Microsoft hat heute die KB 5006746 zum Download bereitgestellt. Es handelt sich hier um ein nicht-sicherheitsrelevantes Update, welches das L3 Problem bei den AMD Ryzen CPUs unter Windows 11 behebt.
[Update]: AMD hat nun auch den neuen Chipsatztreiber bereitgestellt, der den CPPC2 Fehler unter Windows 11 korrigiert. Mehr dazu unter
Das Update kommt derzeit im Beta und RP-Kanal und beinhaltet noch eine ganze Reihe weiterer Korrekturen. [Update 21.10.2021]: Das Update wird nun für alle verteilt. Die *.msu Dateien haben wir unten verlinkt. Wer das Update schon installiert hatte, braucht nichts mehr zu unternehmen.
- Wir haben ein L3-Caching-Problem behoben, das die Leistung einiger Anwendungen auf Geräten mit AMD Ryzen-Prozessoren nach dem Upgrade auf Windows 11 (Originalversion) beeinträchtigen kann.
- Wir haben ein Problem für eine kleine Anzahl von Benutzern behoben, das verhindert, dass das Startmenü funktioniert und dass Sie das aktualisierte Design der Taskleiste nach dem Upgrade auf Windows 11 (Originalversion) sehen können.
- Wir haben einen Race-Condition behoben, die während des frühen Teils des Starts auftritt und einen Stoppfehler verursachen kann
- Wir haben eine Fehlfunktion behoben, die bei einigen Rechnerkonfigurationen, die Nicht-ASCII-Text in der Registrierung verwenden, den Stoppfehler 0x38 verursachen kann.
- Wir haben ein Problem mit der Interrupt-Verarbeitung bestimmter Prozessoren behoben, das dazu führen kann, dass Geräte nicht mehr reagieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass PowerShell eine unendliche Anzahl von Unterverzeichnissen erstellt. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie den PowerShell-Befehl „Move-Item“ verwenden, um ein Verzeichnis in eines seiner Unterverzeichnisse zu verschieben. Infolgedessen füllt sich das Volume und das System reagiert nicht mehr.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Server Manager-Anwendung verschwindet, nachdem Sie sie zum Entfernen von Hyper-V-Funktionen verwendet haben. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie den Server Manager auf Windows 11 (Originalversion) Clients unter Verwendung der Remote Server Administration Tools (RSAT) installieren.
- Wir haben ein Threading-Problem behoben, das dazu führen kann, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WinRM) nicht mehr funktioniert, wenn er stark ausgelastet ist.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass der Hostprozess des Windows Management Instrumentation (WMI)-Anbieters nicht mehr funktioniert. Dies ist auf eine unbehandelte Zugriffsverletzung zurückzuführen, die bei Verwendung der Desired State Configuration (DSC) auftritt.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass ein Gerät nicht mehr reagiert, wenn Sie das Gerät zwangsweise herunterfahren, während eine Gruppenrichtlinie aktualisiert wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Dateimigration zwischen DFS-Pfaden (Distributed File System), die auf unterschiedlichen Volumes gespeichert sind, fehlschlägt. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die Migration mithilfe von PowerShell-Skripts implementieren, die den Befehl Move-Item verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Sie in ein WMI-Repository schreiben können, nachdem ein Zustand mit wenig Speicher aufgetreten ist.
- Es wurde ein Problem mit einer festcodierten Schriftart in der PowerShell-Verknüpfungsdatei behoben, das die Schriftarten für Japanisch, Chinesisch und Koreanisch verzerrt. Mit diesem Update wurde dieses Problem für alle neu erstellten Benutzer auf dem Computer behoben. Vorhandene Benutzer können die Datei
C:\Benutzer\Standard\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme\Windows PowerShell\Windows PowerShell.lnk
verwenden, um PowerShell zu öffnen und das Problem zu beheben. Alternativ können vorhandene Benutzer eine Verknüpfung zu dieser Datei auf dem Desktop erstellen und die Verknüpfung zum Öffnen von PowerShell verwenden. - Wir haben ein Problem mit der Analyse von Zeitformaten in Ereignissen behoben, wenn Millisekunden ausgeschlossen sind.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Enhanced Metafile Format (EMF)-Dateien nicht korrekt gerendert wurden. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die EMF-Dateien mithilfe von Drittanbieteranwendungen mit ExtCreatePen() und ExtCreateFontIndirect() erstellen.
- Wir haben Administratoren die Möglichkeit gegeben, den Zoom auf den Standard für HTML-Dialoge im Microsoft Edge Internet Explorer-Modus zurückzusetzen.
