Da hat Microsoft wirklich gewartet, bis die Windows 11 für einige Nutzer bereitsteht. Denn man wollte diese Version für die Windows 11 etwas optimieren. Aber nun hat man die 0.41.2 und gleich hinterher die 0.41.3 zum Download bereitgestellt.
Wie ihr bemerkt, hat das Team die 0.39 ausgelassen und ist gleich zur 0.41 übergegangen. Der Patch behebt ein Problem, dass PowerToys von Bitdefender als böswillig markiert wurde. Sowie eine bessere Stabilität wird hier gewährleistet. Die Änderungen der neuen PowerToys Version dagegen sind umfassender.
Es wurden Stabilitätsverbesserungen und Optimierungen, allgemeine Fehlerbehebungen, Verbesserungen der Barrierefreiheit und die Unterstützung der Integration des neuen, von der Community geführten Projekts Awake, das es Power-Usern nun ermöglicht, ihren Computer auf Wunsch wach zu halten durchgeführt.
Changelog
Die Unterstützung für langes Drücken von Win zum Aktivieren wurde aus dem Shortcut-Guide entfernt. Unterstützt jetzt standardmäßig Win + ?
– Das magnetische Einrasten des FancyZones-Canvas-Editors wurde abgeschaltet, um Tastaturunterstützung zu ermöglichen
– Farbpicker-GIF für OOBE wurde aktualisiert
– Veralteter MSIX-Code wurde entfernt
– Alle Projekte wurden auf Modern WPF 0.94 aktualisiert
– Unterstützung für die Modulschnittstellen-API zum Speichern von Einstellungen wurde entfernt
– Winstore Abhängigkeit wurde entfernt
– Verbessertes Auto-Update-Erlebnis in den PowerToys-Einstellungen
– Aktualisierte allgemeine Fehlerberichtsinformationen, um robuster zu sein
– Verbessertes Einstellungslayout für Optionsfeldgruppen.
– Aktualisierte Bilder und Menü für OOBE.
– Aktualisierungen der Lokalisierung
– Die einzelnen Verbesserungen könnt ihr euch auf GitHub durchlesen. Dort findet ihr dann auch die Downloads
Wo ist denn die Mute-Funktion für Videokonferenzen?
Moinmoin hatte schon als v0.37 rauskam geschrieben, dass diese nun integriert wäre (https://www.deskmodder.de/blog/2021/04/30/powertoys-0-37-mit-vielen-verbesserungen/) und schon damals habe ich kommentiert, die Funktion nicht finden zu können. Antwort? Fehlanzeige!
Wo isse denn nu?