Mitte Mai hatten wir darüber berichtet, dass Outlook for Windows eingeschränkt zur Verfügung gestellt wurde. Dort hatten die Redmonder auch eine Roadmap hinzugefügt.
Jetzt ist die App Outlook for Windows auch im Microsoft Store gelandet. Sie wird für x64, x86 und auch ARM bereitgestellt. Derzeit immer noch als Preview, aber es dürfte nicht mehr lange dauern, bis wir alle die App nutzen können. Wenn die App dann fertig ist, werden wir und wohl von der Mail und Kalender App, die wirklich stiefmütterlich behandelt wurde verabschieden. Im anderen Beitrag hatten wir ja ein paar Screenshots der neuen App hinzugefügt.
Alumia schreibt im Tweet auch noch, dass es sich hier nicht nur um eine reine Web-App handelt. Also keine PWA von Outlook Web. Wie gesagt, aktuell fehlt im Microsoft Store noch der Button zum Herunterladen. Denn noch ist ein Schul- oder Geschäftskonto notwendig. Aber ich vermute mal, das wird sich spätestens nächste Woche ändern.
Wer neugierig sein sollte:
- Die App ist ab Windows 10 1809 einsetzbar, laut der XML als Minimalversion. Windows 11 natürlich auch.
- store.rg-adguard.net
- Von links nach rechts:
- ProductId | 9NRX63209R7B | Kanal ist egal | Haken drücken
- Jetzt die Microsoft.OutlookforWindows … msix herunterladen. Achtet auch x64, x86 oder arm64
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ohne Geschäfts-, Schul- oder Unikonto macht’s derzeit keinen Sinn ^^
Steht im Beitrag. ^^
Also außer dass sich nach Eingabe der E-Mail-Adresse der Briefumschlag in Endlosschleife öffnet (die Ladeanimation von Outlook online) passiert bei mir nichts. Das eigentliche Appfenster öffnet sich nicht.
Habe Outlook den Rücken zugekehrt, nachdem OAuth2 auf Yandex einfach besser in Thunderbird funktionierte. Ist eh alles überbewertet, solange ich empfangen und senden kann ist mir der Klient fast egal. Eine Zeit lang lief hier sogar Claws Mail:
[https://de.wikipedia.org/wiki/Claws_Mail]
Yandex ist für mich seit März definitive keine gute Wahl mehr, wenn es um Sicherheit und Mails geht. Also suchen und um sonst gefunden werden ist ok, aber sonst Finger weg!
Es ist das russische Google, mit allen Vor- und Nachteilen des Amerikanischen. Nur, dass mir bei Yandex Disk (10GB) bisher noch nie etwas legales gelöscht wurde und es leichter ohne Rufnummer geht. Google geht zwar auch ohne Rufnummer, aber mit mehr Hürden. Wenn man bei Yandex den Wohnsitz auf Russland ändert bekommt man zur Belohnung auch 6 gratis Aliase. Für einen freemail Anbieter ohne Werbung extrem geiler Service. Support war immer freundlich. Nur eine Warnung: Immer Notizen von Angaben bei Registrierung machen. Insbesondere Sicherheitsfrage und Backup-Email zur Wiederherstellung einrichten..
Und nein ist keine Werbung. Ich würde von ausgehen, dass man es nicht für vertrauliche Daten nutzen sollte. Dafür gibt es sichere, kostenpflichtige Mailer wie Posteo und Mailbox mit Servern in DE. Die hätten meine Empfehlung.
Sprechen wir da jetzt über die Office365-Version, oder die kostenlose, die die Windows-Mail-App beerbt? Oder ist das alles das Gleiche und je nach Abo werden unterschiedliche Funktionen freigeschaltet?
Geplant war das es alle Outlook Clients vereinheitlichen sollte und Web basiert ist.
Also am Ende
Outlook App für Windows (aus Office 365 Paketen)
Outlook App für MacOS (aus Office 365 Paketen)
Outlook for iOS
Outlook for Android
Outlook Web (vormals OWA)
Ich hoffe nur, dass man Shared Mailbox direkt einbinden kann oder per Web App.
X tabs zu haben ist recht nervig.
Ob auch private Nutzung vorgesehen ist mit IMAP oder gar POP3 wage ich zu bezweifeln.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ohne die IMAP & POP3 (verschlüsselt) in Outlook (bei 7+ Mailboxes) wir dann das Outlook unbrauchbar, und das ganze Office 365 fast uninteressant. Da bleiben nur Word und Excel nützlich. :/
Das soll echt ohne IMAP Support kommen? Na toll, dann fällt eines der meistgenutzten Programme aus Office 365 weg und ich müsste zu dem grottigen Thunderbird zurück gehen
Ist doch alles in der Entwicklung
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/18/neues-outlook-preview-wird-eingeschraenkt-zur-verfuegung-gestellt/
Leider wird bisher nur ein Outlook (Exchange) Konto unterstützt, ich brauche mindestens ZWEI. Sobald mehrere möglich sind, nehme ich NewOutlook in Betrieb 😉
Finde die Mail und Kalender App immer noch gut, sie ist auf das nötigste runter gebrochen und funktioniert wie sie soll. Hoffe es wird dann kein zwang sein.
leider kann man in der aktuellen Preview Version nicht nach gekennzeichneten Elementen sortieren. Bei Outlook sorgt das dafür, dass man oben die gekennzeichneten Elemente zu erst sieht, und dann darunter die restlichen Mails nach Datum sortiert.
Ich muss aktuell mit Outlook 2019 „arbeiten“. Das schlechteste E-Mail-Programm, das ich je benutzt habe. Ständige Fehler in der Anzeige der Mails im Postfach (z. B. bereits gelöschte Mails immer noch angezeigt, dieselbe Mail mehrfach angezeigt oder drei Zeilen „vorige Woche“ ohne Eintrag). Die Suche ist unzuverlässig und man kann sich nicht darauf verlassen, dass trotz aus der Mail kopiertem Text (!) eben diese auch gefunden wird. Mehrmals probiert, der Fehler existiert seit Jahren.
Und so weiter. Ein typisches Microsoft-Produkt.
Konnte mich bisher mit diesem neuen Outlook nicht anfreunden: mir fehlen dafür noch zu viele Funktionalitäten, die ich aus der „normalen“ Desktop-Version schätzen gelernt habe und die wir hier in der Firma auch fleißig nutzen. Z.B. kann man keine Mails aus dem eigenen Posteingang in ein Gruppen-Emailkonto kopieren (nur verschieben möglich). Oder Kategorien, die in einem geteilten Kalender angelegt wurden sind nicht verfügbar.
Hat das auch etwas mit MicrosoftWindows.Client.WebExperience zu tun? Da gab es bei mir einen Installationsfehler.
WebExperience ist für Widgets etc. zuständig
Die App ist noch im Store, lässt sich aber nicht mehr herunterladen (Windows 11 Dev, en-us)
https://apps.microsoft.com/store/detail/outlook-for-windows/9NRX63209R7B
Aktuell kann man sie weder als Standard-App noch kann man keine weiteren Mail Konten anlegen.
Hier
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=24578
Informiere ich über den aktuellen Stand.
mail apps gehen nicht mit MAPI. rechte maustaste auf eine datei (kontextmenü) => senden an => email-empfänger geht sowohl beim thunderbird aus dem ms store nicht, als auch beim neuen outlook aus dem ms store nicht. weil mail apps aus dem ms store nicht mit MAPI funktionieren.