Gestern gab es eine neue Windows 11 Insider Build 22563 mit einigen Verbesserungen im Bereich Tablet-optimierte Taskleiste und Widgets. Aber auch viele Korrekturen wurden wieder vorgenommen. Eine ARM-Version ist jetzt auch wieder dabei.
In den Kommentaren bei uns hatten gestern einige Probleme diese neue Insider zu installieren. Mehr dazu findet ihr hier in diesem Beitrag.
Hinweis: Diese ISO ist nicht für eine Neuinstallation geeignet. Es fehlen die Apps als Pakete. MS hat hier eine Änderung vorgenommen. Siehe auch in den Kommentaren. Für eine Neuinstallation bleibt im Moment nur die 22557
Workaround: Wer diese Insider trotzdem clean installieren will, muss die Store App nachinstallieren
- store.rg-adguard.net aufrufen
- Auf ProductID umstellen | 9wzdncrfjbmp | Retail, Slow, Fast ist egal | Haken anklicken.
- Jetzt:
- Microsoft.NET.Native.Framework.2.2_2.2.29512.0_x64 8wekyb3d8bbwe.appx
- Microsoft.NET.Native.Runtime.2.2_2.2.28604.0_x64 8wekyb3d8bbwe.appx
- Microsoft.UI.Xaml.2.7_7.2109.13004.0_x64 8wekyb3d8bbwe.appx
- Microsoft.VCLibs.140.00_14.0.30704.0_x64 8wekyb3d8bbwe.appx Per Rechtsklick speichern unter herunterladen
- Windows Terminal (als Administrator) (PowerShell) öffnen
dism /Online /add-provisionedappxpackage /packagepath:(Kompletter Pfad mit Dateiname) /SkipLicense
- Jedes Paket installieren
- Dann noch die Microsoft.WindowsStore_22202.1402.2.0_neutral_ _8wekyb3d8bbwe.msixbundle herunterladen und auch über den Befehl installieren.
- Jetzt sollten die Apps und auch die Einstellungen wieder funktionieren.
Danke an Ben dafür.
Windows 11 22563 x64 ISO deutsch
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 10 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multi-Boot-fähig)
- Home HiDrive (3,83 GB) Danke an Birkuli
- Pro HiDrive (3,86 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,11 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version inkl. NET 3.5 GoogleDrive (3,93 GB) Danke an Harry
Windows 11 22563 ARM ISO deutsch
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. HiDrive (4,29 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. inkl. NET 3.5 GoogleDrive (4,35 GB) Danke an Harry
Windows 11 22563 ISO english
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,06 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 22564 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 22563 ISO / ESD (deutsch, english)
Vorsicht bei den ISOs fehlen die Ganzen Modern Apps. So das kein Store vorhanden um alles nach zu laden.
Wer baut denn bitte sowas? Apps rauswerfen schön und gut aber den Store sollte man schon drin lassen… Mal davon ab, da diese ISOs für die Allgemeinheit sind, sollte man da überhaupt nix entfernen, is meine Meinung. Ich selber nutze auch eine ISO, wo für mich unnütze Apps rausgeworfen wurden, allerdings erstell ich die hier für mich. Oder wenn mal einer fragt. Ich stell die aber nich so zum freien Download ein
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Es hat die Apps auch niemand bewusst entfernt. Sondern Microsoft hat die Apps als einzelne Appx, Msix, Appxbundle und Msixbundle über UUP ausgelagert und nicht mehr als ein ESD Bundle bereit gestellt. Und deswegen weis UUPdump noch nichts davon und müsste geändert werden, damit die Apps wieder integriert werden.
Ah, ok… Gut zu wissen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ah, ok… Gut zu wissen…
Also verstehe ich das richtig, das die Apps in einer neuen ISO nicht mehr vorhanden sind und auch der Store fehlt? Bei einem Inplace-Upgrade wär das klasse, weil die Apps sich da nich wieder neu installieren, sofern man den den entsprechenden Eintrag in der Registrierung gesetzt hat.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ja ist richtig. Dafür können wir nichts. Da wir die ISOs so „bauen“ wie sie bereitgestellt werden. Da wird von uns nichts entfernt.
Ich hab es oben aber auch noch einmal als Hinweis hinzugefügt.
Danke, nur das der Store auch fehlt ist dumm, den kann man ja glaube ich, nicht so einfach nachinstallieren… Zumindest den hätten se drin lassen können…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sollte über Adguard gehen. Kannst ja mal probieren
https://store.rg-adguard.net
Auf ID umstellen 9wzdncrfjbmp und suchen lassen
Moin @moinmoin,
Ich habe die 22563 Clean installiert, soweit so gut, auch der Store ( dank deiner Anleitung… (Danke dafür ! 👍) ließ sich ohne Probleme installieren. Nur das SicherheitsDashboard vom Defender fehlt (rechts klick auf das Taskleistensymbol Sicherheitsdashboard anzeigen endet mit der Meldung, neue App installieren um den Link zu öffnen). Ne Idee wie ich das DashBoard nachinstallieren kann ? Danke
Die Datei von hier UUPDump für die 22563.1 herunter laden, und
umbenennen in Microsoft.SecHealthUI_8wekyb3d8bbwe.appx. Danach auf die gleiche weise wie Oben beschrieben installieren.