- Wir haben ein Problem mit der Umleitung der Site-Liste im Enterprise-Modus von Internet Explorer 11 zu Microsoft Edge behoben. Unter bestimmten Umständen öffnet die Umleitung eine Site in mehreren Tabs in Microsoft Edge.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Internet Explorer nicht mehr funktioniert, wenn Sie bestimmte Zeichen in den Eingabemethodeneditor (IME) eingeben.
- Wir haben ein Problem mit PropertyGet in JScript9.dll behoben.
- Wir haben ein Speicherleck behoben, das auftritt, wenn Sie verschachtelte Klassen in VBScript verwenden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der NumLock-Status nach einem Neustart von Fast Startup nicht beibehalten wurde.
- Ein Problem beim Verschieben bestimmter Anwendungsfenster wurde behoben. Das Verschieben dieser Anwendungsfenster konnte ungewöhnlich langsam sein, wenn ein Datei-Explorer-Fenster auf dem Bildschirm sichtbar war.
- Wir haben ein Problem behoben, das zeitweise verhindert, dass die Mail-App Tastatureingaben in den Adress- und Betrefffeldern akzeptiert.
- Wir haben ein Problem mit der Benutzeroberfläche zum Umbenennen von Dateien in der Ordneransicht des Datei-Explorers behoben. Die Benutzeroberfläche verarbeitet Inline-Kompositionen mit dem neuen japanischen IME nicht richtig.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Verwendung von App-V gelegentlich zu schwarzen Bildschirmen führt, wenn man sich auf der Anmeldeseite anmeldet.
- Wir haben ein Problem mit einem Internet-Druckserver behoben, bei dem geänderte Druckereigenschaften nicht richtig verpackt werden, bevor das Paket an den Client gesendet wird.
- Wir haben eine Gruppenrichtlinieneinstellung für den folgenden Registrierungswert implementiert Registrierungspfad:
HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Printers\PointAndPrint
- Name des Wertes: RestrictDriverInstallationToAdministrators Wert = 1
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Aufnahmefunktionen der Xbox Game Bar nicht verfügbar waren.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einer Verzerrung des von Sprachassistenten aufgenommenen Tons führen konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, das ein Speicherleck in lsass.exe verursacht, wenn der pTokenPrivileges-Puffer nicht freigegeben wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass Kerberos.dll innerhalb des Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) nicht mehr funktioniert. Dies tritt auf, wenn LSASS gleichzeitige Service for User (S4U)-User-to-User (U2U)-Anfragen für denselben Client-Benutzer -verarbeitet.
- Wir haben ein Problem mit einem Leck in einem nicht ausgelagerten Pool (NPP) aus dem UxSF-Pool-Tag behoben. Dieses Leck tritt auf, wenn lsass.exe die Verarbeitung asynchroner Security Support Provider Interface (SSPI)-Aufrufe stoppt.
- Es wurde ein Problem behoben, das Sie daran hindert, BitLocker auf einer dünn bereitgestellten virtuellen Maschine (VM) zu aktivieren. Der Fehler lautet „Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht“ und das System protokolliert „STATUS_UNSUCCESSFUL“.
- Wir haben die Leistung von MsSense.exe in Umgebungen mit UDP-Anwendungen (User Datagram Protocol), die eine hohe Bandbreite benötigen, verbessert.
- Wir haben ein Problem in Windows Defender Exploit Protection behoben, das verhindert, dass einige Microsoft Office-Anwendungen auf Computern mit bestimmten Prozessoren funktionieren.
- Wir haben Anmeldeinformationen für Azure Active Directory (Azure AD) Active Directory Federation Services (ADFS) Benutzer in Quick Assist aktiviert.
- Wir haben ein Problem behoben, das manchmal verhindert, dass Quick Assist-Benutzer die Vollbildansicht verwenden können, nachdem sie eine Fernwartungssitzung gestartet haben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Set-RDSessionCollectionConfiguration die benutzerdefinierte Eigenschaft camerastoredirect:s:value nicht festlegt.
- Eine Instabilität des IME-Modus im RemoteApp-Szenario wurde behoben. Sie müssen dieses Update auf dem Remotedesktop-Server und dem Remotedesktop-Client installieren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die IME-Symbolleiste auch dann angezeigt wird, wenn die RemoteApp geschlossen ist.
- Wir haben ein Paged-Pool-Speicherleck der Registrierungsschlüssel für die Virtual Desktop ID behoben, das in explorer.exe auftritt.
- Wir haben kleine Anpassungen an den Farben des Kontrastthemas vorgenommen, z. B. um Hyperlinks deutlicher hervorzuheben, wenn Sie mit dem Mauszeiger über sie fahren, während Sie das Wüstenthema verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das Narrator und andere Bildschirmleseprogramme daran hindert, sich zu melden, wenn das Startmenü in bestimmten Fällen geöffnet ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das auftritt, wenn der Suchindex auf bestimmte Weise beschädigt ist; Versuche, über die Taskleiste oder den Datei-Explorer zu suchen, schlagen fehl.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass das Suchfenster auf einem zweiten Monitor angezeigt wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass das Datei-Explorer-Fenster den Fokus verliert, wenn Sie ein Netzlaufwerk zuordnen.
