversorgung abgeschnitten werden und quasi nur Linux als Ausweichmöglichkeit bleibt, interessiert da auch keinen. Da blökt keiner rum deswegen. Meiner Meinung nach ist das rummeckern auf hohem Niveau. Jahrzehntelang hat man keine Sperren eingebaut sondern hat einfach die Zeit machen lassen und auf einmal erdreistet sich MS nen TPM und SecureBoot vorauszusetzen. Das geht ja Mal überhaupt nicht. Das gleiche Drama ist bei dem Aus vom Internet Explorer bzw. beim Aus von Windows 7 und 8. MS hat wirklich frühzeitig genug bekannt gegeben, das sowohl der antiquierte IExplorer als auch Windows 7 und 8 auslaufen. Und was passiert? Nix! Keiner sagt irgendwas, keiner macht irgendwas. Und nen halbes Jahr vorher, werden die Leute plötzlich wach. Da sind alles hausgemachte Probleme, mehr nicht. Firmen sind da Mal ausgenommen. Die sind vielerorts auf den IExplorer angewiesen wegen firmeninternen Anwendungen. Aber auch dort kann man zumindest bei den Bürorechnern zeitig genug beginnen, diese fit für Windows 10 zu machen oder zu ersetzen. Wenn man damit nen halbes Jahr vorher beginnt, geht das natürlich in die Hose, aber da kann MS nix für…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
👍👍 mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Und wie dann auch gleich pauschalisiert wird auf ALLES! – Aber wie immer… Schuld sind die anderen!