Das Edge Team arbeitet seit einiger Zeit an der Funktion, Tabs in den Ruhezustand zu schicken, wenn sie eine gewisse Zeit nicht aufgerufen wurden. Darüber hatten wir hier und auch hier schon berichtet.
Jetzt hat man aktuell in der Canary eine neue Funktion in den Einstellungen -> System hinzugefügt, die es ermöglicht, dass man die „schlafenden“ Tabs ausblenden lassen kann. Ausblenden heißt hier, das Icon der Webseite im Tab wird verblasst dargestellt. Fällt im ersten Moment nicht so auf. Aber wenn man es erst einmal mitbekommen hat, erkennt man den Unterschied dann doch schnell.
Auch bei den Pop-up Menüs (Download, Verlauf, Favoriten) hat man eine Änderung vorgenommen. Ruft man beispielsweise die Favoriten auf, wird links oben auch der Name Favoriten angezeigt. Dieser kann in der (aktuell) Canary nun angeklickt werden und es wird die Seite mit den Favoriten geöffnet. Man spart sich also den Weg über das 3-Punkte Menü.
Nebenbei hat man der Tabvorschau mit Bildern in der Canary und Dev nun auch eine Auswahl zur Verfügung gestellt, anstatt nur Enable / Disable. Man hat nun zusätzlich die Auswahl „Enable capture speed“ (Schnellere Vorschau), „Enable ressource usage“ (Vorhandene Ressourcen nutzen)
Wie immer werden diese Funktionen dann nach und nach in die Beta oder finale Version integriert. Danke an Raj Raja für die Hinweise.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte