Windows 11 22478 steht für die Insider im Dev-Kanal bereit

Der Patchday Oktober ist durch und nun kommen wieder die Insider im Dev-Kanal an die Reihe. Microsoft hat die Windows 11 22478.1000, genauer die 10.0.22478.1000 rs_prerelease, erstellt am 8.10. zum Download bereitgestellt.

Bislang war es ja doch eher langweilig, da Microsoft die Dev-Insider für Fehlerkorrekturen genutzt hat, die später dann in die Windows 11 22000 integriert werden. Wir werden natürlich wieder die ISOs für diese Insider Build sammeln und dann hier den Link reinstellen. Aber wie immer findet ihr die aktuellen Downloads und ISOs immer in der rechten Sidebar. [Update]: Hier ist der Link auch schon.

Neu dabei ist das Update Stack Package – (Version 521.920.111.0), welches auch mitgeladen wird. Wir beginnen mit der Erprobung eines neuen Prozesses zur Bereitstellung neuer Update-Verbesserungen für unsere Kunden außerhalb der großen Betriebssystem-Updates mit Windows Insidern im Dev Channel, beginnend mit Build 22478. Mit dem Update-Stack-Paket können wir Verbesserungen für das Update-Erlebnis bereitstellen, bevor der PC ein monatliches oder Feature-Update erhält. Das Update Stack Package wird dazu beitragen, dass Ihr PC mit der höchsten Wahrscheinlichkeit neue Updates erfolgreich und mit der besten und am wenigsten störenden Erfahrung installieren kann. Als Hinweis: Dieses Update erhält nicht jeder.

Neu in dieser Build sind die neuen Fluent Emoji, die schon vor einiger Zeit angekündigt wurden. Dieser werden dann in nächster Zeit auch für die Windows 11 22000 bereitgestellt.

Bekannte Probleme in der Windows 11 22478

  • Benutzer, die von Builds 22000.xxx oder früher auf neuere Dev-Channel-Builds aktualisieren und dabei die neueste Dev-Channel-ISO verwenden, erhalten möglicherweise die folgende Warnmeldung: Der Build, den Sie zu installieren versuchen, ist Flight Signed. Um die Installation fortzusetzen, aktivieren Sie die Flugsignierung. Wenn Sie diese Meldung erhalten, drücken Sie die Schaltfläche Aktivieren, starten Sie den PC neu und versuchen Sie das Update erneut.
  • Bei einigen Benutzern kann es vorkommen, dass die Bildschirm- und Ruhezeit reduziert wird. Wir untersuchen die möglichen Auswirkungen kürzerer Bildschirm- und Ruhezeitüberschreitungen auf den Stromverbrauch.
  • Startmenü In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall die Tastenkombination WIN + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es anschließend.
  • Taskleiste Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
    Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das dazu führt, dass Tooltips an einer unerwarteten Stelle angezeigt werden, wenn man mit dem Mauszeiger über die Ecke der Taskleiste fährt.
  • Suche
  • Nach dem Klicken auf das Suchsymbol in der Taskleiste wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
  • Das Suchfeld erscheint möglicherweise schwarz und zeigt keinen Inhalt unterhalb des Suchfeldes an.
  • Schnelleinstellungen Wir untersuchen Berichte von Insidern, dass die Schieberegler für Lautstärke und Helligkeit in den Schnelleinstellungen nicht richtig angezeigt werden.

Behobene Probleme:

  • Die aktualisierte Version der koreanischen IME, die mit Build 22454 ausgerollt wurde, ist jetzt für alle im Dev Channel verfügbar.
  • Wenn Ihr Laptop geschlossen ist, ist es jetzt möglich, sich an Ihrem PC mit Gesichtserkennung (Windows Hello) auf einem angeschlossenen externen Monitor anzumelden, wenn dieser eine Kamera hat, die dies unterstützt.
  • Wir haben eine Änderung an der zugrundeliegenden Indexer-Plattform vorgenommen, um die allgemeine Zuverlässigkeit und die Größe der Datenbank zu verbessern, was dazu beitragen sollte, den Speicherplatzbedarf auf dem System zu reduzieren – insbesondere in Fällen, in denen Benutzer sehr große Outlook-Postfächer hatten.
  • Wenn Sie mit dem Mausrad über das Lautstärkesymbol in der Taskleiste fahren, wird jetzt die aktuelle Lautstärke geändert.
  • Es wurden einige kleine Anpassungen am Dialog beim Hinzufügen einer neuen Sprache in den Einstellungen vorgenommen, um ihn etwas moderner aussehen zu lassen, einschließlich Abrundung der Ecken.
  • Startmenü
  • Der Tastaturfokus geht nicht mehr verloren, wenn Sie ESC drücken, nachdem Sie das Benutzerprofil-Flyout in Start geöffnet haben.
  • Der Eingabeaufforderungstext wurde aktualisiert, wenn etwas aus einer UWP-Anwendung an Start angeheftet wird, so dass es jetzt einfach heißt: „Möchten Sie dies an Start anheften?
  • Taskleiste
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Benachrichtigungszentrale in neueren Builds in einem Zustand stecken blieb, in dem sie nicht mehr gestartet wurde.
  • Das Plus-Symbol für das Hinzufügen eines neuen Desktops wird jetzt korrekt angezeigt, wenn der Mauszeiger über das Symbol für die Task-Ansicht in der Taskleiste bewegt wird, wenn die Sprachen Arabisch und Hebräisch verwendet werden.
  • Nach dem Aufrufen der Sprungliste einer App aus der Taskleiste sollte ein Rechtsklick auf den App-Namen nun das korrekte Symbol für „An den Start heften“ anzeigen (ein Anheftungssymbol).
  • Das gleichzeitige Klicken mit der linken und rechten Maustaste auf die Taskleiste sollte explorer.exe nicht mehr zum Absturz bringen.
  • Datei Explorer
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Befehlsleiste beim Navigieren zu Ordnern unnötige Berechnungen durchführte, was zu einer unerwarteten Auslastung führte. Es wird angenommen, dass dies auch die Ursache für Leistungsprobleme bei der Auswahl von Dateien durch Ziehen sowie bei der Verwendung der Pfeiltasten zur Navigation in bestimmten Ordnern war.
    . Die Option „Ausgeblendete Elemente anzeigen“ sollte nicht mehr aus der Synchronisation geraten, wenn mehrere Datei-Explorer-Fenster geöffnet sind.
  • Widgets
  • Die folgenden zwei Probleme wurden mit Microsoft Edge Version 95 behoben, die derzeit für Microsoft Edge Insider verfügbar ist. Daher werden sie aus der Liste der bekannten Probleme entfernt:
  • Das Widgets-Board kann leer erscheinen.
  • Widgets werden auf externen Monitoren möglicherweise in der falschen Größe angezeigt.
  • Suche Das Flyout der letzten Suchen, wenn man mit dem Mauszeiger über das Suchsymbol in der Taskleiste fährt, sollte sich nicht mehr sofort beim Aufruf schließen, wenn ein Verwaltungsfenster im Fokus ist.
  • Eingabe
  • Wenn der Fokus auf das Suchfeld im Datei-Explorer gesetzt wird, sollte die Touch-Tastatur jetzt nicht mehr aufgerufen und sofort geschlossen werden, wenn ein Tablet verwendet wird und die Taskleiste automatisch ausgeblendet wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Handschrift-Panel keinen Text einfügte, wenn es zum Schreiben von Chinesisch verwendet wurde.
  • Ein Speicherleck, das in ctfmon auftreten konnte und zu einer unerwarteten Ressourcennutzung führte, wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, das bei einer kleinen Anzahl von Benutzern zum Absturz von TextInputHost.exe führte, wenn der Fokus auf ein beliebiges Textfeld gesetzt wurde.
  • Einstellungen:
  • Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von Einstellungen führte, wenn Optionsschaltflächen aktualisiert wurden, z. B. wenn Sie einen zusätzlichen Audio-Endpunkt angeschlossen haben, während die Seite „Sound“ in den Einstellungen geöffnet war.
  • Die Leistung beim Laden der in den Personalisierungseinstellungen angezeigten Themen wurde verbessert.
  • Wenn ein Benutzer, der kein Administrator ist, seine Anzeigesprache in den Spracheinstellungen ändert, wird die anklickbare Abmeldeschaltfläche dort nicht mehr angezeigt, da sie einen UAC-Dialog öffnete und für Verwirrung sorgte.
  • Der Windows-Update-Eintrag oben auf der System-Seite in den Einstellungen sollte in Sprachen wie Deutsch nicht mehr falsch zu den anderen Optionen ausgerichtet sein (wenn er angezeigt wird).
  • Die Braille-Optionen in den Einstellungen für Erzähler-Benutzer sollten nun mit dem tatsächlichen Status des Braille-Eingabe-/Ausgabemodus synchronisiert sein.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, um ein Problem zu beheben, bei dem die „Medien-Streaming-Optionen“ im Netzwerk- und Freigabecenter nach einem Upgrade unerwartet auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden.
  • Die Zuverlässigkeit des Starts der Schnelleinstellungen wurde verbessert. Diese Änderung sollte auch dazu beitragen, das Problem zu beheben, dass das Fenster nicht vollständig gerendert wird (nur ein dünnes Rechteck).
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Klicken auf den Mediensteuerungsbereich in den Schnelleinstellungen die angezeigte App in bestimmten Fällen nicht in den Vordergrund gebracht wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Farben für Elemente in den Schnelleinstellungen hängen bleiben konnten und nicht die richtige Farbe für den jeweiligen Status wiedergaben, insbesondere bei Verwendung eines Kontrastthemas.
  • Die Seite für die Schnelleinstellungen zur Verwaltung von Audio-Endpunkten wurde von „Lautstärke“ auf „Tonausgabe“ aktualisiert.
  • Das Öffnen der Seite für die Verwaltung von Audio-Endpunkten in den Schnelleinstellungen sollte nun nicht mehr zu einer kurzen Unterbrechung der Audiowiedergabe führen, wenn mehrere Geräte aufgelistet sind.
  • Windows Fenster
  • Ein Problem im Zusammenhang mit der sehr schnellen Verwendung von ALT + Tab, das zum Absturz von explorer.exe führen konnte, wurde behoben.
  • Das Gedrückthalten von ALT und das Drücken von F4 nach dem Drücken von ALT + Tab führt nicht mehr zum Absturz von explorer.exe.
  • Bei Verwendung der arabischen oder hebräischen Anzeigesprachen sollte beim Ziehen eines Anwendungsfensters auf einen anderen Desktop die Miniaturansicht nun in die richtige Richtung bewegt werden.
  • Sonstiges
  • Es wurde ein Problem in der Build behoben, das dazu führte, dass LP.cab-Dateien in bestimmten Fällen unerwartet entfernt wurden, was dazu führen konnte, dass sich die Anzeigesprache änderte, bis Sie die gewünschte Anzeigesprache in den Einstellungen wieder hinzugefügt haben.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Benutzer einen Bugcheck mit dem Fehler „KERNEL_SECURITY_CHECK_ERROR“ sahen.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der SysMain-Dienst in neueren Builds unerwartet viel Strom verbrauchte.
  • Wenn die Anzeigereihenfolge in den BCD-Einstellungen fehlt, sollte dies nicht mehr zu einem Aktualisierungsfehler führen.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Beschriftungen in bestimmten Anwendungen mit dem falschen Offset gezeichnet wurden.
  • Ein Problem, das zu Abstürzen im Zusammenhang mit audiosrv.dll führte, wurde behoben.
  • Beim Durchlaufen von OOBE mit einer arabischen oder hebräischen Anzeigesprache sollten die Lautstärke- und Eingabehilfen-Tasten nun auf der richtigen Seite des Bildschirms angezeigt werden.

Wie schon bei der letzten Build, werden einige Korrekturen später dann in die Windows 11 22000 übernommen.

Als Hinweis: Wer die Insider auf nicht unterstützter Hardware laufen hat, muss die appraiser.sdb im Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources löschen und dann das Update fortsetzen.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 22478 steht für die Insider im Dev-Kanal bereit
zurück zur Startseite

62 Kommentare zu “Windows 11 22478 steht für die Insider im Dev-Kanal bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder