Mal kurz informiert: StartIsBack dürfte vielen von euch ein Begriff sein. Damit lässt sich ein altes Startmenü unter Windows 11 oder Windows 10 wieder nutzen. Jetzt gibt es auch StartAllBack für Windows 11.
Damit lässt sich nicht nur das Startmenü, wie schon bekannt ändern, sondern auch vieles von Windows 11 wieder rückgängig machen. So können die Funktionen der Windows 10 Taskleiste wiederhergestellt, das alte Kontextmenü als Standard geöffnet werden und einiges mehr.
Das lässt sich zwar auch alles manuell so einstellen (wenn man es denn möchte). Vieles davon haben wir bei uns im Wiki beschrieben. Aber wer es lieber per Tool haben möchte, kann es natürlich auch so umsetzen.
Das Tool selber kostet für einen PC 4,99 Dollar und für zwei 8,99 Dollar. Hat man schon StartIsBack, so kann man über das Tool für 99 Cent auf StartAllBack upgraden.
Derzeit funktionieren diese Änderungen in der Windows 11 22000 und auch in der Dev-Version. Aber in der Dev-Insider wurden noch keine gravierenden Änderungen vorgenommen. Da werden wir erst in etwa einem Monat, oder etwa im Februar 2022 mehr wissen, ob Microsoft diese Funktionen drin gelassen, oder aus Windows 11 entfernt hat.
Wer mehr wissen möchte: startallback.com
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Läuft soweit gut, übrigens das Update kostet 99 Cent.
Ok, danke. Auf der Webseite steht was von 1,50. Ich habs mal korrigiert.
auf der Webseite steht $ 1,5 also 1,50 Dollar..
Geht ds Bezahlen nurper paypal oder kann man es anders als überweisung zahlen?
Hmm. Ich warte ja immer noch auf eine Quellenangabe zu diesem Artikel von vor knapp zwei Monaten in dem ihr behauptet hattet dass es in dieser Hinsicht Nachbesserungen geben werde, damit die User ihr Windows nicht mit derartigen Tools bearbeiten müssten: https://www.deskmodder.de/blog/2021/08/14/windows-11-microsoft-plant-verbesserungen-an-der-taskleiste-und-startmenue-und-mehr-im-sinne-der-nutzer/
Das war offensichtlich frei erfunden.
Da ist nichts frei erfunden.
Eine Quellenangabe kann man machen, wenn man einen Link dazu hat. Es gibt aber auch Insider-Infos.
Warte die nächsten Wochen ganz einfach ab. Dann wird es in der Dev erste Änderungen nach und nach geben.
Klasse damit funktioniert auch der geliebte „NetspeedMonitor“
klappen auch die Leisten hiermit?
Ich musste gerade für das Update 1,34 Euro bezahlen. Damit kann ich leben
WINAERO TWEAKER kostenlos und alles ist gut!!
Danke Uwe, für den Hinweis. Habe mal das klassische Kontextmenü & die Explorer-Ribbons in W11 zugeschalten und schon fühlt man sich wieder etwas wohler …
Der Sinn, des doppelten Kontextmenüs erschloss sich mir eh nicht…
Für jemanden wie mich, der extrem viel mit dem Kontextmenü arbeitet (ausschneiden, kopieren, einfügen, entpacken, Als Admin ausführen, mit AV prüfen etc.) und diese Befehle nur durch 2maliges, statt bisher einmal klicken erreicht, war das sehr nervig. Ist ja nun wieder korrigiert.
Und das ganze noch gratis, nicht umsonst …
Komisch hat jeder einen anderen Upgradepreis? Wie geschrieben bei mir waren es 99 Cent
„show labels on taskbar“ ist das der Punkt um die Gruppierung aufzuheben?
Wenn ja, wird das Tool gekauft. Danke für den Artikel. Mit WinAero Tweaker als Vergleichy konnt ich eine solche Funktion nicht finden/umsetzen
kommt vermutlich durch die Umrechnung von 1,5 $ in Euro
John-Boy , Danke für den Hinweis. Werd ich morgen gleich mal probieren. 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
gibt’s schon einen Weg/Tool umd das Starmenü auf die linke Bildschirmseite zu bringen?
Hast Du Dir Das Bild Aber Schon Angesehen Oder ????
SPOILER – Das Startmenü ist links – und sogar ohne tool oder trick schon so machbar
Startisback++ auf meinem Windows 10 ist klasse, nutze das schon seit Jahren.
Hatte niemals Probleme, ist auch nicht wirklich groß das Tool, schaltet Win7 Desktop frei gut so.
mfg
Wieviele Tools gibt es eigentlich mittlerweile, welche das unbrauchbare Start-Menü und die unbrauchbare Taslkleiste von Win 11 brauchbar machen?
Naja Win11 ist laut CB Test mit einem Ripper sogar langsamer. Einzige Hoffnung von mir war, das endlich besseres Multithreading kommt um moderne CPU´s besser Auszualsten und dadurch die volle Kraft nutzen zu können, dem ist nicht so, Fakt. Ich habe 24 Kerne die Arbeiten wollen.