- Wir haben ein Problem behoben, das manchmal dazu führt, dass der Sperrbildschirm schwarz erscheint, wenn Sie eine Diashow einrichten.
- Wir haben ein Zuverlässigkeitsproblem mit LogonUI.exe behoben, das sich auf die Darstellung des Netzwerkstatus-Textes auf dem Anmeldungsbildschirm auswirkt.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Sie mehrere Instanzen einer Anwendung öffnen können, indem Sie die Umschalttaste drücken und auf das Symbol der Anwendung in der Taskleiste klicken.
- Wir haben das visuelle Design und die Animationen des Chat-Symbols in der Taskleiste aktualisiert.
- Wir haben die Warnung entfernt, dass beim Herunterfahren oder Neustart die nicht gespeicherte Arbeit anderer Personen verloren geht, wenn keine anderen Benutzer angemeldet sind.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei der Konfiguration der Richtlinie „Löschen von Benutzerprofilen, die älter als eine bestimmte Anzahl von Tagen sind, beim Neustart des Systems“ auftreten kann. Wenn ein Benutzer länger als die in der Richtlinie angegebene Zeit angemeldet war, löscht das Gerät beim Start möglicherweise unerwartet Profile.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem unter bestimmten Umständen keine Verbindung zum Remote Desktop Protocol (RDP)-Dienst hergestellt oder eine RDP-Verbindung sofort abgebrochen wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei bestimmten Bluetooth-Mäusen und -Tastaturen zu Eingabeverzögerungen führen konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, das das Öffnen des Startmenüs nach einem Grafiktreiber-Upgrade verhindert.
- Wir haben die Genauigkeit der Schätzungen für die Ausfallzeit verbessert, wenn die Schätzungen mindestens zwei Minuten oder mehr betragen.
- Wir haben ein LSASS (Local Security Authority Subsystem Service)-Domänencontroller-Speicherleck behoben, das in PAM (Privileged Access Management)-Bereitstellungen gemeldet wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das auftritt, wenn der LDAP-Bind-Cache (Lightweight Directory Access Protocol) voll ist und die LDAP-Client-Bibliothek eine Verweisung erhält.
- Wir haben ein Problem in Adamsync.exe behoben, das die Synchronisierung von großen Active Directory-Teilbäumen beeinträchtigt.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Deadlock führt, wenn Offline-Dateien aktiviert sind. Infolgedessen hält CscEnpDereferenceEntryInternal übergeordnete und untergeordnete Sperren.
- Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, durch Punkte (.) getrennte IP-Adressen zu konfigurieren, die in den folgenden Gruppenrichtlinieneinstellungen durch voll qualifizierte Hostnamen ersetzt werden:
- Package Point and Print – Approved Servers
- Point and Print Restrictions
Manueller Download der KB5006746
Info aufklappen Manueller Donload als cab Datei
- X
– Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren
– SSU-22000.280-x64_a0be706b.cab
– Windows10.0-KB5006746-x64_55bb1eba.cab
– Windows10.0-KB5006746-x64_7cd9b866.psf
– ARM: SSU-22000.280-arm64_37a7496b.cab
– ARM: Windows10.0-KB5006746-arm64_c15d066c.cab
– ARM: Windows10.0-KB5006746-arm64_db36d284.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Fix für die Ecken der ausgeblendeten Symbole im Tray dabei? Lese davon leider nichts.
Grade installiert und der Fehler ist nicht behoben.
Versionsnummer bleibt gleich? Muss man die Reg Datei noch abspeichern und ausführen ?
Hat sich doch geändert, von 258 auf 282. Oder bei Dir nicht?
Doch nach dem Neustart war es die 282, danke
19uhr gewesen. Wo ist der Patch?
Kommt für die Windows 10 User auch endlich mal das kleine 21H2 Update?
Kann es sein, dass du da irgendd etwas „verpasst“ hast ?? – das „kleine 21H2 Update“ gibt es doch schon:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/08/24/kb5003791-feature-update-windows-10-21h2-19044-manueller-download/
oder verstehe ich dich da falsch ?
21H2 ist bis heute nicht offiziell per Windows Update raus.
Sollte das nicht erst morgen erschienen?
Ähm Ich habe jetzt alle 4 datein aber wie öffnet man die TMP datein die kann ich nciht entpacken Oo und wenn ich drauf drücke öffnet sich photoshop ôO ich muss doch alle datein der 4 ordner in 1 ordner machen oder???
