Microsoft hat heute noch einmal ein neues nicht-sicherheitsrelevantes Update bereitgestellt. Die KB 5022358 erhöht unter Windows 11 22H2 die Versionsnummer auf die 22621.1245 bzw. 22623.1245. Das Update selber wird im Beta-Kanal verteilt.
Man beginnt mit dem Rollout der Aufnahmefunktion (Screen Recorder) im Snipping Tool. Wir hatten vorgestern ja schon mal berichtet, was noch kommt. Ansonsten gibt es wieder Korrekturen geteilt je nach Build-Nummer.
Bekannte Probleme durch die KB5022358
- Derzeit sind keine bekannt.
Korrekturen in der 22623.1245 durch die KB5022358
- Taskleiste und Systray Korrektur eines schwerwiegenden ShellExperienceHost-Absturzes im Zusammenhang mit der Interaktion mit den Schnelleinstellungen.
- Task-Manager
- Einige Probleme, die zu Abstürzen des Task-Managers führten, wurden korrigiert.
- Der Task-Manager sollte jetzt nicht mehr so breit sein müssen, bevor der Navigationsbereich erscheint.
- Wenn die Textskalierung erhöht wurde, sollte sich das Suchfeld nicht mehr mit dem Text der Titelleiste überlappen.
- Es wurden einige Optimierungen vorgenommen, um Fälle zu beheben, in denen Text in Dialogen abgeschnitten wurde, wenn die Textskalierung erhöht wurde.
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem bestimmte Teile der Titelleiste nicht zum Ziehen des Fensters verwendet werden konnten.
Korrekturen und Verbesserungen in beiden Versionen durch die KB5022358
- Neu! Mit diesem Update wurde die Erfahrung mit .NET Framework-Vorschauupdates geändert. Nach der Installation dieses Updates werden alle zukünftigen (optionalen) .NET Framework-Updates auf der Seite Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen > Optionale Updates angezeigt. Auf dieser Seite können Sie festlegen, welche optionalen Updates Sie installieren möchten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das das ReFS betraf. Das Problem verursachte eine hohe Nutzung des nicht ausgelagerten Pools, wodurch der Systemspeicher erschöpft wurde.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das das Kopieren von einem Netzwerk auf ein lokales Laufwerk betraf. Das Kopieren war für einige Benutzer langsamer als erwartet.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass Windows Server 2022-Domänencontroller (DC) nicht mehr reagierten. Dieses Problem trat auf, wenn sie LDAP-Anfragen (Lightweight Directory Access Protocol) verarbeiteten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das eine Gruppenrichtlinie für Expanded Toasts betraf.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das möglicherweise auftrat, wenn der Input Method Editor (IME) aktiv war. Anwendungen reagierten möglicherweise nicht mehr, wenn Sie die Maus und die Tastatur gleichzeitig benutzten.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das conhost.exe betraf. Sie reagierte nicht mehr.
- Wir haben ein Problem mit Ressourcenkonflikten zwischen zwei oder mehr Threads (bekannt als Deadlock) korrigiert. Dieser Deadlock betraf COM+-Anwendungen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Geräte betraf, die dem Microsoft Exploit Protection Export Address Filtering (EAF) unterliegen. Einige Anwendungen reagierten nicht mehr oder ließen sich nicht mehr öffnen. Dazu gehörten Microsoft Office und Adobe Reader.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass Sie nicht mehr nach einer Datei suchen konnten, die auf dem Inhalt der Datei basierte.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das searchindexer.exe betraf. Es hat Sie zufällig daran gehindert, sich an- oder abzumelden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das beim Konvertieren oder Rückkonvertieren von japanischen Kanji mit einer MBCS-Anwendung (Multibyte Character Set) auftreten konnte. Der Cursor konnte sich bei der Eingabe an die falsche Stelle bewegen.
- Wir haben die Art und Weise geändert, wie Sie die Windows-Diagnosedatenprozessorkonfiguration in Vorbereitung auf EU Data Boundary aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der Windows-Diagnosedatenprozessorkonfiguration.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das mstsc.exe betraf. Es reagierte nicht mehr, während eine Verbindung mit einer RemoteApp und einer Desktop-Verbindung hergestellt wurde.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das FindWindow() oder FindWindowEx() betroffen haben könnte. Sie gaben möglicherweise das falsche Fensterhandle zurück.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Bilddateien betraf, die Sie über die Suche in der Taskleiste gefunden haben. Dieses Problem hinderte Sie daran, diese Bilder zu öffnen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das möglicherweise Anwendungen betroffen hat, die Microsoft Edge WebView2 zur Anzeige von Inhalten verwendet haben. Zu den Anwendungen, die WebView2 verwendeten, gehörten Microsoft Office und die Widgets-App. Der Inhalt wurde möglicherweise leer oder ausgegraut angezeigt.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5022358
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- SSU-22621.1245-x64.cab
- Windows11.0-KB5022358-x64.cab
- Windows11.0-KB5022358-x64.psf
- ARM: SSU-22621.1245-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5022358-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5022358-arm64.psf
KB5018863 Enablement Package Windows 11 22623
- Wer mit der 22621, oder noch mit der 22622 unterwegs ist, kann (muss nicht) mit dem kleinen Funktions-Update in die Beta wechseln.
- Windows11.0-KB5018863-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5018863-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5022358 Windows 11 22H2 [Manueller Download] als optionales Update 22621.1245 und 22623.1245
Kommt da heute noch was für Windows 11 22H2 22621?
Sehnsüchtig erwartet und dann eiskalt abserviert, nur für die Beta