Für die 22567.1 hier und ebenfalls umbenennen.
😁😁😁😁….Danke
Hier das msixbundle https://www.mediafire.com/file/3oc9lgwo7rnoz0w/Microsoft.WindowsStore_22202.1402.2.0_neutral___8wekyb3d8bbwe.rar/file
😁😁😁😁….Danke
Workaround zum Nachinstallieren der Store App hinzugefügt
😁😁😁😁….Danke
Hallo zusammen.
Rechter Mausklick auf das Windows Icon = Neustart explorer.exe
Aufruf der „Einstellungen“ nicht möglich. Es passiert nichts.
Gruß
Rechtsklick ist ein bekannter Fehler, der oben drin steht.
Das Lesen der Artikel scheint einigen sehr schwer zu fallen sonst wüsste man ja, dass dies ein bekannter Fehler ist…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Gibt aber einen Workaround
https://www.deskmodder.de/blog/2022/02/25/windows-11-22563-rechtsklick-auf-das-windows-icon-winx-wiederherstellen-workaround/
Hm, ich hab mir jetzt mal ne ISO gebastelt mit integriertem Store. Ich muß sagen, das ist eine feine Sache, kann MS von mir aus so beibehalten. So ein schönes leeres System hatte ich selten. Für die Allgemeinheit wär es eventuell nicht schlecht, wenn MS eine Abfrage in das Setup einbauen würde, welche Apps man installieren möchte. So kann jeder selber entscheiden. Aber das jetzt ist echt mal ein Schritt in die richtige Richtung. Hat eigentlich jemand eine Ahnung wie man die angepinnten Shortcuts im Startmenü los wird? Ich meine nicht das händische löschen sondern per Registry-Eintrag. Sprich wenn ich sowieso meine ISO für den Heimgebrauch anpasse, kann man das gleich mit erledigen.
Das Anpassen von Start geht wohl so ähnlich wie bei Windows 10:
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/configuration/customize-start-menu-layout-windows-11
Habe ich aber bei Windows 11 noch nie gemacht. Kann also gerade nicht sagen, ob man das Ganze dann auch offline im Default-User integrieren kann. Ansonsten müsste man das mittels „Import-StartLayout“ vor Erstellung eines Benutzers importieren lassen.
Ah, danke. Werd ich mal testen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„Kann also gerade nicht sagen, ob man das Ganze dann auch offline im Default-User integrieren kann“
„Werd ich mal testen“
Habe es zwar noch nie selber – in einer ISO – getestet, aber wenn man das portable BackupSML benutzt und sein Startmenü sichert, wird im entsprechendem Programmverzeichnis AUCH eine DefaultAccount.reg gespeichert, mal so als Hinweis
Hab da schon was anderes gefunden, muß ich aber noch testen. Eventuell reicht es, eine Datei zu kopieren 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
War ja auch nur als Hinweis gedacht, wenn man(n) was anderes findet, was evtl. auch „besser“ funktioniert warum nicht
Naja „besser“ ist immer relativ. Viele Wege führen nach Rom. Ich dachte halt, bevor ich beginne zu suchen und zu testen, frag ich mal ob es da nen Registryeintrag für gibt. Warum das Rad neu erfinden? 😁
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo Leute
Zum rechtsklick,
Hab mal einfach das hackerl bei, „Wählen Sie die äußerste Ecke der Taskleiste aus, um den Desktop anzuzeigen“, entfernt und es funktioniert wieder wie es soll!
Hier stand Mist.
Hallo zusammen,
Was ich mal fragen wollte, funktioniert das Win11 Pass noch auf dieser Version?
Und ist es hier wieder möglich die Taskleiste zu verkleinern ohne auf externe tools zu setzten?
Also mein Win11 hat noch nicht mal einen Ausweis, warum also einen Pass ?
UND Taskleiste lässt sich NICHT verkleinern – egal ob mit oder ohne externem Tool – fällt mir gerade auf
Der Win11 Pass ist ja ein Tool, wo man die Systemanforderungen umgehen kann, hab vergessen reinzuschreiben.
Kannst ja im goolge mal nachschauen. @Ynnam
Hallo zusammen
Bei mir lassen sich die Icons im Systray nicht mehr positionieren und das Hidden Icon Menue ist
ohne Funktion. Da ist nur noch der Feil nach oben aber keinerlei Programme. Ist das nur bei mir so,
oder habe ich irgendeine Einstellung nicht gefunden?
Scheint mit den Änderungen an der Taskleiste zusammenzuhängen.
Musst du auf die nächste Insider warten.
Dann schon mal danke, hatte schon an mir gezweifelt. Dann warten wir mal ein bischen 🫤
Nach dem 4 Versuch ist das Update auf meinem Laptop endlich durchgelaufen. Vorher ist das Setup an mehreren Stellen abgestürzt.
22567.1 online