Steht oben:
Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle vier Dateien. Anleitung und Download:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Update_manuell_installieren_msu_cab_psf_ssu
das Win10UI ist anscheind buggy zeigt bei mir immer an Location not Valid…. bei allen 4 datein….
Bis jetzt keinerlei Probleme
Ich blindfisch hab übersehen das ich 0 drücken muss^^ ich habe es anders versucht. Danke für die hilfe!
Manny war schneller !
Es muss sich jeweils die passende CAD und PSF im selben Ordner befinden. Und dann benötigst D ein Tool wie z.B. Win10UI oder nur die PSFExtractor.exe. Bevor Du das Update installieren kannst, muss die CAB und die PSF zu einem vollständigen Update entpackt werden. Einzeln kann man mit der PSF nichts anfangen, da das nur ein Stream mit dem Inhalt aller benötigten Dateien ist.
Einige lesen wohl nicht genau.
L3 Cache Problem ist nun behoben.
Nun fehlt noch dr AMD Chipsstztreibet, wodurch der Ryzen richtige Taktverhalten bekommt.
Dadurch werden die FPS dann auch wieder stimmen.
@Unbreakable44
Alternativ warten bis entspre
chende ISO zur Verfügung gestellt wurde ODER selber machen (über UUP Dump)
Und natürlich umbenennen:
Windows10.0-KB5006746-x64_55bb1eba.psf -> Windows10.0-KB5006746-x64.psf
Ansonsten wird die Zusammengehörigkeit der CAB und PSF nicht erkannt, jedenfalls wenn man es manuell macht. Kann sein, dass das bei Win10UI angepasst wurde. Muss ich mal testen.
Na ich habe 2 gedrückt dann stand drin das er nen Parth will dann habe ich den rein kopiert^^ deswegen gings nicht einfach 0 drücken dann gings, musste auch nichts umbennen
ich blindfisch 
Ja, gerade getestet. Umbenennen ist mit dem Tool nicht nötig. Nur wenn man manuell das mit den PSFExtractor macht, dann muss man umbenennen.
kann es sein, dass du anstatt auf die 0 (null) auf O (O wie Otto) gedrückt hast?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hat sich was geändert im Bezug auf AMD ? Schon jemand getestet?
Hab einen
CPU Typ HexaCore AMD Ryzen 5 Pro 4650G, 4300 MHz (43 x 100)
bei mir läuft nach dem Update eigentlich alles genau so schnell wie vorher. Gibt irgendeinen Test den ich machen kann, um zu sehen ob es geklappt hat?
– The CPPC issue has been resolved. The AMD driver power profile is in the release process and targeted for GA release on 10/21. If it is needed before GA, AMD can share the driver directly with customers upon request.
Hat den jemand vielleicht auch schon versucht den AMD patch früher zu bekommen?
…okay. L3 Latency nach dem Patch von 39,3 auf 12,2ns auf meinem 3900x
Ja, dann hätte ich jetzt gern noch den CPPC fix.
Thx
Mit welchem Tool hast du das gemessen?
Mit AIDA
Danke.
Ich hab da keine Ahnung von leider.
https://i.imgur.com/H7ykLs0.png
Aida64 „Werkzeuge > Cache und Memory Benchmark“
Danke, Test lauft.
Hast du jetzt wirklich für 44€ die Vollversion nur für den einen Test gekauft? Bei mir wird der Wert nur mit „Trial Version“ verdeckt, die ich dann kaufen muss. Mache ich was falsch?
Danke @Ben, DAS hatte ich eigentlich auch gesucht
sieht bei meiner alten Kiste dann so aus :
https://drive.google.com/file/d/1j8kKwUTQXjp_6gXktjomA0Q2wolgyWNW/view?usp=sharing
– so Werte – weil ich mich nie mit beschäftigt habe – sind für mich „Böhmische Dörfer“ und da nur einen Rechner zur Verfügung auch keine Vergleichswerte
Test
https://i.imgur.com/RysFE7v.png
Ich würde sagen / schreiben, dass sieht doch besser aus als bei meiner Kiste, dein L3 ist im GB/s- Bereich – ich „dümpel“ da im MB/s Bereich rum
– aber trotzdem – dafür dass es ja bei mir ein „inkompatibles Gerät“ sein soll, arbeite ich mit W11 lieber als mit W10 – da alles trotz allem etwas schneller / flüssiger läuft
( meine Meinung)
Bin der gleichen Meinung.
Jetzt muss ich nur noch mein „Chaos“ bei meinen bootfähigen ISOS beseitigen – irgendwie hab ich da „Scheisse“ gemacht
Sag mal Ben, wie hieß denn das Tool gleich noch mal, mit dem man die beiden Dateien (Cab PSF) zusammenführen konnte, damit man nur eine einzelne CAB hatte zum Integrieren mit DISM?
