Mit der neuen Taskleiste unter Windows 11 wurden einige Funktionen gegenüber Windows 10 entfernt, bzw. noch nicht wieder hinzugefügt. So unter anderem die Uhrzeitanzeige auf einem zweiten oder weiteren Monitoren. ElevenClock kann das korrigieren.
ElevenClock wird installiert und nach dem Start erscheint dann auch die Zeit und das Datum auf der erweiterten Taskleiste vom zweiten Monitor. Ab Version 1.6 soll diese Anzeige auch die Sekunden beherrschen, wenn der Registry-Eintrag gesetzt ist, der mit der alten Taskleiste noch funktionierte. Ich hab es aber noch nicht hinbekommen. Vielleicht schafft ihr es.
Die Funktionen von ElevenClock sind:
- Unterstützt alle Systemgebietsschemata und Zeitformate (sie werden vom Betriebssystem übernommen).
- Die Anzeige erscheint auf allen weiteren Bildschirmen, außer dem Haupt-Monitor
- ElevenClock unterstützt das helle und dunkle Theme unter Windows 11
- Es unterstützt Sekunden (die Standarduhr von Windows 11 kann das nicht). Der Wochentag wird ab Version 1.8 unterstützt.
- ElevenClock lädt und installiert Updates automatisch. Ab Version 1.8 wird alle 2 Stunden geprüft.
- Ein Klick auf die Uhr zeigt/versteckt die Benachrichtigungen und das Kalender-Panel
- Korrekte Ausrichtung und Größe auf HiDPi-Displays inklusive deren Einstellungen
- Unterstützt Taskleisten am oberen Rand des Bildschirms.
- 4x ganz schnell auf die Uhr in der Taskleiste geklickt, öffnet die Webseite von ElevenClock
- Ab Version 1.8 wird nun auch der Vollbildmodus unterstützt
ElevenClock jetzt auch in Deutsch und weitere Korrekturen
[Update 23.10.2021]: Mit ElevenClock in der Version 2.3 wurden nun auch weitere Sprachen hinzugefügt, darunter auch Deutsch.
[Update 15.11.2021]: In der Version 2.7 wurden neue Funktionen hinzugefügt.
- Möglichkeit zum Ändern der Schriftart der Uhr wurde hinzugefügt.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Schriftgröße der Uhr zu ändern.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Uhr nicht neu geladen wurde, wenn ein Monitor (nicht) angeschlossen war
- Nicht verfügbare Einstellungen werden jetzt deaktiviert und ein Tooltip erklärt die Ursache dafür.
- Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Info und Download:
Danke an Martin für den Hinweis.
So, die Sekunden funktionieren auch. Danke auch hier an Martin.
- Systemsteuerung öffnen -> Region -> Weitere Einstellungen
- Reiter Uhrzeit ->
- Uhrzeit (kurz) einfach :ss hinzufügen und übernehmen
- Startet man ElevenClock nun einmal neu sind auch die Sekunden auf dem zweiten Bildschirm. (Nicht auf dem Haupt-Bildschirm) Wenigstens schon einmal etwas.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
danke
Hallo,
ich habe eine ‚offtopic‘-Frage: gibt es dieses schöne Wallpaper in Eurem Artikel irgendwo bei Euch auch zum Runterladen? Danke
https://wallpaper.futuretech.in/Widescreen/Calm_Sunset_2_by_Cannabian.jpg
Ein wunderschönes Bild – vielen Dank !
ElevenClock 1.7
Added hover effect (Issue #8 )
Fixed issue #20 (This issue can’t be fixed entirely, see issue #20 for more info)
Added a „hide“, quit, restart context menu options on a new icon tray.
Added support for regedit seconds enabling (as you would do on windows 10)
Minor bug fixes and improvements
Possible fix for issue #11
Ich habe vorher auch eine Uhr gesucht, nicht so was gefunden, aber eine Alternative, die ich ganz interessant fand: Live Tile Clock App.
