Gestern die Kabelboxen und heute folgt die FRITZ!Box 7590 und sicherlich auch noch die FRITZ!BOX 7590 AX und 7530 mit dem FRITZ!OS 7.39-97388/97393/97398. Es wurden wieder einige Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen.
- Internet:
- Behoben Bestimmte Webseiten waren insbesondere an Glasfaseranschlüssen unter IPv6 nicht aufrufbar
- Behoben Internetverbindung über einen WAN-Port wurde als „Nicht online“ angezeigt, obwohl eine Internetverbindung bestand
- Behoben Unter Umständen keine Internetverbindung bei Anschluss über WAN- oder LAN-Port
- Verbesserung Stabilitätsverbesserung für WireGuard-Verbindungen an PCP-Anschlüssen durch Vorziehen des Map Requests für WireGuard
- WLAN:
- Behoben Kanal- und Frequenzberechnung bei Radareignissen unter „System / Ereignisse“ korrigiert
- Behoben WLAN-Netzwerkschlüssel wurde bei Eingabe nicht korrekt auf Zulässigkeit überprüft
- DECT: Behoben Klingeltasten für Türsprechstellen wurden nicht mit dem eingestelltem Klingelton signalisiert
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert, oder manuell auf der AVM-Seite heruntergeladen werden. Unsere AVM Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte könnt ihr wie immer hier durchschauen.
FRITZ!Box 7590, 7590 AX und 7530 mit einem Labor-Update
Kommt mir das nur so vor oder sind es diesmal mehr Laborversionen seit der letzten Final als sonst üblich ?
Ja, das zeugt entweder davon, dass die viele Fehler beheben bzw. neue Funktionen integrieren ODER das der Code einfach nur grottenschlecht ist…
Nö, das zeugt davon das sie Finals erst rausbringen wenn diese auf Herz und Nieren getestet sind. Und da diesmal einige Neuerungen dabei sind dauert das eben länger.
(Was im Übrigen untermauert wird dadurch das Fritzboxen bei Sicherheitslücken meistens nicht betroffen sind!)
Und das ist gut so. LIeber ein Dutzend Betas mehr und die Finals erst wenn sie ausgereift sind als wie bei anderen Firmen übliche Bananenware.
Schade, daß es immer nur Laborversionen gibt. Ich warte auf Wireguard in der endgültigen Version für die 7590.
Soll AVM für Dich alle vierzehn Tage neue und halbfertige Version bringen, damit es dann heißt „AVM bekommt das auch im fünften Release nicht ganz so hin wie man es gern sähe“? Seltsame Forderung, die Du stellst.
DSL-Geschwindigkeit, 7590.
Hat auch jemand das Problem das seit den letzten beiden Laborversionen die DSL-Download-Geschwindigkeit von zB 100 auf 62 Mbit runtergeht?
Du kannst es ja bei AVM melden und dann auf die letzte Finalversion zurückgehen, deinen Worten zu entnehmen tritt es ja da nicht auf 🧐
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
habe ich bei der jetzt vorletzten Version schon gemacht;
ich melde es nochmal…