Das Tool heißt PSFExtractor.
https://github.com/Secant1006/PSFExtractor/releases/tag/v1.07a
Oder das Script von Abbodi PSFX_Repack.
Das Script Entpackt die Cab/PSF Dateien und packt sie wieder zu einem gesamten Cabfile zusammen, das man dann mit dism installieren kann.
https://github.com/abbodi1406/WHD/raw/master/scripts/PSFX_Repack_5.zip
@Manu
hab ich mich auch nie wirklich mit beschäftigt, aber bei mir sieht es bei meinem AMD FX9590 so aus:
https://drive.google.com/file/d/12dG-Wd7yLGaCLUPRI0lcCeLC5IhXL6Bt/view?usp=sharing
Aber wegen meiner CPU ist der Fix ja dann auch nicht, wie oben steht „…welches das L3 Problem bei den AMD Ryzen CPUs unter Windows 11 behebt.“
(aber nur mal als Vergleich)
Jau, Danke.
Wäre es vielleicht möglich das du mal was für mich austesten kannst ?
Auf welche werte kommst du den mit dem Prozessor und dem Motherboard mit SSD
beim Lesen und schreiben mit Crytal Disk Mark.
Gerade erst gelesen – musste mir das Teil erst mal besorgen. Die Werte an sich sind bei meiner SSD aber nicht genau die, welche sie laut Technischen Daten haben sollte da mein Mainboard KEIN PCIe 3 hat, was die Samsung NVME 970 EVO Plus aber ja hat.
Test läuft noch
Danke für den Test
Tolle werte Richtig Flott, Kumpel von mir hat nämlich auch so einen Prozessor mit ner SSD,
ich hatte da keinen Unterschied bemerkt beim Arbeiten im vergleich zu einem neueren Modell.
Nur ich hatte vergessen mal zu schauen was Crystal Disk Mark anzeigt.
Da wundert mich das nicht bei den Werten das der so Flott unterwegs ist.
Ging ja „schneller“ als ich dachte

https://drive.google.com/file/d/1KV9nGvJi6d__CXJ3fMQ4GRyfipjfqgRF/view?usp=sharing
Hoffe, dass reicht dir an „Info“
Hört sich gut an.
Nächste Woche dann regulär für alle, dann freut sich mein 5600H
So Update installiert.
Das einzig was jetzt mich stört ist das die Taskleiste wieder ihren Ursprung hat.
Wie meinst Du das genau? Nicht mehr Zentriert?
Hatte ja meine Taskleiste geändert (Siehe dort):
https://www.deskmodder.de/blog/2021/10/09/explorerpatcher-alte-taskleiste-unter-windows-11-aktivieren-wie-man-es-von-windows-10-gewoehnt-ist/#comment-192936
Gehe davon aus das die Datei „dxgi.dll“ noch aktualisiert werden muß
Okay das meintest Du 👍. Keine Ahnung ob ich mir das nur einbilde , aber mein kleiner 5600x läuft smoother 😂
Du mußt nur warten, bis die Icon-Dateien aktualisiert wurden und dann gegebenenfalls den Explorer (im Taskmanager) neu starten – oder gleich Rechner-Neustart!
Dann sollte auch Deine angepasste Taskleiste wieder wie zuvor starten …
Bei meinen Test-Rechnern alles prima!
Okay das meintest Du 👍. Keine Ahnung ob ich mir das nur einbilde , aber mein kleiner 5600x läuft smoother 😂
L3 Latency nach dem Patch von 42,5 auf 11,6ns auf meinem 1600x
Das hat also schon mal funktioniert.
Nach update total Absturz Blue Screen
System wurde wieder zurückgesetzt totaler Mist
Gerätename
Prozessor AMD Ryzen 7 2700X Eight-Core Processor 3.70 GHz
Installierter RAM 64,0 GB
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
gepostet mit der Deskmodder.de-App
L3 Cache jetzt bei 10,3 ns. Ryzen 7 2700x
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Und vorher ??
38,4
gepostet mit der Deskmodder.de-App
L3 Cache ist bei mir jetzt auch auf unter 10ns gesunken.
https://abload.de/img/cachememklkcj.png
Habe den Patch auf meinem Threadripper 1920x installiert und es bringt rein gar nichts.
Habe ca. 20! FPS in AC Odyssey durch Win11 verloren. Allerdings bin ich mir auch darüber im klaren, das meine CPU nicht unterstützt wird.
Der Patch geht ja auch „nur“ das vergleichsweise unwichtigere L3-Cache-Problem an… davon siehst oder besser spürst du vielleicht was in CS:GO bei 200+ FPS, aber eher nicht bei AC:Odyssey. Dein Performanceverlust dürfte eher auf das Scheduler-Problem zurückzuführen sein, dass dazu führt, dass die Cores nicht mehr optimal belegt werden – und um das sich AMD innerhalb der nächsten Woche wohl kümmern will… vermutlich mit nem neuen Chipsatz-Treiber und/oder geänderten Energiesparplänen.