Das ist eine uralte App aus Windows8-Zeit, aber sie funktioniert, wenn man sie offen lässt, und sollte man Platz haben und ein Fenster offen lassen wollen, dann bekommt man eine analoge und digitale Uhr, die sehr groß sind, falls man das haben will, zusätzlich zu dem, was vielleicht mal nativ kommt oder mithilfe dieser App hier im Artikel.
https://1drv.ms/u/s!AnjIR7X0UQ2SwKRYgOA9TDqBJxOIJg?e=psgM9J
Getestet → funktioniert
– muss auch nicht installiert werden, da portable – nur ein entsprechender Eintrag in der Aufgabenplanung, das war´s
ABER Uhr zu klein und nicht „anpassbar“ – bleibe (lieber) bei meiner Taskleistenuhr
https://drive.google.com/file/d/1ZOhmfn21Gcav-lDh3syfP6s-IDvMdGSK/view?usp=sharing
Schade das es nicht mit einem (Haupt-Bildschirm) funktioniert. 🙁
Wenn das jetzt noch die Schriftart der Hauptuhr ändern kann dann benutze ichs
Die Schriftart der Taskleistenuhr kann man jetzt auch ändern. Auf dem Haupt-Monitor.
Es ist schade, das man so viele Tools installieren muss, um einen ähnlichen Bedien- und Übersichtskomfort zu haben, wie noch in Windows 10. Muss sich jeder selber mit arrangieren. Vorerst bleibe ich also auf Win10.
Win11 steht noch ganz am Anfang. Da wird sich noch einiges tun. Auch was das Gaphical User Interface betrifft. Man wird sich auch nach dem richten, was User im Feedback so alles kritisieren oder sich wünschen. Es dauert halt, was vielleicht manchen User ungeduldig macht
An den ähnlichen Bedien- und Übersichtskomfort in Windows 11 habe ich mich schnell gewöhnt, ist ja auch schon lang genug verfügbar, sodass ich diesbezüglich keine Zusatz-Tools verwende.
Die ElevenClock inkl. Sekunden ist OK, aber keine überdimensionierte Kirchturm-Clock in der Taskleiste.
Völlig richtige Entscheidung.
Windows 11 wird genauso ein Flop, wie Windows 8 & Vista.
Microsoft wird sich nach dem Markt richten und nicht umgekehrt.
Windows 10 ist einfach unschlagbar
Ach, wenn ich so an die Anfänge von Win10 denke…Und heute läuft Win10 auf Level 10 im Control Panel.
Und das seit Wochen. Schon eine Hausnummer, wenn ich an 1511 (bis dahin war ich mit Win8 unterwegs) und ff. denke. Trotzdem war ich überzeugt, dass eines Tages Win10 sich zu einem der besten Betriebssysteme von Microsoft mausern wird. Und so ist es auch gekommen. Und so wird es auch mit Win11 kommen.
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Daran kann ich mich auch noch erinnern. Im Unterschied zu den Anfängen von Windows 10, wird es unter Windows 11 keine Mega Updates mehr geben. So gesehen hat sich Windows gut weiter entwickelt. Beim Edge verfuhr Microsoft ähnlich, wenn man sich an die Ersten Stable Versionen erinnert.
Die Sekunden wäre für mich interessant gewesen, das funktioniert aber trotz :ss in den Regionseinstellungen udn dem REG-Schlüssel und Neustart des Windows Explorers nicht, daher bringt mir das nix. Wieder deinstalliert.
Ich würde es ja tatsächlich installieren, weil es offenbar gleich zwei kleine „Nervereien“ beseitigt – nämlich einmal die fehlenden Sekunden und dann noch den „Klick auf die Uhr zum Kalender“. Aber wenn ich da bei Github lesen muss, dass sich die Uhr immer in den Vordergrund drängt – auch bei Vollbildanwendungen wie eben beim Video ansehen, ist das aktuell noch ein absolutes No-Go. Ich hoffe, der Autor findet da noch eine besser Lösung als ein – eher unsinniges – Tray-Icon, bei dem man die Uhr dann eben temporär deaktivieren muss.
ich habe bei mir ein Fenster mit einem laufenden Video von einer Außen-Webcam auf dem Monitor, im Autostart und das läuft permanent mit. Und hat den kleinen Fehler, von Haus aus auch immer nur im Vordergrund zu erscheinen. Das habe ich dem mit „DisplayFusion“ abgewöhnt – und das sollte dann eigentlich auch mit der zusätzlichen Uhr und jedem anderen Fenster funktionieren.
https://www.displayfusion.com
ElevenClock 1.8
Unterstützung für Vollbildmodus wurde hinzugefügt
Updater prüft jetzt alle 2h auf Updates
Unterstützung für den Wochentag hinzugefügt
Uninstaller beendet jetzt ElevenClock vor der Deinstallation
ElevenClock 1.9
Korrektur der Vollbildunterstützung
Korrektur einer möglichen Fehlpositionierung
Korrigiert die On-Hover-Animation
Fix: Autohide hinzugefügt
Korrigiert, dass Sekunden nicht angezeigt werden, wenn am-pm im Datum eingestellt ist
https://github.com/martinet101/ElevenClock/releases/tag/2.0
Noch ein Tool mehr die Devs die das machen auch in Bezug auf Taskleiste, start und Uhrzeit sollten wirklich mal mit dem Insider Team reden und zwei MVPs damit es nicht notwendig wird x Dinge zu installieren nur weil Microsoft meint es wäre nicht notwendig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
So sehe ich das auch.