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Schade. Dachte auch das es die Woche kommt.
das lief ja mal richtig schnell durch
Hm, Aktualisierung über WU: Bei 35 und bei 69 (!!!) % scheint sich da was für längere Zeit zu verhaken – sowas kann weh tun !!!

Oder sind das wieder die inzwischen schon obligatorischen grooossen Pausen ???
Jop war hier auch, jetzt passt aber alles und ich bin bei der 22623.1245 angekommen
Hier nicht. Windows hat zwar angekündigt, dass der Neustart 6 Minuten dauern würde, war aber in einer knappen Minute wieder da.
Plötzlich geht ein DOSen-Fenster auf mit dem Titel „C:\WINDOWS\system32\SecureBootEncodeUEFI.exe“ – ich hab gleich mal den Stecker gezogen!
Nach dem Neustart war das gesamte Display verdreht auf die Einstellung „Hochformat gedreht! …
Zur Info: Windows Version 22H2 (Build 22623.1245) …
Das wieder zu korrigieren war – nur mit dem Touchpad – nicht ganz einfach !!! Bin jetzt mal gespannt womit mich MS noch so erheitert (oder dies zumindest versucht) …
ziehe niemals bei Updates den Stecker, siehst ja was rausgekommen ist
Das war reine Notwehr !!! Schließlich hab ich auf diesem Rechner weder UEFI noch SecureBoot – und auch keinen ähnlichen Zinnober!

Aber Alles funzt wieder (wenn man gut trainiert ist und so ungefähr weiß, wo man hingreifen muß) !
Suche in der Taskleiste und im Startmenü ist immer noch englisch. Sonst alles super.
Mal sehen, ob wir diesen Monat noch das C Update für die stabile 22H2 bekommen.
Hm…..
Doj
11:43 hier Rayong
C Update für die stabile 22H2 bekommen……kläre mich bitte x auf
22H2 Build 22623.1245
Unstabil ?
Schönes Wochende aus Weit Weg
27 Janaur 2566
„Kaiserwetter“
Das kam ja gestern noch um 23:00 Uhr (Update auf 22621.1194).
22621.1245 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/hzflx
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für 22621.1245.230114-2025.NI_RELEASE_SVC_BETAFLT_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
F3E131F0E4907B00C13B9D3BBF3474706C642D8BDDE0F69E90B565F1E6EF09CD
22623.1245 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/lxf5q
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für 22623.1245.230114-2025.NI_RELEASE_SVC_BETAFLT_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
A188B8FA70CE660BD4558113F2F54C85E769FFAE4DDAA797033C98BBAD574B15
Wurden eingetragen.
Super, Und bei neu installiertem Windows den ersten BSoD. Zuvor unter Windows 8, 10, 11 hatte ich nie einen BSoD gesehen. Okay, CPU und Grafikkarte wurden im AMD x370 gewechselt. Aber… trotzdem sehr seltsam, was bei MS in letzter Zeit so daneben geht.
Ja, Chipsatz aktuell. 7900 xt aktuell. 5950 aktuell. Kernisolierung an.