Wird das selbe Update nächste Woche normal kommen?! Kann ich das also schon installieren und direkt aus der Beta wieder raus oder gibt das Probleme?
Kannst du, hab ich eben auch so gemacht. Optionale Diagnosedaten aktivieren, kurz in den RP-Ring, neustarten, nach Updates suchen, Update installieren, neustarten, Release-Preview-Ring mit „Von Insider-Builds abmelden“ verlassen, nochmal neustarten, optionale Diagnosedaten senden wieder deaktivieren. Ich hab vor dem Verlassen des Insider-Programms nochmal schnell den Store nach Updates suchen lassen (gab auch ein paar), aber das muss man natürlich nicht. Nächste Woche sind wir dann auf die Art entweder fein raus und bekommen das Update nicht, weil wir es ja schon haben… oder, falls noch was geändert wird, dann halt eine aktualisierte Version dieses Updates.
Der Patch beseitigt zwar das AMD L3 Latenz Problem (zu sehen im AIDA-Benchmark), trotzdem besteht nach wie das Problem, dass bei AMD Systemen Read- & Write-Vorgänge mit deutlich schlechter Leistung erfolgen (SSD-Benchmark). Dieser Patch hat noch nicht das gebracht, was ich mir erhofft habe.
Fehlt ja noch der Patch von AMD selber, der nächste Woche kommen soll.
Manche sagen dass die L3 Latency viel größer geworden ist nach dem Update.
Kann das wer bestätigen?
Ich bin extra deswegen für gut 700€ Einsatz auf nen 5800X umgestiegen – wenn jetzt Microsoft einen auf versteckter Exklusivertrag mit Intel macht bin ich raus…
Von denen, die hier die Werte gepostet hatten, war niemand dazwischen.
Wer sagt so was. Bitte belegen.
Das kann ich mit meinem 5800X nach dem Patch nicht bestätigen und dich vielleicht damit beruhigen.
Latency mit Aida64 im Cache & Memory Benchmark = L3 Cache 12,7 ns
So, Update ist nun durchgelaufen. Die L3-Cache-Latenz des Ryzen 7 1700 ist von 38ns auf 12,7ns gefallen
Hallo,
hier steht man benötigt alles 4 Dateien. Es werden aber nur 2 Dateien zum Download angeboten, das CAB und die PSF Dateien. Was benötige ich denn noch?
„Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle vier Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren
SSU-22000.280-x64_a0be706b.cab
SSU-22000.280-x64_83407b4b.psf“
Viele Grüße
Eigentlich sind es sogar nur die 3 Dateien die Man benötigt.
SSU-22000.280-x64_a0be706b.cab
Windows10.0-KB5006746-x64_55bb1eba.cab
Windows10.0-KB5006746-x64_7cd9b866.psf
Und alle sind oben verlinkt.
Die SSU-22000.280-x64_83407b4b.psf braucht man nicht, da die eigentlich für die SSU-22000.280-x64-EXPRESS_79cfbf25.cab gedacht ist.
Ich hab es mal auf die 3 geändert. War mir gestern nicht ganz sicher.
Danke @Ben! Das Windows 10 im Dateinamen hat mich irritiert!
Viele Grüße
Nachdem ich vorgestern erst ein Inplace-Update gemacht hab, bin ich gespannt, ob das jetzt durch läuft …
So, vollbracht. Ordnungsgemäß durchgelaufen und Stand ist jetzt : 22000.282!
Danke noch einmal an BEN!
L3-Probleme sind meiner Meinung nach absolut nicht behoben
, Autodesk Programme machen massive Probleme! Auch Spiele ruckeln was Sie vorher nicht gemacht haben, Cyberpunk z.b
Der L3-Schreibdurchsatz („Write“) pendelt je nach Modell zwischen 200 und 800 GB/s, während unter Windows 10 mit den selben CPUs 500 bis 1.000 GB/s in dieser Disziplin erreicht werden.
Fast alle Produktivanwendungen sind auch nach dem Patch noch deutlich schneller unter W10 und viele NACH dem Patch von W11 sogar noch langsamer als vorher.
Checkt es mal genau aus, keine Ahnung was Microsoft da fabriziert, ob es jetzt wirklich nur an dem fehlenden AMD Patch liegt bezweifle ich!
