[Update 25.08.22]: Microsoft hat die KB 5016691 jetzt für alle als nicht-sicherheitsrelevantes Update (C-Update) für Windows 11 bereitgestellt. Die Versionsnummer ist die Windows 11 22000.918. Es wurden also geringe Änderungen vorgenommen. Die Downlaods haben wir unten angepasst.
Die Highligts:
- Behebt ein Problem im Zusammenhang mit dem USB-Drucken, das dazu führen kann, dass Ihr Drucker nach einem Neustart oder einer Neuinstallation nicht mehr funktioniert.
- Behebt ein Problem, das Windows 11 SE daran hindert, einigen Microsoft Store-Anwendungen zu vertrauen. Dies kann Sie daran hindern, die nicht vertrauenswürdige Anwendung herunterzuladen.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass bestimmte Bluetooth-Audio-Headsets nach einer Anpassung des Fortschrittsbalkens nicht mehr abgespielt werden. Siehe auch in diesem Beitrag.
- Behebt ein bekanntes Problem, das dazu führt, dass Microsoft Edge nicht mehr antwortet, wenn Sie den IE-Modus verwenden. Dieses Problem verhindert auch, dass Sie mit einem Dialog interagieren können.
[Original 17.08.]: Nachdem Microsoft das optionale Update für Windows 10 (KB5016688) bereitgestellt hat, ist heute Windows 11 21H2 (22000) an der Reihe. Die KB5016691 als nicht-sicherheitsrelevantes Update erhöht die Versionsnummer auf Windows 11 22000.917. Auch hier mit 3 neuen Funktionen.
Aktuell wird das Update im RP-Kanal über Windows Update verteilt. Später dann wie immer kommt es für alle.
- Neu! Wir haben IT-Administratoren die Möglichkeit gegeben, Sprachen und sprachbezogene Funktionen aus der Ferne hinzuzufügen. Außerdem können sie jetzt Sprachszenarien über mehrere Endpunktmanager hinweg verwalten.
- Neu! Wir haben eine Datei unabhängig von ihrer Größe komprimiert, wenn Sie die Server Message Block (SMB)-Komprimierung konfiguriert haben.
- Neu! Wir haben die Fähigkeit von Microsoft Defender für Endpoint verbessert, Ransomware und fortgeschrittene Angriffe zu erkennen und abzufangen. Microsoft arbeitet an einer Lösung.
Bekannte Probleme durch die KB5016691
- Nach der Installation dieses Updates kann XPS Viewer möglicherweise keine XML Paper Specification (XPS)-Dokumente in einigen nicht-englischen Sprachen, einschließlich einiger japanischer und chinesischer Zeichenkodierungen, öffnen. Dieses Problem betrifft sowohl XML Paper Specification (XPS)- als auch Open XML Paper Specification (OXPS)-Dateien. Wenn dieses Problem auftritt, erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung „Diese Seite kann nicht angezeigt werden“ in XPS Viewer oder das Programm reagiert nicht mehr und hat eine hohe CPU-Auslastung mit ständig steigender Speichernutzung. Wenn der Fehler auftritt und XPS Viewer nicht geschlossen wird, kann die Speichernutzung bis zu 2,5 GB erreichen, bevor das Programm unerwartet geschlossen wird.
-
Die meisten Home-User sind von diesem Problem nicht betroffen. Der XPS Viewer wird ab Windows 10, Version 1803, nicht mehr standardmäßig installiert und muss manuell installiert werden.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5016691
- NEU: Per KIR behoben: Anmeldung eines neuen Benutzers nicht möglich
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass ServerAssignedConfigurations in einigen vollständigen Konfigurationsszenarien null ist.
Wir haben ein Problem korrigiert, das die automatische HDR-Funktion (High Dynamic Range) für CASO-fähige (Cross-Adapter Resource Scan-Out) GPU-Treiber betrifft. - Wir haben ein bekanntes Problem korrigiert, das dazu führt, dass Microsoft Edge nicht mehr antwortet, wenn Sie den IE-Modus verwenden. Dieses Problem verhindert auch, dass Sie mit einem Dialog interagieren können.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass virtualisierte App-V-Microsoft Office-Anwendungen nicht geöffnet werden können oder nicht mehr funktionieren.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass die Bereitstellung des Windows Hello for Business-Zertifikats unter bestimmten Umständen fehlschlägt, nachdem Sie ein Gerät zurückgesetzt haben.