Startisback++ nutze ich wie gesagt problemlos seit Jahren das Tool hat gerade mal 2MB da wird nichts groß im System belastet oder vermurkst. Ansonsten bin ich kein Freund solcher Tool, das taugt halt wirklich was.
mfg
Hallo allerseits,
meinen ersten Kommentar schreibe ich hier, obwohl ich schon seit Urzeiten hier fleißig mitlese. Ich habe StartAllBack in der neuen Version installiert und alles Mögliche ausprobiert. Ich nutze das Programm auch in W10 seit Ewigkeiten. An W11 hatte mich bisher gestört, daß ich gezwungen war, die Taskleiste unte oder oben zu haben. Ich habe sie seite Jahren links.
Hier mal ein Screenshot meiner jetztigen Taskleiste links in W11
https://drive.google.com/file/d/11cvHnzKQ1wsjWve8u-rJioyLre2lJCrL/view?usp=sharing
incl. Kontextmenü auf der Taskleiste.
Ich hoffe, das beantwortet alle Fragen seitens Taskleiste
PS: Die Taskleisten läßt sich wegen fehlender Einstellungsmöglichkeit nur durch „ziehen“ links oder rechts platzieren. Zuvor muß man via Kontextmenü die Fixierung aufheben
Tolles Programm leider inkompatibel zu Steam (lässt sich damit nicht mehr starten, steamui.dll faild to load)
Habe gerade Steam gestartet, es wurde auch ein Update gemacht. Hat alles ganz normal geklappt, hat also nichts mit StartAllBack zu tun.
Eigentlich pervers, MS verschenkt sein OS und Drittanbieter machen Kasse damit in dem sie einem wieder Funktionen geben die MS auf einem LSD-Trip raus geschmissen hat … Noch schlimmer, vieles nur stümperhaft ausgeblendet und wie so oft trotzdem in den Innereien noch vorhanden.
Muss man nicht verstehen was MS da immer abzieht.
Bei den multitrillionen Win11 Installationen wird die Firma hier bestimt einige Millionen gut machen.
Tolles Tool. Taskleiste endlich wieder an der Seite.
Ich hoffe viele Features Bleiben drinnen bis Februar 2022 oder mehr
Weil finde das Programm sehr Nice
StartallBack
gepostet mit der Deskmodder.de-App
StartAllBack 2.9.91 RC
StartAllBack 2.9.92 RC
Von der Aesthetik her das beste Startmenutool. Ich benutze es inzwischen statt Start 11. Mal wieder hat ein Einzelentwickler Stardock auf allen Seiten überholt.
StartAllBack 2.9.93 RC
StartAllBack 2.9.94 RC
StartAllBack 2.9.95 RC
Jetzt in der fertigen Version StartAllBack 3.0.0
StartAllBack 3.0.1.4001
StartAllBack 3.0.1.4011
StartAllBack 3.0.2.4020
StartAllBack 3.0.5
StartAllBack 3.0.6.4080
StartAllBack 3.0.9.4120d
StartAllBack 3.1.0.4150
StartAllBack 3.1.2.4172
StartAllBack 3.1.5.4185
StartAllBack 3.1.5.4186
StartAllBack 3.2.0.4200
StartAllBack 3.2.1.4211
StartAllBack 3.2.2.4230
StartAllBack 3.2.9.4240b
StartAllBack 3.2.9.4252c
StartAllBack 3.2.9.4260d
StartAllBack 3.3.0.4265
StartAllBack 3.3.0.4270
StartAllBack 3.3.0.4275
StartAllBack 3.3.1.4280
StartAllBack 3.3.1.4285
@ alles Ist ja schön das du uns immer das neuste von StartAllBack mitteilst aber das ist meiner Meinung nach Werbung für ein Produkt für was ich bezahlen soll.
Das ist keine Werbung, sondern eine Information über eine neue Version.
Du wirst ja nicht gezwungen, dieses Tool zu installieren.
@moinmoin Woher willst du wissen wer hinter dieser Information steckt vielleicht ist es ja der Entwickler dieses Tools , alles kann alles sein .
Jetzt wirds aber lächerlich.
Wenn dem so wäre, hätten wir es schon längst unterbunden.
Außerdem schau dich in den Kommentaren mal um, dann wirst du sehen, dass alles uns bei vielen Programmen die neuesten Updates postet und das ist auch gut so.
StartAllBack 3.3.1.4288
StartAllBack 3.3.1.4289
StartAllBack 3.3.1.4290
StartAllBack 3.3.2.4295
StartAllBack 3.3.2.4299
StartAllBack 3.3.3.4300
StartAllBack 3.3.5.4330
StartAllBack 3.3.5.4340
StartAllBack 3.3.5.4345
StartAllBack 3.3.9.4390b
StartAllBack 3.3.9.4395c
StartAllBack 3.3.9.4398d