Gibt es irgendwo ein vernünftiges Windows 11 Start Menü? Mit der aktuellen Variante kann ich mich nicht anfreunden und irgendwie wünsche ich mir das von Windows 10 zurück. Und nein, Start11 ist keine Option, da dort die Kacheln nicht als solche funktionieren, sondern nur als Kachel dargestellt werden.
Open Shell Menu wäre noch da.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/28/open-shell-menu-unter-windows-11-nutzen-anleitung/
Kann man eigentlich die Windows-Uhr samt Datum in der Taskleiste deaktieviren??? dann wäre dieses Tool nicht schlecht
ElevenClock 2.5
Added support to auto-hide when Cytrix Workspace is running
Added a in-app log to make debugging process easier
Fixed the high ram issue
Fixed incorrect hover size
Fixed font when using Korean as main language
Fixed a bug with annoying „silent“ updates
Updated some translations
Added Portuguese and Chinese (Taiwan)
More improvements
ElevenClock 2.6
Hide clock on all multi-monitor fullscreen apps
Fix ssl issues when updating
Updated Qt5 to Qt6. This implies:
Better font support
Clock on wrong position bug fixed
34mb instead of 44mb of diak space
Faster and ligher in general terms
Added „Show Desktop“ button
Added an option to show the week number
Silent updating will run only if user is inactive (This will be applied on next release)
Other improvements and bug fixes
ElevenClock 2.8
Added the ability to change clock’s font color
Added the ability to change clock’s background color
Added the ability to replace system clock
Added the ability to force show the clock on the top
New icon
Better logging
More languages
Improved settings window UI (Borders are now better)
More improvements and bugfixes
ElevenClock 2.9 rc2
Verbessertes Kontextmenü für die Uhr und das Systemtray-Symbol (mit fließendem Material)*
Zusammenklappbare Kopfzeilen im Einstellungsfenster hinzugefügt, mit Beschreibung, um die Dinge klarer zu machen
Ein früher Absturzdetektor wurde hinzugefügt, um zu verhindern, dass das klassische Skript __init__ ohne weitere Informationen nicht ausgeführt wird
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Schaltfläche „Desktop anzeigen“ im Einstellungsfenster anzuzeigen.
Korrektur einiger Probleme mit Icons und HiDPI-Anzeigen im Einstellungsfenster
Verbesserte Farbwähler
Korrektur eines Problems, bei dem die gesamte Uhr in einem leeren Rechteck erscheinen konnte
Der Schalter zum Aktivieren des Ersetzens der Systemuhr wird Sie** anzeigen
Viele andere Fehlerbehebungen und Verbesserungen unter der Haube
ElevenClock 2.9.1
Korrektur eines Problems, bei dem ElevenClock beim Start abstürzte, wenn das Zeitformat leer war
Korrektur eines Problems, bei dem ElevenClock abstürzte, wenn Windows ungültige Monitore zurückgab
Korrektur eines Problems mit Nvidia GeForce Overlay
Option hinzugefügt, um die Systemuhr zu ersetzen, wenn der Benutzer nur einen Bildschirm hat
Von der Community vorgenommene Code-Verbesserungen
Änderung des Translating.md-Links
Einige Übersetzungen wurden verbessert
Python ist 3.9.9 und einige PyInstaller-Probleme wurden korrigiert
ElevenClock 2.9.2
Added a dynamic background to the clock
Added the base of the welcome wizard (marked as alpha, will not whow by default)
Added Czech (Čeština)
Improved launch times (from 5.81s to 4.27s in my pc)
Improved log window
Fixed settings window resizing glitches
Fixed updater on wi-fi based devices
Other under-the-hood fixes and improvements
Ich habe gerade durch Zufall entdeckt, das Eleven Clock die Uhrzeit mit Sekunden (etwa seit Ende Dezember) auch auf dem Hauptbildschirm mit Sekunden anzeigen kann. Eleven Clock wird bei dieser Methode offenbar über die Taskleistenuhr von Win11 gelegt. Jedenfalls funktioniert es 👍😀