- Wir haben mehrere Probleme im Zusammenhang mit dem USB-Drucken korrigiert, wie zum Beispiel:
Ein Drucker funktioniert nicht mehr, nachdem Sie ihn neu gestartet oder neu installiert haben
Der Drucker befindet sich im falschen Modus, nachdem Sie von einem Treiber der IPP-Klasse (Internet Printing Protocol) zu einem IHV-Treiber (Independent Hardware Vendor) gewechselt haben
Bidirektionale Kommunikationsprobleme, die verhindern, dass Sie auf Gerätefunktionen zugreifen können - Wir haben ein Problem korrigiert, das die API ProjectionManager.StartProjectingAsync betrifft. Dieses Problem verhindert, dass sich einige Länder mit Miracast-Senken verbinden können.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das die BitLocker-Leistung verschlechtert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Windows 11 SE daran hindert, einigen Microsoft Store-Anwendungen zu vertrauen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das verhindert, dass HyperVisor Code Integrity auf Systemen mit Arm64-Prozessoren automatisch aktiviert wird.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das die Authentifizierung von Nicht-Windows-Geräten verhindert. Dieses Problem tritt auf, wenn sie eine Verbindung zu einem Windows-basierten Remote-Desktop herstellen und eine Smartcard zur Authentifizierung verwenden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass das Tool Resultant Set of Policy (Rsop.msc) nicht mehr funktioniert, wenn es 1.000 oder mehr „Dateisystem“-Sicherheitseinstellungen verarbeitet.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass die App „Take a Test“ alle Richtlinien in Bezug auf die Durchsetzung der Sperrung entfernt, wenn Sie die App schließen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass die Einstellungen-App auf Server-Domänencontrollern (DCs) nicht mehr funktioniert, wenn auf die Seite Datenschutz > Aktivitätsverlauf zugegriffen wird.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass bestimmte Bluetooth-Audio-Headsets nach einer Anpassung des Fortschrittsbalkens nicht mehr abgespielt werden. Dieses Problem betrifft moderne Systeme, die das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) Offload unterstützen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das verhindert, dass Geräte ein Angebot von Windows Update für denselben Erweiterungstreiber erhalten, wenn dieser Erweiterungstreiber bereits ohne den Basistreiber installiert ist.
- Wir haben eine Wettlaufsituation korrigiert, die dazu führt, dass der Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) auf Active Directory-Domänencontrollern nicht mehr funktioniert. Dieses Problem tritt auf, wenn LSASS gleichzeitige Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) über Transport Layer Security (TLS)-Anforderungen verarbeitet, die nicht entschlüsselt werden können. Der Ausnahmecode lautet 0xc0000409 (STATUS_STACK_BUFFER_OVERRUN).
- Wir haben ein Problem korrigiert, das eine Suche nach einer nicht vorhandenen Sicherheits-ID (SID) aus der lokalen Domäne mit einem schreibgeschützten Domänencontroller (RODC) betrifft. Die Suche gibt unerwartet den Fehler STATUS_TRUSTED_DOMAIN_FAILURE anstelle von STATUS_NONE_MAPPED oder STATUS_SOME_MAPPED zurück.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass der Local Security Authority Server Service (LSASS) Token auslaufen lässt. Dieses Problem betrifft Geräte, die Windows-Updates vom 14. Juni 2022 oder später installiert haben. Dieses Problem tritt auf, wenn das Gerät eine bestimmte Form von Dienst für Benutzer (S4U) in einem nicht vertrauenswürdigen Windows-Dienst (TCB) ausführt, der als Netzwerkdienst ausgeführt wird.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5016691
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
„….ist heute Windows 10 21H1 (22000) an der Reihe…..“ ??
22000.917 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Ist eingetragen.
…Nachdem Microsoft das optionale Update für Windows 10 (KB5016688) bereitgestellt hat, ist heute Windows 10 21H2 (22000) an der Reihe
Windows 11 21H2, nicht Windows 10!
Ist korrigiert. War wohl noch zu früh.
Du warst – ziemlich eindeutig – unterbohnt !!! Kann passieren …
zur Info w10 heise
https://ibb.co/23XQcvH
aktuelle ct 18 vom 13.08.22
LG
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Das ist jetzt aber auch nicht wirklich etwas Neues. Das hat Microsoft schon Ende Juli veröffentlicht und im Release Preview als kleines Update und als ISO angeboten.
Könnte man es nicht vielleicht erwähnen, wenn ein Update wie in diesem Fall nur für den Release Preview Channel zu Verfügung steht? Das wäre sicher für viele Nutzer hilfreich.
„Freigeben von Windows 11 Build 22000.917 für den Release Preview Channel“
SO steht es (schon) oben im verlinkten Artikel unter https://blogs.windows.com/windows-insider/2022/08/16/releasing-windows-11-build-22000-917-to-the-release-preview-channel/
Ja, im verlinkten Artikel vielleicht, aber nicht in dem Artikel auf dieser Seite. Ist es zuviel verlangt, darauf deutlich hinzuweisen? Manch einer wird vielleicht Windows Update aufrufen und sich wundern, wieso nichts gefunden wird.
Hatte ich heute früh in aller Eile vergessen. Steht jetzt auch drin.
HEVC Codec ist nun bei 11 auch umsonst, hast es auch vergessen?°° Haha..
ms-windows-store://pdp/?ProductId=9n4wgh0z6vhq
Das war auch schon für Windows 10 umsonst. Hat aber absolut nichts mit dem Update zu tun.
Ist doch aber i.d.R. schon seit langem so dass das optionale Update immer zuerst im Release Preview-Channel (Win10 oder Win11) verteilt wird und wenn keine Probleme auftauchen nach Freigabe von M$ dann als Optionales Update auch in den jeweiligen Release Channels von Win10 und/oder Win11 per Windows Update 🧐
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Windows 11 Home Version 21H2 | 5,03 GB |
22000.917.220808-1459.CO_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl. .NET Framework 4.8.1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 96bc98e31bc98023b62a8c63d95027d2
SHA1: d0c4bbe462ac3cb087fd499fd61722db0c53e180
CRC32: 2be649ab
SHA256: 41fc9a9f50ce2357d6fb99b9e509f5131d0066faf9fdf643b3926f9b340f80b1
Windows 11 Pro Version 21H2 | 5,05 GB |
22000.917.220808-1459.CO_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl. .NET Framework 4.8.1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 0a3893a2a67e1d38e1244e83d06b3137
SHA1: 246d6040a77acccaa9808a65b2c7afcccc5d5f03
CRC32: 5b0b096c
SHA256: 08fb6a0522d11c8a96ea9c4420bde64fe28b8ac2dd60e51d17dcaa9e0edb4520
Hi Roland, kannst du dazu bitte was sagen, falls du es noch weißt?
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=29000
Windows 11 Enterprise VOL Version 21H2 | 5,04 GB |
22000.917.220808-1459.CO_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl. .NET Framework 4.8.1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 254210ac250e606daadf0e6de080e1e4
SHA1: dad0e4d74593608a78b32020e15be6304b596afc
CRC32: d662554a
SHA256: a345f73f636bc4a9ca5cc4c634b52a1263ebc3e55ee4a11059d4ac67b7307a78
Sind eingetragen
Hatte gestern das Update installiert, und es traten das „erste Mal“ richtige Probleme auf.
Meine Samba Shares switchten von Online auf Offline(Rotes Kreuz). Es wurde die Größe der Shares angezeigt und dann stand unter den Shares NTFS. Ich denke, dass da ist irgendwas mit der Indizierung nicht in Ordnung. ¯\_(ツ)_/¯
Habe es erstmal wieder rückgängig gemacht.
22000.918 im RP Kanal
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/release-health/windows-message-center#2848
The version number for the new download on August 25th updates Windows 11 version 21H2 is 22000.918, NOT 22000.917. Even though the Knowledge base number, KB5016691, is the same, it’s been updated from the original release on August 17th.
My mistake. Is corrected. Thanks.
22000.918 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
https://uupdump.net is better. You can customize it to take out „N“ versions if you want and to have install.esd instead of install.wim.
My ISO (this) is created from uupdump.net – with activated all editions in one ISO.
Wie kann es sein dass in Windows 11 22000.918 noch immer verschiedene Sprachen gemixt werden?
https://ibb.co/D1hfkWF
Die Gegenfrage wäre da, warum es bei Dir auf Englisch steht. Bei mir steht das in Deutsch, allerdings ohne das „Windows 11“. Da ist bei mir nur ein „-„. Eventuell ist da auch bei mir etwas falsch installiert.
Wenn Du in der PowerShell mal
Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI
eingibst, welche Version der App ist denn bei Dir installiert? Bei mir ist das die Version „1000.22000.251.0“.Gehe mal davon aus, dass der Text von dieser App kommt.
Ist bei mir auch in Englisch.
1000.22000.1.0
Du hast dir wohl irgendwo eine neuere Version ergaunert
Gute Frage. Habe da erst am 19.08 Neu installiert weil ich die 22000 nicht mehr verwende. Updates kamen nur über windows Update und Store. Im Insider war ich damit auch nicht. Also frage jetzt, wo kommt die her bei mir?
Da steht bei mir:
Datenschutzeinstellungen ändern
Anzeigen und ändern der Datenschutzeinstellungen für Ihr Windows 11 Pro-Gerät.
