Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Jau, die " +++ " - eine Version der Trittbrettfahrer, kein Original! Und genau davon rate ich ab - weil schon der Download nur durch eine wahre Wüste von Adware, Werbung & Co. erreichbar ist (und dann zusätzlich vom Defender geblockt wird) - und vom Original-Programm nicht unterstützt wird.
R I S I K O ! ! !
Muss jede(r) für sich selbst entscheiden ...

R I S I K O ! ! !
Muss jede(r) für sich selbst entscheiden ...



- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2694
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1276 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
StartAllBack 3.6.0.4631.....https://www.startallback.com/
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Hinweis: Die StartAllBack-Version 3.6 kann Probleme beim Installieren diverser Grafik-Treiber (nach Betriebssystem-Upgrade) verursachen, Lösung siehe hier: viewtopic.php?p=404647#p404647 .
Meine Empfehlung:
Vor einem (Inplace-)Upgrade StartAllBack deinstallieren (ggf. Einstellungen und Aktivierung nicht mit löschen = Haken raus); dann die Aktualisierung vornehmen; Treiber wieder einrichten und erst danach StartAllBack wieder installieren.
Hab das inzwischen mehrfach getestet - klappt !!!
Meine Empfehlung:
Vor einem (Inplace-)Upgrade StartAllBack deinstallieren (ggf. Einstellungen und Aktivierung nicht mit löschen = Haken raus); dann die Aktualisierung vornehmen; Treiber wieder einrichten und erst danach StartAllBack wieder installieren.
Hab das inzwischen mehrfach getestet - klappt !!!

- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2694
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1276 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
StartAllBack v3.6.1
https://www.startallback.com/
https://www.startallback.com/
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Bei 2 aktuellen Win11-Installationen läuft die 3.6.0 ohne weiteres und schon vorher.
Was soll denn ein Grafiktreiber, der nur den Grafikchipsatz korrekt steuern muß und sonst nix, mit der bunt-komfortableren Umsetzung von Start AllBack zu tun haben ?
Was soll denn ein Grafiktreiber, der nur den Grafikchipsatz korrekt steuern muß und sonst nix, mit der bunt-komfortableren Umsetzung von Start AllBack zu tun haben ?
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@BBQ2023
Nicht der Grafik-Treiber ist dabei das Problem, sondern dessen Installations-Prozedur während/nach einem System-Upgrade!
Nach StartAllBack-Deinstallation, anschließendem System-Upgrade (einschließlich Grafiktreiber-Installation) und nachfolgender erneuter Installation von StartAllBack funktioniert schließlich alles wieder!
Nicht der Grafik-Treiber ist dabei das Problem, sondern dessen Installations-Prozedur während/nach einem System-Upgrade!
Nach StartAllBack-Deinstallation, anschließendem System-Upgrade (einschließlich Grafiktreiber-Installation) und nachfolgender erneuter Installation von StartAllBack funktioniert schließlich alles wieder!
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
StartAllBack v3.6.1 übergeht/ignoriert unter 25295.1000 den Standard-Autostart!
Erst wenn die entsprechenden Verknüpfungen nochmal in den StartAllBack-Startmenü-Autostart-Ordner kopiert worden sind, funktioniert das Ganze wieder wie gehabt.
Tests bei anderen Win11-Versionen folgen:
22621.1250 = klappt Alles nach wie vor.
22623.1250 = (noch) nicht getestet.
Erst wenn die entsprechenden Verknüpfungen nochmal in den StartAllBack-Startmenü-Autostart-Ordner kopiert worden sind, funktioniert das Ganze wieder wie gehabt.
Tests bei anderen Win11-Versionen folgen:
22621.1250 = klappt Alles nach wie vor.
22623.1250 = (noch) nicht getestet.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Hier meine neuesten Tests (mit jeweils neuester Version EP bzw. StartAllBack):
22000.1639 = EP funzt problemlos; StartAllBack nicht getestet.
22621.1265 = EP funzt problemlos; StartAllBack nicht getestet.
22621.1325 = EP funzt problemlos; StartAllBack nicht getestet.
22623.1325 = EP funzt nur auf manchen Rechnern (Explorer blinkt teilweise); StartAllBack funzt problemlos.
25300.1000 = EP keine Chance; StartAllBack funzt problemlos.
22000.1639 = EP funzt problemlos; StartAllBack nicht getestet.
22621.1265 = EP funzt problemlos; StartAllBack nicht getestet.
22621.1325 = EP funzt problemlos; StartAllBack nicht getestet.
22623.1325 = EP funzt nur auf manchen Rechnern (Explorer blinkt teilweise); StartAllBack funzt problemlos.
25300.1000 = EP keine Chance; StartAllBack funzt problemlos.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Tests von heute:
22000.1641 = EP funzt problemlos; StartAllBack nicht getestet.
22621.1343 = EP funzt - nicht auf allen Geräten - problemlos, Danke an @Paulebaer für die Info!; StartAllBack funzt problemlos.
22000.1641 = EP funzt problemlos; StartAllBack nicht getestet.
22621.1343 = EP funzt - nicht auf allen Geräten - problemlos, Danke an @Paulebaer für die Info!; StartAllBack funzt problemlos.
Zuletzt geändert von Harry S am 22.02.2023, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
- Paulebaer
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.07.2012, 08:20
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Bei meiner 22621.1343 funzt EP nicht....StartAllBack dagegen problemlos !
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@Paulebaer
Kann auf manchen Konfigurationen vorkommen: Explorer blinkt nur immer wieder auf! OK - ich werde das ändern ... Auf meinen Test-Rechnern hat der EP diesmal wieder funktioniert - muß aber nicht für Alle gelten. Danke für die Info!
Kann auf manchen Konfigurationen vorkommen: Explorer blinkt nur immer wieder auf! OK - ich werde das ändern ... Auf meinen Test-Rechnern hat der EP diesmal wieder funktioniert - muß aber nicht für Alle gelten. Danke für die Info!

