Die Windows 11 22581 erhält nun auch noch ein zweites kumulatives Update. Die KB5013296 erhöht die Versionsnummer auf die 22581.200 und enthält laut Microsoft keine Änderungen. Mit diesem Update wird wieder der Update-Kanal geprüft.
Ob auch in dieser Version die Tabs im Datei Explorer noch funktionieren, werden wir gleich sehen. [Update]: Die Tabs funktionieren weiterhin. In der 22581.100 hatten sie ja schon einen kleinen Fortschritt hingelegt. Die Tabs konnten sich verschieben lassen. Aber da muss noch einiges getan werden, die die Tabs wirklich offiziell angekündigt werden.
Manueller Download der KB5013296
- Wie üblich alle 3 Dateien herunterladen und mit Win10UI dann installieren lassen. Die Anleitung dazu findet ihr wie immer hier
- SSU-22581.100-x64.msu
- Windows11.0-KB5013296-x64.cab
- Windows11.0-KB5013296-x64.psf
- ARM: SSU-22581.100-arm64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5013296-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5013296-arm64.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5013296 Windows 11 22581.200 steht für die Insider im Dev und Beta Kanal zum Download bereit
Laut UUP DUMP:
Build 22581.200
Kanal – Beta Channel
Datum des Hinzufügens – 2022-03-29 19:00:38 CEST
Bei mir kam im Beta Kanal auch dieses Update ( hatte schon bei der *.1 umgestellt)
rel=“noopener“ target=“_blank“>Windows11.0-KB5013296-x64.psf– ARM: SSU-22581.100-arm64.msu
falscher File, funktioniert nicht
Geh mal auf Link kopieren und dann neuem Tab diesen einfügen, dann geht es richti
Es ist der falsche File, muss die Endung .psf haben
Der Link ist korrigiert. Sorry.
Removing temporary extracted files…
============================================================
============================================================
Extracting files from update cabinets (.cab)…
*** This will require some disk space, please be patient ***
============================================================
1/2: Windows11.0-KB5013287-x64.cab [SSU]
2/2: Windows11.0-KB5013296-x64.cab / PSF file is missing
============================================================
Checking Updates…
============================================================
All applicable updates are detected as installed
============================================================
Removing temporary extracted files…
============================================================
============================================================
Finished
============================================================
Da fehlt die Cab zur Psf…
muss die Endung .psf haben
Update per WU auf meinen Rechnern (bisher 5 von derzeit 31) völlig problemlos und schnell durchgelaufen !!!

Die Restlichen können/müssen warten, bis der Kaffee-Nachschub eintrifft!
So schnell wie das Update durch war konnte ich gar keinen Kaffee machen
Ehm, Du hast eben einfach mal zu wenige Rechner !!!
Ja (Gott sei Dank )
– ich schätze mal so 30 weniger ?
Und was hat der Karel (er ruhe in Frieden) damit zu tun ?
Das sind entschieden zu wenige! Du „arbeitest“ schließlich mit/für Microsoft !!!
So wird das nichts …
So, die ISO’s sind auch fertig …
„…Du „arbeitest“ schließlich mit/für Microsoft“


DAS halte ich aber für ein Gerücht
Mein (einziger) Rechner reicht mir noch bis September – dann ist eh Schluss mit „permanentem online“ sein
Nix Gerücht: Wer auch immer sich auf Microsoft einläßt, ist automatisch (und bis ans Lebensende) registrierter Tester bei denen!

Oh oh – das gibt Entzugserscheinungen! Europa wird erzittern !!!
„…Jede(r), wer sich auf Microsoft einläßt…“
Muss man aber nicht, spätestens AB 1.10. ( wenn ich keinen Provider mehr habe) reicht mir Linux für das was ich dann noch (online) mache – die 3 Windows-SSD´s kann ich dann mit diskpart clean all LEER machen –
Da ist was dran!


Oder spielst was Anderes drauf: ReactOS, BeOS/Zeta, eComStation, BSD oder noch ganz was Anderes … Die Auswahl ist beinahe endlos!
Aber dann bitte ohne Windows-Emulator oder so – Konsequenz muß dann schon sein!
„Aber dann bitte ohne Windows-Emulator oder so…“
Natürlich – im Bezug auf Linux auf jeden Fall, ich halte z.B. auch nichts von den „neuen Subsystemen“ in Windows
Danke, Dir
So nebenbei noch erwähnt:
Aktualisierung ( über Store) des Deutsch Local Experience Pack auf 22588.1.1.0
Habe 2 AutoUnattend.xml
Die eine überspringt nur den Online Account
die Zweite scheint AveYo geschreiben zu haben,
diese AutoUnattend.xml, überspringt den Online Account
und TPM vorgaben Plus zusätzlich setzt sie die einträge für sv1 + sv2
darf ich es Online stellen ?
Desweiteren gibt es auch ein neues Script von
Quick_11_iso_esd_wim_TPM_toggle.bat
mit der Versions Nr. v1.2
habt ihr en altes script davon..
geht in die ausführung:
gebt ein:
shell:SendTo
löscht das Script , führt das neue aus.
Das haben wir hier schon verlinkt
https://www.deskmodder.de/blog/2021/11/01/windows-11-iso-per-tpm-toggle-patchen-oder-wieder-entfernen-mit-einem-skript/
Dachte nur weil das ganz aktuell ist 8 Tage alt..
Frage mich immer, warum die leute die InternetVerbindung trennen
müssen, bei der Home Version.
geht doch auch so.
Code musst du anpassen im WordPress: AutoUnattend.xml
true
OnError
OnError
/IMAGE/INDEX
ohje lieber das nehmen *g
https://krakenfiles.com/view/OIfqMZA6wY/file.html
Ja, hatte die aktuelle 1.2 im Beitrag verlinkt.
Braucht ihr noch was an Image dateien Insider oder der momentan 21h2 22000 593 fertige gerne welche an.
Danke dir. Im Moment sind wir „versorgt“.
Wenn, kannst du gerne per PN im Forum noch mal nachfragen.
Na warum nicht ^^
Hier ist noch die 2 AutoUnattend.xml vom AveYo
Habe sie angepasst damit das Online Konto übersprungen wird,
hier sind die Reg Commands sv1 plus sv2 mit drinnen.
https://krakenfiles.com/view/I0VBi0pBG0/file.html
Hat diese Version eigentlich auch wieder ein Wasserzeichen/Timebomb?
Immer noch, ja.
Noch eine CMD die angepasst ist wenn man keine Updates mehr laden kann mit x8xxxx.
Und die Updates brechen immer ab.
Der geht da aufs Catroot2.
getestet mit 20H2 inplace reparatur, wo nichts ging dann Update auf Win 11 ohne Problem.
windows_update_refresh.bat
das ganze ist hier mit vorsicht zu geniesen, erst die windows version per inplace reparieren.
mit der eigenen Version.
danach das windows_update_refresh.bat ausführen.
Davor Backup machen ganz Wichtig !!!
https://krakenfiles.com/view/SJKxTMaLAV/file.html
So wie es aussieht, wurde es geschafft, die ISOS auch wieder mit Apps (und Laufzeiten) zu erstellen:
============================================================
Running UUP -> ISO v79
============================================================
============================================================
Checking UUP Info . . .
============================================================
============================================================
Configured Options . . .
============================================================
AutoStart 1
AddUpdates 1
Cleanup
NetFx3
============================================================
Parsing Apps CompDB . . .
============================================================
============================================================
Preparing Reference ESDs . . .
============================================================
Funktioniert wieder (mit Apps & Laufzeiten)
ABER was für ein „Aufwand“ dafür, dass man (z.B. ich) dann nach Modifizierung dann ~ 90% wieder „rausschmeißt“
„Kleiner Nachtrag“ zu UUP Dump ( was ich auf jeden Fall die letzten Tage noch gar nicht gesehen hatte) :
Durch Klicken auf die Schaltfläche Download-Paket erstellen stimmen Sie Folgendem zu:
Installationsabbilder, die mit den von UUP Dump bereitgestellten Skripten erstellt wurden, sind nur für Evaluierungszwecke gedacht
Die Abbilder und ihre Bereitstellungen werden von der Microsoft Corporation in keiner Weise unterstützt.
Die Autoren haften nicht für Schäden gemäß den Bedingungen der Projektlizenz
Du kannst das einstellen was für Appz du installieren möchtest, im uup-converter-wimlib-79.
Ich denke dieses Option wäre etwas für dich ^^
ConvertConfig.ini
[Store_Apps]
SkipApps =0
AppsLevel =1
SkipApps
Do not add Store Apps for builds 22563 and later.
AppsLevel
Control added Apps for Client editions (except Team).
Set to 0 to add all referenced Apps
Set to 1 to add Store, Security Health only
Set to 2 to add level 1 apps Photos, Camera, Notepad, Paint
Set to 3 to add level 2 apps Terminal, App Installer, Widgets