Das Windows Subsystem for Linux ist unter Windows 10 und Windows 11 schon integriert. Microsoft hat nun das gesamte Paket „Windows Subsystem for Linux Preview“ in den Microsoft Store „verfrachtet“ und ist identisch mit dem Paket, welches unter Windows aktiviert werden kann.
Bisher war Windows Subsystem for Linux Teil vom Windows Image, welches als optionales Feature aktiviert und genutzt werden konnte. Updates und Aktualisierungen kamen dann über Windows Update. Dies will man nun nach und nach ändern. Wer später WSL nutzen möchte, wird es als Paket aus dem Store installieren. Derzeit laufen beide parallel.
Der weitere Vorteil ist, dass Aktualisierungen schneller, über die Microsoft Store App eingespielt werden können, als über Windows Update. Somit entfallen auch die Vorteile einer Windows 11 Preview, die schon vorab neue Funktionen getestet hatten. Ein bekanntes Problem gibt es in dieser Version. Es wird kein Linux-Icon im Datei Explorer erstellt. MS arbeitet daran.
Einige Fragen und Antworten:
- Kann ich die WSL aus dem Microsoft Store installieren, wenn ich die WSL bereits installiert habe?
- Ja! Wenn Sie bereits die Windows-Version der WSL installiert haben, können Sie auch die WSL-Vorschau aus dem Store installieren. Beide Versionen können gleichzeitig auf Ihrem Computer installiert werden, und Sie haben weiterhin Zugriff auf alle Ihre WSL-Distributionen. Die WSL-Store-Version hat immer Vorrang, d. h., wenn sie auf Ihrem Rechner installiert ist, ist dies die WSL-Version, mit der Sie arbeiten werden.
- Kann ich WSL 1-Distros mit der Store-Version verwenden?
- Ja, Sie können WSL 1-Distributionen auch mit dieser Version verwenden, aber Sie müssen sicherstellen, dass die optionale Komponente „Windows Subsystem für Linux“ aktiviert ist.
- Was sind die Zukunftspläne für die WSL im Windows-Image?
- Unser Ziel ist es, die WSL im Microsoft Store zum besten Weg zu machen, die WSL zu installieren und zu nutzen, da man auf diesem Weg am schnellsten die neuesten Updates erhält. Langfristig möchten wir WSL-Nutzer dazu bewegen, die Store-Version zu nutzen. In Windows 11 unterstützen wir jedoch weiterhin die Inbox-Version von WSL, da wir WSL im Store weiterentwickeln. Das heißt, wenn Sie die Inbox-Version verwenden, werden Sie weiterhin unterstützt, und die optionale WSL-Komponente ist in Windows 11 weiterhin vorhanden.
Mehr dazu unter devblogs.microsoft.com
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
No way – immer bekomme ich diese Meldung:
Installing, this may take a few minutes…
WslRegisterDistribution failed with error: 0x80370114
Error: 0x80370114 Der Vorgang konnte nicht gestartet werden, da ein erforderliches Feature nicht installiert ist.
Press any key to continue…
MS schreibt zu diesem Error:
1, Open „Windows Security“
2, Open „App & Browser control“
3, Click „Exploit protection settings“ at the bottom
4, Switch to „Program settings“ tab
5, Locate „C:\WINDOWS\System32\vmcompute.exe“ in the list and expand it
6, Click „Edit“
7, Scroll down to „Code flow guard (CFG)“ and uncheck „Override system settings“
8, Start vmcompute from powershell „net start vmcompute“
Eine Datei namens vmcompute.exe existiert auf meinem PC allerdings nicht – und damit bin ich da, wo ich jetzt bin …
Mein System ist Windows 11 Home Insider Preview Evaluierungskopie Build 22471rs.prerelease.210929-1415
Windows Subsystem for Linux 0.50.2
https://github.com/microsoft/WSL/releases/tag/0.50.2