Adobe hat das vierte Update in diesem Monat für den Adobe Acrobat und Acrobat Reader DC als optionales Update bereitgestellt. Es wurden weitere Fehler korrigiert.
- Sandbox: Das Rendern und Ausschalten von PV in Portfolio-Dateien ist nicht möglich und es wird eine leere Seite gerendert
- Rendern: Acrobat DC wird beim Öffnen von Dateien mit Kommentaren beendet.
- PDF Shell: PDF-Thumbnails werden nach dem letzten Update in Reader DC nicht mehr erstellt.
- Suche:
- Keine Möglichkeit, Text in PDF-Dokumenten zu finden/suchen
- Acrobat ist nicht in der Lage, BPDX-Datei zu laden
- PDFL: Acrobat kann nicht starten, wenn Drittanbieterwerkzeug „PDFLib TET Plugin“ eingesetzt wird
- JavaScript: app.thermometer erzeugt Fehler, wenn sein Wert aktualisiert wird
- Sicherheits-Signaturen: Absturz beim Öffnen einer bestimmten signierten PDF
- PDF-Optimierung: Win: Acrobat Standard – Option „Dateigröße verringern“ wird im Menü „Datei“ nicht angezeigt
Info und Download:
- adobe.com/ReleaseNotesDC
- Reader: AcroRdrDCUpd2100120142.msp
- Reader Mac AcroRdrDCUpd2100120142_MUI.dmg
- Acrobat: AcrobatDCUpd2100120142.msp
- Acrobat Mac: AcrobatDCUpd2100120142.dmg
Danke an alles und FreestyleBLN für den Hinweis.
Adobe Acrobat (Reader) DC 21.001.20142 korrigiert weitere Fehler
Schau an, der aktualisiert sich jetzt von selbst.
Irgendwas stimmt nicht, wenn man hier einen Kommentar verfassen will. Die Felder Name und E-Mail werden nicht angezeigt, es funzt aber trotzdem.
Dann bist du angemeldet?
Nein, ich habe mich gar nicht registriert
Unnütz so ein riesiges Programm um pdf anzuzeigen. Dafür nehme ich Sumatra.
Ob unnütz oder nicht muss jeder selbst entscheiden.
Genau, Platz ist ausreichend auf jeder Festplatte.
Wenn es danach geht reicht zum Anzeigen auch ein vorhandener Browser.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das kannst du doch nicht mit Sumatra vergleichen, Herr Absynth,
Das sucht seines gleichen.
Weiß einer warum auf der Seite
ftp://ftp.adobe.com/pub/
die Dateien von Acrobat und den Reader nicht aktualisiert worden sind?
Dort sind nur die von Adobe Acrobat (Reader) DC 2001320064 und die von Adobe Acrobat (Reader) DC 21.001.20142 bzw. 21.001.20140 finde ich nicht.
Haben die von Adobe den Server gewechselt?
der ftp wird seit ende 2020 nicht mehr gepflegt. warum muss du adobe fragen. ggf weil ftp eh immer mehr verschwindet. ich würde mich nicht wundern wenn adobe den demnächst ganz abschaltet
Find ich echt Schade ist eigentlich immer eine gute sache gewesen
ja leider gibt es auch keine aktuellen ADMX templates mehr….
(die alten funzen nicht mehr wie sie sollten)
Ich gehe echt davon aus, dass es mit der baldigen Verfügbarkeit der 64-Bit Version von Adobe Reader DC nur in ausgewählten Regionen zu tun hat. Sobald das Ding weltweit verfügbar ist, könnte der FTP-Server wieder gehen, sodass es sich jeder herunterladen kann, also nicht nur Nutzer aus den oben genannten Regionen.
Siehe dazu -> https://helpx.adobe.com/acrobat/using/whats-new.html
Acrobat Reader DC 64-Bit für Windows ist jetzt in den folgenden Regionen verfügbar: Australien, Neuseeland und Großbritannien. Adobe testet die Anwendung Acrobat Reader 64-Bit nur in den ausgewählten Regionen. Nach und nach wird die 64-Bit-Anwendung auch in weiteren Regionen verfügbar werden.
Warum sollte der ftp dann schon seit 2020 nicht mehr aktualisiert worden sein?
Wenn man die 64er nicht per ftp an alle veröffentlichen will, wurde man doch einfach nur die 64 nicht auf den ftp, legen oder?
vlt. hängt es damit zusammen, dass die Browser Hersteller das unsichere FTP Protokoll aus ihren Browsern entfernen wollen?
it-blogger.net/microsoft-veroeffentlicht-edge-88-0-705-53-fuer-desktop/
t3n.de/news/mozilla-schmeisst-ftp-protokoll-1263846/
http://www.pro-linux.de/news/1/27356/google-entfernt-ftp-aus-chrome.html
Die Updates zu Acrobat und Reader findest du fein säuberlich chronologisch aufgelistet hier:
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/ReleaseNotesDC/
Adobe Acrobat korrigiert weitere Fehler … wer AA benutzt macht einen Fehler ! Der dürfte für Viele reichen … PDF-XChangeViewer
Mahlzeit,
Es reicht, habe AA aufs Klo gebracht und ein anderes PDF auf die Platte drauf gemacht.
Für. Mich reicht inzwischen die PDF Ansicht im Browser. Ist auch deutlich schneller.
Nach dem Ende von Flash kann Adobe die freigewordenen Ressourcen für die Fehlerbehebung von Acrobat einsetzen. Bei durchschnittlich einem Update pro Woche ist das anscheinend auch dringend notwendig und rekordverdächtig.
… Adobe kann halt keine sichere Software!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Adobe Acrobat (Reader) DC 21.001.20145 Links auf der Webseite von Adobe nocht nicht verfügbar.
AcrobatDC 21.001.20145
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/AcrobatDC/2100120145/AcrobatDCUpd2100120145.msp
AcrobatReader 21.001.20145
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/reader/win/AcrobatDC/2100120145/AcroRdrDCUpd2100120145.msp