Nur weil es bei dir nichts gebracht hat, heißt es nicht dass es bei allen anderen auch so sein muss. Das Game F.I.S.T. lief bei mir unterirdisch und ich hatte alle paar Sekunden Standbilder. Nach dem Patch ist nun alles in Ordnung. Auch in Hots hatte ich die ganze Zeit Mikroruckler
Mahlzeit Fanboy!
https://www.computerbase.de/2021-10/windows-11-build-22000.282-microsoft-behebt-fehler-mit-dem-l3-cache-von-amd-ryzen/#update-2021-10-16T16:01
Es wird mit Patch hoch offiziell noch langsamer!
Wenns so weiter geht hat Intel seine 50% Vorsprung bei der neuen CPU Vorstellung
Kannst du lesen? Ich habe lediglich von den zwei Spielen oben gesprochen und nicht von CAD oder Blender. Also hat es bei MIR doch funktioniert oder nicht? Ich frag mich wer hier der Fanboy ist
Nein du bildest dir ein das der Pach irgend was gebracht hat.
Der Bug sorgt weder für Standbilder noch behebt der Fix das aus Standbildern ein plötzliches „läuft flüssig“ wird
Echt? Und woher weißt du das?
Troll
LOL natürlich hat der Patch was gebracht. Klar, es läuft noch nicht sooo perfekt, aber unter AIDA kannste das doch eindeutig sehen?! Und hier jetzt den Alex als „fanboy“ zu titulieren, najaaaa……kannste sogar noch benchen, CPU, Speicher etcpp kannste alles da gucken.
„Es wird mit Patch hoch offiziell noch langsamer!“
Wer ist denn der Hochoffizielle, der die Aussage tätigt?
COMPUTERBASE-Mitglied
https://acegif.com/wp-content/gif/laughing-emoji-32.gif
Gibt wohl mehrere unter anderem auch Computerbase ja, gegenseitig haten sollten wir uns aber nicht 😌 habe auch noch zusätzlich festgestellt das mir Call of Duty Cold War nun regelmäßig abstürzt 🙈 so ein Mist 😣
Ob ComputerBase oder jedes andere Forum spielt keine Rolle,
nur die Aussage „hochoffiziell“ stört mich.
ComputerBase wurde eben von @Golem verlinkt.
Und das Problem ist, da übernimmt das eine Forum den Müll
vom andern Forum und daraus entsteht dann „hochoffiziell“ in dem Fall.
Nunja….dieses Spiel ist eh Grütze und ist sowas von schlecht programmiert. Darüberhinaus hat es noch nen cringy Kopierschutz, der es oft zum abstürzen bringt. Guckst du hier.
https://www.pcgames.de/DRM-Kopierschutz-Thema-235362/Specials/Das-Kopierschutz-ABC-Von-Battlenet-ueber-Online-Zwang-bis-Securom-795959/
Ja das ist mir schon klar, vorher lief es aber
was die aktuellen Call of Duty’s angeht brauchen wir nicht drüber reden, gerne mal verbuggt von vorne bis hinten! Das mir das Spiel allerdings dauerhaft immer wieder abstürzt hatte ich noch nie, das ist erst seit dem Update, bin allerdings gerade mal am probieren ob es evtl. auch am neuen Nvidia Treiber liegt
Also ich hab die vier Dateien runtergeladen, dazu das Script und hat funktioniert. Hat ne Weile gedauert. Bisher ohne Probleme, also normaler Home-PC mit Internetanschluss.
hi,
habt Ihr eine Lizenz von Aida wo die Latency bei L2 und L3 angezeigt wird ?
in der Version die ich eben downgeloadet habe steht dort „Trial Version“ …
gibt es sonst noch ein Tool was mir die Latency des L2/L3-Cache anzeigen kann ?
Jimmy
einfach mal suchen mit google, gleich der erste treffer konnte mir weiterhelfen
Jim
Wollte ich au h fragen?
hi,
ich verstehe gerade eure Antworten nicht …
hatte mir „Aida64 Extreme v6.33“ von https://www.aida64.com/ runter geladen und den Test durch geführt und die „Trail“ Meldung erhalten.
sicherlich ist Aida ein nützliches Tool aber „nur“ um mir den L3-Wert anzusehen muss ich nicht 49,95 $ ausgeben
bitte klärt mich auf was ich missverstenden habe, Danke
Jimmy
Meine Güte.
Gib bei Google Key für Aida 64 ein und dir wird geholfen.
wollte es nicht so deutlich geschrieben haben :D, aber ja so meinte ich das ^^
hi,
ok … verstanden
so nun hat ich einen Shnpshot vorher gemacht und dann mich am manuellen Patch versucht
Error: 0x800f081e
dabei schien alles zu laufen aber er meint „flalsche Version ? ( 22478.1012 )
============================================================
Running W10UI v10.12
============================================================
============================================================
Removing temporary extracted files…
============================================================
============================================================
Extracting files from update cabinets (.cab)
*** This will require some disk space, please be patient ***
============================================================
1/2: Windows10.0-KB5006746-x64_55bb1eba.cab [LCU]
2/2: Windows10.0-KB5006755-x64.cab [SSU]
============================================================
Checking Updates…
============================================================
============================================================
Installing servicing stack update…
============================================================
Deployment Image Servicing and Management tool
Version: 10.0.22478.1000
Image Version: 10.0.22478.1012
Processing 1 of 1 – Adding package Package_for_ServicingStack_280~31bf3856ad364e35~amd64~~22000.280.1.0
[==========================100.0%==========================]
Error: 0x800f081e
The specified package is not applicable to this image.
