Seit etwas über zwei Jahren ist 7-Zip mit der Version 19 (Stable) unterwegs. Seit dieser Zeit werden neue Alpha-Versionen zum Download bereitgestellt. So nun auch die neue 7-Zip 21.01 Alpha, die einige Fehler korrigiert und mit einer neuen Funktion daherkommt.
- Die Befehlszeilenversion von 7-Zip für Linux wurde veröffentlicht.
- Die Geschwindigkeit mit Hardware-CPU-Befehlen der ARM64-Version für AES, CRC-32, SHA-1 und SHA-256 wurden verbessert
- Der Fehler in den Versionen 18.02 – 21.00 wurde behoben: 7-Zip konnte einige ZIP-Archive, die mit der xz-Komprimierungsmethode erstellt wurden, nicht korrekt extrahieren.
- Einige Bugs wurden behoben.
Wie Igor etwas später noch auf sourceforge in den Kommentaren schrieb:
„Diese Alpha-Version ist nahe dem „stabilen“ Status. Nur einige neue Codes, die spezifisch für die Linux-Version sind, wurden nicht ausreichend getestet.“
„Sie können also diese Alpha-Version für Windows jetzt als „stabil“ verwenden. Und ich plane, dass die Windows-Version bald den offiziellen „stabilen“ Status erhalten wird.“
Danke an alex1976 für den Hinweis
Info und Download:
7-Zip 21.01 behebt unter anderem ein Problem aus der Version 18.02 bis 21.00
Werde ich mir nicht installieren, wird Zeit, das eine neue Stable-Version erscheint.
Ja, das war jetzt eine wichtige Info für uns!
Andreas Berger hat ja nicht ganz so unrecht.
Die Updatestrategie von 7-Zip ist in der Tat recht ungewöhnlich. Es dauert ja in der Regel mehrere Jahre, bis dann letztendlich wieder eine Stable veröffentlicht wird. Dazwischen sind es dann immer Alpha- und Betaversionen.
Ich schätze und nutze 7-Zip schon seit langer Zeit und kann nicht klagen. Da es sich dabei um eine „Freeversion“ handelt, halte ich mich generell mit Kritik zurück.
Es ist und bleibt aber trotzdem merkwürdig und schwer nachvollziehbar.^^
Ich nutze das nur zum Entzippen und es funktioniert fehlerfrei, also warum jetzt was Neues installieren, was vielleicht noch nicht astrein ist.
Ja, sehe ich genauso und handle auch dementsprechend.
Bei mir hier ist es noch die Version 19.00 und mit der gab es bisher noch keine erkennbaren Probleme.
Ich zippe allerdings überwiegend nur kleine- bis mittelgroße Dateien und weiß deshalb nicht, ob es bei Aktionen mit großen Dateien Probleme gibt.
Naja, wenn man sich die Entwicklung von 7-Zip ansieht, wird man feststellen… so einfach ist es in diesem Fall nicht. Im Regelfall gibt es eine neue „Major“-Version als Alpha, wenn Igor essentielle Verbesserungen oder Features hinzugefügt hat oder die in Vorbereitung sind. Die werden dann über ein paar Versionen getestet und bekommen dann irgendwann ein Beta- oder Final-Label. So weit, so normal. Liest man allerdings die Changelogs mal genauer, wird man feststellen, dass gelegentlich auch tiefgreifende Änderungen in den Alphas- oder Betas noch gar nicht enthalten waren, sondern erst mit der Final Einzug gehalten haben. Und man liest gelegentlich von Schwachstellen, die zwar in Pre-Release-Versionen gefixt wurden, aber nicht zur Final gebackported wurden. Hier kann es dann – insbesondere auch, weil die Finals oft kaum besser vorab getestet sind, als Alphas und Betas – durchaus sinnvoll sein, eine solche Vorabversion zu nutzen. Statt klassischen Entwicklungsstadien hab ich bei 7-Zip nämlich mehr den Eindruck, die Bezeichnung ist eher so ein Bauchgefühl des Autors – und die Changelogs und die jeweiligen Forendiskussionen dort bestätigen das eigentlich auch.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass die einzigen Versionen, die manchmal etwas risky sind, die jeweils erste Alpha einer neuen Major-Version ist. Da wird halt viel ausprobiert, Dinge geändert… und manchmal wirds holprig (und meist kurz darauf korrigiert). Alles nach dieser ersten Alpha einer neuen Major-Version, völlig egal ob das nun weiter als Alpha, als Beta oder als Final benannt ist, ist im Regelfall von gleicher Qualität und wurde im gleichen Rahmen (nicht-)vorabgetestet.
Wenn man dem Herausbringer glaubt, kann man die neue Alpha 21.01 der Windows Version als „stable“ betrachten, bei der Linux-Version kommen evtl. noch kleine Codeänderungen nach weiteren Testphasen.
Siehe Link letzter Post!
Igor Pavlov – 3 hours ago
This alpha version is near to „stable“ status.
Only some new code that is specific to linux version was not tested enough.
So you can use this alpha for Windows as „stable“ now.
And I plan that Windows version will get official „stable“ status soon.
https://sourceforge.net/p/sevenzip/discussion/45797/thread/d401ab2966/?limit=25#b089/96da/22cc/c74e
Hab ich oben mal hinzugefügt. Danke dir.
Gerne doch
Nutze die 7z-Kommandozeilenversion (alphas) regelmäßig in meinen Batch-Dateien ohne Probleme.
Interessant finde ich das Zusammenspiel Kompression, Kompressionszeit und Dekompressionszeit, da ist 7-zip top. Möchte man hingegen möglichst die beste Kompression in % erreichen und nimmt dafür deutlich längere De- und Kompressionszeiten in Kauf kann ich zpaq -m 5 (zpaq ultra) empfehlen. Nutze ich bei kleineren Paketen oder wenn nur PDF oder TXT-Dateien enthalten sind. Das Programm ist zwar letztmalig 2016 aktualisiert worden, schlägt aber alle anderen Packer auch heute noch um Welten.
http://mattmahoney.net/dc/zpaq.html
Bei mir blockiert Windows 10 die Installation. Schade. Was läuft da nur wieder schief.
Ist schlicht zu neu und wurde noch nicht oft genug heruntergeladen. Entweder im Browser als Safe melden oder schauen, ob es schon einen Virustotal Scan gibt. Wenn das dort grün ist, dann übernimmt Smartscreen das auch meist halbwegs zügig.
„Ist schlicht zu neu und wurde noch nicht oft genug heruntergeladen.“ ist für mich kein Grund einen Download zu verhindern oder gar die Installation. Hier
https://aka.ms/AA6izpb
Hatte ich mal ein Feedback abgegeben, damals war es zufällig die 7z1902-x64 (Alpha Version). Aber daran hat sich bis Heute nichts geändert. Bei mir wurde bereits beim Download versucht diesen zu blockieren.
Das ist zwar ärgerlich, aber lieber einmal zu viel blockieren, als einmal zu wenig.
7-Zip 21.02 Alpha
https://sourceforge.net/p/sevenzip/discussion/45797/thread/7fe6c21efa/