Also alles wie erwartet in deutsch, nur bei dem (monatlichen) Update kommt was in englisch: „Don’t turn your PC off, 70% erledigt“ oder so, also auch so ein komischer Mix aus deutsch und englisch. (Von den Startscreen geht leider kein Screenshot.)
Übrigens jetzt ist mir was komisches aufgefallen:
Eingabeaufforderung wie erwartet: Microsoft Windows [Version 10.0.22000.918]
PowerShell 7.2.6 [..] PS C:\Users\Sasch> Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI [..] Version: 1000.22621.1.0
Das scheint hier also nicht die Version des OS sondern die der PS7 zu sein.
Das ist die Version der installierten App. Wundert mich jetzt aber schon, dass Du die 1000.22621.1.0 hast und es dennoch auf Deutsch ist. Alles sehr komisch mit diesen Apps.
Ach so, Moment, Du hast die 22H2 (22621). Hier geht es um die 21H2 (22000). Gut, das ist dann wieder etwas anderes.
Obwohl, wenn in der Eingabeaufforderung 22000 steht, dann sollte auch die installiert sein. Das wird jetzt wirklich komisch.
Bei mir sieht das aus, wie erwartet, bis auf die Version der Microsoft.SecHealthUI:
https://ibb.co/rvn4BqQ
Aber kann ich mir gerade nicht erklären, wo die hergekommen ist. Sie ist halt da und kennt offensichtlich Windows 11 nicht.
Bei mir bleibt es teilweise in EN auch nach manuUpd.
https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/defenderupdates
#########################################
(cmd as admin)
cd %ProgramFiles%\Windows Defender
MpCmdRun.exe -removedefinitions -dynamicsignatures
MpCmdRun.exe -SignatureUpdate
#########################################
Microsoft Windows [Version 10.0.22000.918]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\WINDOWS\system32>cd %ProgramFiles%\Windows Defender
C:\Program Files\Windows Defender>MpCmdRun.exe -removedefinitions -dynamicsignatures
Service Version: 4.18.2205.7
Engine Version: 1.1.19500.2
AntiSpyware Signature Version: 1.373.1059.0
AntiVirus Signature Version: 1.373.1059.0
Starting Dynamic Signature removal.
Done!
Service Version: 4.18.2205.7
Engine Version: 1.1.19500.2
AntiSpyware Signature Version: 1.373.1059.0
AntiVirus Signature Version: 1.373.1059.0
C:\Program Files\Windows Defender>MpCmdRun.exe -SignatureUpdate
Signature update started . . .
Service Version: 4.18.2205.7
Engine Version: 1.1.19500.2
AntiSpyware Signature Version: 1.373.1059.0
AntiVirus Signature Version: 1.373.1059.0
Signature update finished. No updates needed
Das ist ja auch der Defender. Das andere ist Windows-Sicherheit (Microsoft.SecHealthUI). Das sind zwei verschiedene Sachen. Windows-Sicherheit ist die Schnittstelle zum Defender und anderen Tools. Die laufen getrennt voneinander.
Der Windows Store sagt aber: -keine weiteren Updates vorhanden-
Wie kann ich die App mit PS updaten?
Finde da auch kein manuelles Update dafür. Keine Ahnung, wo das her kam und warum das nicht alle bekommen.
Ich gehe zurück auf 10 und 11 ist für mich jetzt erledigt!
Das ist doch alles echt Mist was die da machen.
C:\WINDOWS\system32> Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI
Name : Microsoft.SecHealthUI
Publisher : CN=Microsoft Corporation, O=Microsoft Corporation, L=Redmond, S=Washington, C=US
Architecture : Neutral
ResourceId :Version : 1000.22000.1.0
PackageFullName : Microsoft.SecHealthUI_1000.22000.1.0_neutral__8wekyb3d8bbwe
InstallLocation : C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.SecHealthUI_1000.22000.1.0_neutral__8wekyb3d8bbwe
IsFramework : False
PackageFamilyName : Microsoft.SecHealthUI_8wekyb3d8bbwe
PublisherId : 8wekyb3d8bbwe
IsResourcePackage : False
IsBundle : False
IsDevelopmentMode : False
NonRemovable : True
Dependencies : {Microsoft.VCLibs.140.00_14.0.30704.0_x64__8wekyb3d8bbwe,
Microsoft.UI.Xaml.2.4_2.42007.9001.0_x64__8wekyb3d8bbwe}
IsPartiallyStaged : False
SignatureKind : Store
Status : Ok
PS:
winget list
Windows-Sicherheit-Microsoft.SecHealthUI_8wekyb3d8bbwe-1000.22000.1.0
winget upgrade -h –all
Hat auch nichts geholfen „ganz im gegenteil“
hat alte Apps installiert und neue deinstalliert
wie LAV 76.1 statt LAV Filters 0.76.1-25
die ich dann per Hand wieder uppen musste.
xd
Microsoft.SecHealthUI gibt es nicht über winget und was LAV angeht, die Nightly gibt es da auch nicht, nur die reguläre Version. Aber mit Versionen hat es winget so oder so nicht so ganz. Das sollte irgendwann mal verbessert werden.
Bei mir wurde vor einiger Zeit bei der Windows 11 Version 21H2 die „Microsoft.SecHealthUI_1000.22621.1.0_neutral__8wekyb3d8bbwe.appx“ der Windows 11 Version 22H2 installiert. Wer die App braucht, hier zu finden:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
https://ibb.co/S3xkKBZ
https://ibb.co/RptM9SL
https://ibb.co/YhHRHx4
https://ibb.co/qCwBjj8
Richtig ist W11 21H2 (22000), denke hab mal ein Update der PowerShell gemacht, kommt also das:
PowerShell 7.2.6
Copyright (c) Microsoft Corporation.
https://aka.ms/powershell
Type ‚help‘ to get help.
PS C:\Users\Sasch> cmd
Microsoft Windows [Version 10.0.22000.918]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Sasch>exit
PS C:\Users\Sasch> Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI|ft -Property Name, Version
Name Version
—- ——-
Microsoft.SecHealthUI 1000.22621.1.0
Das mit der PowerShell und der Eingabeaufforderung passt soweit. Das ist bei mir auch so installiert. Das hat nichts mit der Microsoft.SecHealthUI App zu tun. Die ist eine eigenständige App.
Das Problem ist halt die Version der Microsoft.SecHealthUI, bei Dir die Version 1000.22621.1.0, bei mir die Version 1000.22000.251.0, bei den anderen die 1000.22000.1.0. Das sind drei unterschiedliche Versionen der App. Aber wie das zu Stande kommt, ist mir im Moment rätselhaft. Oder Microsoft hat über den Store die falsche Version ausgeliefert.
Das mit Version 1000.22000.251.0 kann ich noch verstehen. Ist eben eine neuere Version. Da müsste bei dir im Updateverlauf doch was zu finden sein.
Version 1000.22621.1.0 wird mir in der 22H2 22621.382 angezeigt. Da ist der Text allerdings auf Deutsch.
DK ich habe auch die App 1000.22000.1.0
Windows 11 war ein ISO Download -Original von MS -von heute und Clean Install.
Im Setup und In Einstellungensprache war/steht alles auf Deutsch aber nun teilw. EN und CN und DE
CN im Kalender unten rechts EN in der App DE in Win11 ???
Hatte dir hier auch noch 4 Screenshot gepostet werden aber im Blog nicht angezeigt?
Waren zu viele Links. Hab den Kommentar jetzt freigegeben.
Das mit CN habe ich gefunden das Setup hatte mir wohl „freundlicherweise“ einen zusätzlichen CN Mondkalender aktiviert, den habe ich nun deaktiviert und nun ist es wieder dort in DE.
Hammer! Die haben da bei MS heute ein paar kleine Bug’s!
Das sieht echt cool aus aber leider kann ich diese Sprache nicht.
Falls das auch mal einer zu sehen bekommt so geht das dann wieder weg.
https://ibb.co/YZ5CjNS
Wie zuverlässig läuft Win 11 inzwischen? Wollte einen neuen gebrauchten Lapi beim Händler kaufen und kann diesen wahlweise in win10 oder Win 11 bestellen. Daher die Frage. Ich vermute win 10 ist noch stabiler da länger am Markt. Ein Upgrade auf 11 ist ja jederzeit möglich. Ich kenne aktuelle das win 11 nicht daher die Frage.
Danke vorab!
Hab keine Probleme mehr mit Win11, bin aber von der Optik alles andere als begeistert und hab ein paar Programme die unter 10 prima laufen aber unter 11 nicht richtig. Denke Du hast Dir die Frage schon selbst beantwortet: „Ein Upgrade auf 11 ist ja jederzeit möglich.“
@Jeremias
Abgesehen, dass das jeder für sich entscheiden sollte: Ein Arbeitskollege hat sich einen sogenannten
„Mini-PC“ / NUK gekauft, auf dem war Windows 11 schon vorinstalliert. In Betrieb genommen haben wir das Gerät bei mir ( wegen „Hilfestellung“ etc. und keiner Erfahrung – seinerseits – mit W11) . Ich selbst war angenehm überrascht, wie problemlos das System vom ersten einschalten an lief