The DISM log file can be found at C:\WINDOWS\Logs\DISM\DismSSU.log
============================================================
Installing updates…
============================================================
Deployment Image Servicing and Management tool
Version: 10.0.22478.1000
Image Version: 10.0.22478.1012
Processing 1 of 1 – Adding package Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~22000.282.1.2
[==========================100.0%==========================]
Error: 0x800f081e
The specified package is not applicable to this image.
The DISM log file can be found at C:\WINDOWS\Logs\DISM\DismLCU.log
============================================================
Removing temporary extracted files…
============================================================
D:\W10UItemp_30370\Windows10.0-KB5006746-x64_55bb1eba\amd64_microsoft-windows-userexperience-desktop_31bf3856ad364e35_10.0.22000.282_none_81d777464ea3a48d\n\Public\wsxpacks\Account\assets\__\lib-account-assets\dist\assets\theme-light\circle-with-cross-light.svg – Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
============================================================
Finished
============================================================
Press 9 to exit.
22478.1012 <-> 22000.282
Du merkst den Unterschied?
hm … JaNein
ich habe zwar „bemerkt“ das von der 22000.282 gesprochen wird … aber welche Version ist das ?
unter Windows 11 „kenne“ ich keine weiter Version mit 22xxx und dachte deshalb …
p.s. da L3 Cache 12,7 ns wohl OK sind brauche ich den Patch gar nicht bei 10,6
Du bist mit der Dev-Insider unterwegs. Da kannst du keine Updates für die derzeitige Windows 11 installieren.
hi,
jetzt habe ich es kapiert.
die 22000 ist die „Release“ die es ja (schon) gibt.
sorry, da bin ich „falsch abgebogen“
In der ISO die ihr anbietet, von der 21H2 Win11 – ist da das Update schon drin? Weil:
============================================================
Running W10UI v10.12
============================================================
============================================================
Removing temporary extracted files…
============================================================
All applicable updates are detected as installed
============================================================
Removing temporary extracted files…
============================================================
============================================================
Finished
============================================================
Ist die 21H2 ISO von eurem Mega-Share stable release? Die in dem Unterordner mit Anhängsel Oktober.
Build 22000.282
Ja ist die 282. „All applicable updates are detected as installed“
Das Skript führt die Prozesse immer aus.
Moin
Auf meinem Ryzen Laptop ist kein Fix angekommen.
Das Update lief bei mir ohne Probleme durch, jedoch habe ich nach wie vor das Problem mit dem Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste. Es zeigt den falschen Zustand an, Sound stummgeschaltet, aber Sound funktioniert. Hat hier jemand eine Lösung parat? Ansonsten funktioniert alles eigentlich Top!
Gab’s denn eigentlich das reguläre KB5006746 update schon über’s windows update?
Ich hatte hier die manuelle installation gemacht, allerdings hätte oder hoffe ich, dass das „offizielle“ Update dann auch die L3 Bandbreite wieder anhebt, denn irgendwie ist die immernoch ziemlich mau…
Ja, kommt über Windows Update, aber nur im Beta und Release Preview. Im Retail sollte es nächste Woche erscheinen.
Ist soeben veröffentlicht
Mir ist kein Unterschied bei 5900x zu vorher aufgefallen. Das Teil ist offenbar auch ausgebremst eine Rakete xD
Ja genau die Apollo 13
°_° *gg
Explorer Patcher funktionniert nicht mehr !
Kleine Anmerkung zu den hier erwähnten AIDA 64:
Bei mir kam heute ein Update auf die Version 6.50.5800 rein – in meinem Fall das „besondere“, ich musste nur im Systray wo ich dieses (bei mir ) portable Programm habe, nur noch auf Updates prüfen klicken, „Installation“ / Aktualisierung des portablen Verzeichnisses ging dann automatisch und nicht wie bisher mit laden einer Webseite von wo man runter laden will / möchte
Releasing Windows 11 KB5008295 to Beta and Release Preview Channels
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/11/04/releasing-windows-11-kb5008295-to-beta-and-release-preview-channels/
Ah ja, interessant. Das Update aktualisiert nur das Paket „Microsoft-Windows-UserExperience-Desktop“ auf die 22000.318.