-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Eine kleine Info zur 22621.1343
Auch bei mir wird der PC durch den EP unbenutzbar. Das dürfte das endgültige "Aus" des EP bedeuten.
Schade drum... Sehr schade.
Als zukünftige Alternative bietet sich StartAllBack an. Startmenu 8 hat mich nicht überzeugt.
Auch bei mir wird der PC durch den EP unbenutzbar. Das dürfte das endgültige "Aus" des EP bedeuten.
Schade drum... Sehr schade.


Als zukünftige Alternative bietet sich StartAllBack an. Startmenu 8 hat mich nicht überzeugt.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Muss man halt abwarten. Das "Moment 2"-Update steht ja in den Startlöchern und Eventuell gibt es dann nach dem 8. März wieder ein Update. Weiß jetzt auch gar nicht, ob der EP für die 1343 die Symboldatei herunter laden kann. Das ist ja noch Release Preview und wird es wohl auch bleiben. Mal überraschen lassen, was sich so bis zum 8. März so tut.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@stay_connected_3
Na ja, der Valentin hat ja eigentlich schon letzten Herbst seinen Ausstieg angekündigt, aber doch noch weiter gemacht ... Da MS aber mit aller Kraft weiter an der Zerstörung von Windows arbeitet, ist es mehr als verständlich, dass er sich inzwischen anderen (nicht absolut sinnlosen) Dingen zuwendet!
StartAllBack ist derzeit das einzige nutzbare Tool in dieser Richtung - wie lange das allerdings noch funzt, ist auch mehr als fraglich!
Startmenü 8 ist - wie der Name schon sagt - lediglich ein Ersatz für's Startmenü, nicht aber für die Startleiste. Ich hab meist beides am Laufen - verträgt sich gut! Aber nur sicherheitshalber - falls mal eines davon ausfällt ...
Na ja, der Valentin hat ja eigentlich schon letzten Herbst seinen Ausstieg angekündigt, aber doch noch weiter gemacht ... Da MS aber mit aller Kraft weiter an der Zerstörung von Windows arbeitet, ist es mehr als verständlich, dass er sich inzwischen anderen (nicht absolut sinnlosen) Dingen zuwendet!
StartAllBack ist derzeit das einzige nutzbare Tool in dieser Richtung - wie lange das allerdings noch funzt, ist auch mehr als fraglich!
Startmenü 8 ist - wie der Name schon sagt - lediglich ein Ersatz für's Startmenü, nicht aber für die Startleiste. Ich hab meist beides am Laufen - verträgt sich gut! Aber nur sicherheitshalber - falls mal eines davon ausfällt ...
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@DK2000
Die Hoffnung stirbt - wie immer - zuletzt! Da MS aber den Explorer ständig weiter zerpflückt - bis zur völligen Kastration - schwindet auch der letzte Funke Hoffnung zusehends! Leider! Schade !!!
Der Explorer war doch - auch wenn er lügt, dass die Schwarte kracht und sonst eigentlich nichts kann - für Microsoft-Verhältnisse ganz brauchbar (da gibt es aus diesem Hause wesentlich schlimmere Kandidaten). Eben gut gemeint !!! Mehr aber auch nicht ...
Und wenn jetzt die eigentlich sehr guten Funktionen auch noch gekillt werden, so ist das meiner Meinung nach der mit Abstand sicherste Weg zur Selbstvernichtung ...
Die Hoffnung stirbt - wie immer - zuletzt! Da MS aber den Explorer ständig weiter zerpflückt - bis zur völligen Kastration - schwindet auch der letzte Funke Hoffnung zusehends! Leider! Schade !!!
Der Explorer war doch - auch wenn er lügt, dass die Schwarte kracht und sonst eigentlich nichts kann - für Microsoft-Verhältnisse ganz brauchbar (da gibt es aus diesem Hause wesentlich schlimmere Kandidaten). Eben gut gemeint !!! Mehr aber auch nicht ...
Und wenn jetzt die eigentlich sehr guten Funktionen auch noch gekillt werden, so ist das meiner Meinung nach der mit Abstand sicherste Weg zur Selbstvernichtung ...