Mal zur Info: Microsoft bastelt derzeit nicht nur an den Einstellungen herum, wie hier vorhin beschrieben. Auch die Windows Suche bekommt ein neues Speicherformat für den Suchindex.
Aktuell hat Microsoft in der Insider diese Änderung vorgenommen. Der Suchindex wird jetzt nicht mehr wie gewohnt unter
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows
als Windows.edb sondern als Windows.db im SQLite Format gespeichert. Auch sämtliche anderen Dateien, die für den Suchindex zuständig sind, wurden ebenfalls angepasst.
An den Einstellungen der Indizierungsoptionen oder den Index löschen und neu erstellen lassen ändert sich natürlich nichts. Wie hier für Windows 10 beschrieben, ist es auch unter Windows 11 anwendbar.
via: @thebookisclosed
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows.edb wird zu Windows.db – Windows 11 Suchindex wird in SQLite gespeichert
Schön, wenn Aktualisierungen vorgenommen werden.
Allerdings könnte Microsoft sich mal mit der Inkompatibilität von Windows 11 zu Roaming Profilen befassen.
Klar gibt es Arbeitsordner, FSLogix und Ordnerumleitungen, letztlich bietet all das (auch in Kombination) nicht den Komfort von sauber konfigurierten Roaming Profilen.
Aktuell funktioniert mit Windows 11 nämlich die Anmeldung an neuen Systemen nicht sauber, es fehlen Elemente im Startmenü, es fehlen System-Apps und die Anmeldungen über Apps laufen nicht (Anmeldefenster bspw. bei ToDo oder Feedback-Hub erscheint nicht).
Sowas is natürlich Bogus
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es dürfte klar sein, dass Roaming Profile sowie Folder redirection weder im Scope noch unter aktiver Entwicklung sind.
2017:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/51ed0925-5365-4acb-a046-7151e052c024/future-of-roaming-profiles?forum=win10itprogeneral
Windows 10 / 11 new perwonalization roaming deprecated
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/deployment/planning/windows-10-deprecated-features
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Jap jap und das ist der größte Mist welchen ich mir als Admin vorstellen kann.
Klar man soll auf FSLogix umsteigen oder Arbeitsordner nehmen, aber alles was aktuell da ist, ist ein Rückschritt zu dem was man hat.
Naja muss man sich wohl oder übel mit anfreunden und die Schläge der Kollegen ertragen.
Mit work folders brauchst auch nicht mehr anfangen. Da gibt es seit 2012 nichts mehr neues.
FSlogix gibt es in diversen Ausbaustufen. Als Profil oder Office Container und das funktioniert sehr gut.
Welche Schläge der Kollegen? Weil ihre Anmeldezeiten massiv sinken?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
*Nachtrag…
unter Windows 11 läuft auch FSLogix übrigens noch nicht.
Ob die Suchindexdatei dadurch theoretisch kleiner wird…?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn man die Suche nicht konfigurieret / aktiviert, dann bestimmt
Leider sieht man in den obigen Bildern ja nicht richtig, wie groß das „Teil“ als db-Datei ist – bei der (alten) Variante sind es ja 1,204224 GB laut Bild – ich habe eine db-Datei ( bei der 22523-1000) und deaktivierter Suche von 1,7 MB
…. Nachtrag
Wie schon geschrieben – „ich habe eine db-Datei ( bei der 22523-1000) und deaktivierter Suche von 1,7 MB
UND gerade mal nachgeschaut bei der 22000.376 – dort Suche auch nicht aktiviert – ist die entsprechende edb-Datei 27,5 MB
(Beide Systeme auch identisch eingerichtet)
– einzige Ausnahme ist die (alte) Windows 10 edb der 19044, die hat nur 704 KB
Bei der 22000 ist die Datei gerade mal 1,31 MB Groß und steht noch nicht besonderes drin. Nur das Übliche (Apps. Startmenu, Wallpaper, Benutzer und so ein Kram. Mal schauen, wie sich das entwickelt und ob da dann auch wieder Dateiinhalte gespeichert werden und sich die Datei aufbläht.
