AVM hat ein neues Labor-Update für die FRITZ!Box 7530 (07.39-97652), FRITZ!Box 7590 AX (07.39-97655) und FRITZ!Box 7590 (07.39-97654) bereitgestellt. Es gibt wieder einige Verbesserungen und Korrekturen. Vielleicht ist ja auch was für euch dabei.
Nachtrag: Die FRITZ!Box 6591 Cable (07.39-97646) und FRITZ!Box 6660 Cable (07.39-97651) wurde eben noch nachgereicht. Die Release Notes gelten auch für die Kabelboxen.
- Verbesserungen im FRITZ!OS
- Internet: Behoben Der ICMP Identifier bei Ping-Aufrufen wurde durch die FRITZ!Box sporadisch auf 0 gesetzt, wodurch „Host-Monitoring“ erschwert wurde
- Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor
- Internet:
- Behoben Aufruf einer Liste in einem Zugangsprofil der Kindersicherung startete die Druckansicht
- Behoben Nach dem Import und Nutzung einer vereinfachten WireGuard-VPN-Einrichtung zur Firmeneinwahl in eine FRITZ!Box (als Heimgerät) war kein Zugriff aus dem Firmennetz auf die FRITZ!Box möglich
- Verbesserung Stabilitätsverbesserungen bei (Android-)VPN-Verbindungen über IPSec IKEv2
- WLAN:
- Behoben Bei Deaktivierung des 2,4-GHz-Frequenzbands auf der Seite „WLAN / Funkkanal“ wurde die Einstellung für den WLAN-Standard zurückgesetzt
- Behoben Bei aktiviertem MAC-Adressfilter auf der Seite „WLAN / Funknetz“ wurden Anmeldeversuche nicht immer in der Liste „Erfolglose Anmeldeversuche anzeigen“ protokolliert
- Behoben Push Service für den WLAN-Gastzugang funktionierte nicht
- Verbesserung Bei einem temporären Kanalwechsel auf Kanal 36 während ZeroWaitDFS (5GHz-Band) wurde ein entsprechender Eintrag im Ereignisprotokoll hinzugefügt (7590, 6591)
- System: Behoben Aufruf der Direkthilfe zu Ereignismeldungen war nicht verlinkt
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Wer das manuelle Update benötigt, kann es auf der AVM-Seite herunterladen.
FRITZ!Box 7590 AX, 7590, 7530 + 6591 und 6660 Cable mit einem neuen Update im Labor
… ich trippel schon ganz aufgeregt von einem Bein auf’s andere …
Wann ist denn nun endlich die 7490 dran? Die gibts noch massenhaft (weil gut, robust, bezahlbar (wenn auch nur gebraucht)) und ist zumindest bis 100Mbit sicher nicht schlechter als die 7590.
Gruß Willy
Ich warte eher auf die 6490 Kabel.
dito 7490
bin mit der Box zufrieden.
Nach wie vor funktioniert bei diesem Update die Einstellung der Heizkörperventiltemparatur nicht.
Man kann zwar die Komfort- und Absenktemparatur eintragen und abspeichern, diese wird dann aber nicht angezeigt.
Ich warte auf das Update bzw. Labor für die 5530. Hoffe da kommt auch bald was.
für die 7490 gibt’s eine inoffizielle Labor
https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-box-7490-inhaus-07-39-move-21-sammelthema.313038/post-2480828
Aktuell ist 07.39-97540
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke, das Forum kannte ich noch nicht.
Gibt schon neueres für den alten Schinken 7490:
FRITZ.Box_7490-07.39-97696.