Wie wir wissen, werden wir unter Windows 11 später auch Android Apps aus dem Amazon Appstore ausführen können. Bis zum Start am 5. Oktober wird es nicht klappen. Aber Microsoft bastelt fleißig weiter.
Jetzt ist die Amazon Appstore App als Preview aufgetaucht. Die dann den Zugriff auf die verschiedenen Android Apps gewähren soll. Später sollen sie ja auch im Microsoft Store integriert werden. Noch ist es ein Platzhalter und Amazon ist aber so freundlich es auch direkt in der App zu bekunden.
Die Android Apps werden dann über WSA (Windows Subsystem for Android) ausgeführt. Dafür benötigt man aber nach derzeitiger Regelung 8 GB Ram. Es geht also voran. Als Erstes werden die Insider im Dev-Kanal in den „Genuss“ kommen, Android Apps auszuführen. Danach wird es dann auch für die Windows 11 (22000) Nutzer möglich sein.
Wer sich den Platzhalter mal anschauen möchte:
- store.rg-adguard.net
- Von links nach rechts:
- ProductId | 9njhk44ttksx | Fast und den Haken anklicken
- Die Amazon.comServicesLLC.AmazonAppstore …bvztej1py64t8.msixbundle herunterladen und installieren.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
komisch habe gerade das Windows Subsystem für Android im Store geladen aber der Store meint auf der Kiste könnte es nicht laufen Gerät ungeignet AMD 3300 CPU mit 6 kernen 16 GB ram und ne 2 GB fake Nvidia aus china inne kiste drin Flugsimulator 2021 wil auch nicht laufen wollen wohl alle tpm
FS2020 läuft auch ohne TPM!
Ich bezweifle zwar das Android Apps vor dem ersten Feature Update in der finalen Win 11 ankommen aber ich lass mich gern überraschen. Allerdings würde ich laut aktuellem Stand auch nur 2 Apps davon nutzen und die brauche ich nicht unbedingt. Android Apps in Windows sind zwar ein nettes Feature dagegen sage ich auch nichts aber sie bieten einem nicht mehr als Windows Apps und die wurden nicht so gefeiert obwohl es viele gute gibt. Komische Welt. Nach Android Apps in Windows kommt der Ofen-Kühlschrank der kühlt und kann backen, was nicht wirklich sinnvoll ist aber hey gefeiert wird sowas ja oft und gern.
Nötig oder sinnvoll sei mal dahingestellt… aber es gibt z.B. einige Games die auf Nox, Bluestacks und Co. nicht laufen, bzw. irgendwelche Fehler werfen, wenn MS. das hinkriegt das die im WSA laufen und auch funktionieren, dann wäre das schon was Gutes.
Alternative, für meinen Use-Case wäre nur Phone / Tablet mit HDMI over Usb-C, da bleibt fast nur Samsung.
Von daher hoffe ich das Beste.
Mobile Games dienen lediglich dazu den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Diese Games sind vollgemüllt mit Werbung die man nur wegbekommt wenn man Abos bezahlt und so umfangreich und gut programmiert wie Konsolenspiele sind sie nicht. Zudem sind die UWPs unter anderem gescheitert weil sie auf Touch ausgelegt waren und nun sollen das Android Apps richten die für Touch programmiert werden. Klar kann man Android Apps auch mit der Maus bedienen aber Windows Apps auch und das oft sogar wesentlich besser. Hatte Bluestacks mal ne Zeit lang zum testen und ja nett war es aber ein Emulator ist kein Ersatz für eine Konsole/Smartphone. Man könnte jetzt noch sagen: Ja aber man kann ja Messenger und Office Apps nutzen… Ja kann man aber wozu?? Für Messenger gibt es die Ihr Smartphone App und für produktives Arbeiten ist eine Smartphone nicht zu gebrauchen. Erstelle mal einen Geschäftsbrief auf dem Phone da wirst du wahnsinnig bevor was halbwegs gutes bei raus kommt oder mach mal Videobearbeitung mit dem Phone, da kommt nicht das bei raus was auf dem PC möglich ist. Ich finde es schwach das Apps durch andere Apps ausgetauscht werden und man das als Verbesserung verkauft. Win32 Anwendungen sind das einzige was wirklich neu und gut im Store ist aber da müssen die Entwickler auch mitmachen was sie wahrscheinlich wieder nicht machen weil es ihnen am A vorbeigeht ob es besser für den Nutzer ist alles an einem Ort (dem Store) zu finden. Ich bin gespannt ob sich die Android Apps wenigstens so lange halten wie die UWPs und wie lange es dauert bis Google die Android App Plattform ganz für andere dicht macht denn den Anfang haben sie bereits mir der Umstellung von APK auf AAP gemacht.
Also was Spiele angeht, ich persönlich Spiele Dragalia Lost und Alchemy Stars ohne auch nur einen Cent zu bezahlen und habe meinen Spaß
Habe auch keine Werbung in den Spielen und besonders im Fall von Alchemy Stars würde sich das Spiel sehr toll mit Maus spielen lassen, ich fänds gut wenn ich auf BlueStacks und Co. verzichten könnte 🤷
Ok boomer
Mir bietet das WSA einen erheblichen Mehrwert. Habe nochmal eine Ausbildung angefangen und kann zum Beispiel Apps wie Untis Mobile, Messenger oder Moodle direkt über Windows nutzen. Eine gute Reddit App gibt es im MS Store nicht und die Website ist grauenhaft auch da hilft mir die Android app. Und die Vorteile von gemoddeten Android Apps muss ich hoffentlich niemandem erklären.
gepostet mit der Deskmodder.de-App