Die sollen einem einfach wieder die XP Suche geben, die letzte OS Version die etwas gefunden hat.
Diese Index Suche ist Müll, von Haus aus findet die bei einem normalen Menschen mit ein paar Partitionen und Laufwerken absolut rein garnichts weil praktisch nur der Benutzerordner erfassst wird. Und selbst wenn man alle Laufwerke zum Index hinzufügt findest auch Win11 wie seine Vorgänger praktisch nichts.
Die Option gezielt einen Ort an zu wählen bei der Suche oder expliziet dann noch mal an zu geben das ganz altmodisch die komplette Platte durchsucht wird hat MS schon bei Win8 gestrichen. Selbst wenn man es erzwingen will bringt man keine Platte zum rödeln. Ein Klick und direkt nix gefunden und da geht es nur um banale Dinge wie Dateinamen oder Endungen. Eine Index Suche würde Sinn machen bei der schnellen Suche nach Dateiinhalten, aber auch hier versagt MS seit viel OS Versionen.
Wenn MS eine schnelle Datei Suche wollte dann würde man wie jedes 0815 Drittprogramm über die Master File Table (MFT) des NTFS-Dateisystems gehen. Hier hat man dann wirklich innerhalb einer Sekunde selbst den Inhalt einer TB großen HDD durchsucht, ganz ohne schäbigen externen Index.
SQLite macht jedenfalls garnichts besser, außer das es noch mehr Platz frisst. SQLite Dateien werden jedenfalls in der Regel auf natürlichem Wege nicht kleiner wenn man was löscht sondern können nur wachsen. Zum physischen verkleinern muss immer die komplette Datei neu erstellt werden.
Ich nutze eh die Suche nicht, denn auf meinem Laptop weiß ich wo die Dateien sind. Die Datenbank ist noch sehr klein. Bleibt abzuwarten, wie es sich verhält, wenn noch andere Funktionen hinzukommen. Ob sie größer oder kleiner wird ist zu diesem Zeitpunkt reine Spekulation. Auch weiß noch keiner ob oder wie u.U. die Datenbanken angepasst werden.
Hi, hatte mir gestern mal Win 11 installiert (Upgrade von 10 auf 11) und bei SQlite hab ich aufgehorcht. Da wir die auf der Arbeit auch benutzen, dachte ich das wär interessant mal zu schauen ob man die ausgelesen bekommt.
Leider find ich unter dem Angegebenen Ordner kein Windows.DB sondern immernoch Windows.edb
Muss man dafür evtl. noch etwas einstellen? Die Dateien im Ordner wurden alle mit der Windows 11 installation neu erstellt
FileList
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows>dir /S /B
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Config
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\edb.jcp
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\edb.jtx
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\edb0000C.jtx
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\edb0000D.jtx
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\edb0000E.jtx
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\edbres00001.jrs
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\edbres00002.jrs
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\edbtmp.jtx
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\GatherLogs
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Projects
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Windows.edb
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Windows.jfm
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\GatherLogs\SystemIndex
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\GatherLogs\SystemIndex\SystemIndex.1.Crwl
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\GatherLogs\SystemIndex\SystemIndex.1.gthr
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Projects\SystemIndex
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Projects\SystemIndex\PropMap
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Projects\SystemIndex\SecStore
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Projects\SystemIndex\PropMap\CiPT0000.000
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Projects\SystemIndex\PropMap\CiPT0000.001
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Projects\SystemIndex\PropMap\CiPT0000.002
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Projects\SystemIndex\SecStore\CiST0000.000
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Projects\SystemIndex\SecStore\CiST0000.001
C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Projects\SystemIndex\SecStore\CiST0000.002
Bisher hat Microsoft es in der Insider umgestellt. Daher oben „bastelt“. Kommt also spätestens mit der 22H2.