[Update]: Microsoft hat nun die eine Sicherheitslücke mit dem Edge Stable 88.0.705.63 behoben. Die CVE-2021-21148 behebt denselben Fehler wie im Chrome basierend auf der Chromium-Version 88.0.4324.150.
Fast zeitgleich haben Google und auch Microsoft die Browser aktualisiert. Der Chrome 88.0.4324.150 behebt noch eine Sicherheitslücke hinterher und der Microsoft Edge gleich sieben.
Einzeln aufgelistet:
– CVE-2021-21143 – Heap buffer overflow in Extensions
– CVE-2021-21142 – Use after free in Payments
– CVE-2021-21144 – Heap buffer overflow in Tab Groups
– CVE-2021-21145 – Use after free in Fonts
– CVE-2021-21146 – Use after free in Navigation
– CVE-2021-21147 – Inappropriate implementation in Skia
– CVE-2021-24113 – (HTML-based) Security Feature Bypass Vulnerability
Nachtrag: Die eine geschlossene Sicherheitslücke im Chrome, wenn sie denn auch den Edge betrifft, wird dann sicherlich in einem weiteren Update behoben. [Update]: Siehe erster Absatz.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Google Chrome hat mit .146 schon Sicherheitslücken gefixt. Mit .150 noch eine nach geschoben.
https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2021-21142
Microsoft Edge Version
88.0.705.62
Date Released
2/4/2021
Based on Chromium Version
88.0.4324.146
da sollte also noch was für die .150 kommen
Du meinst da sollte noch was für die .62 kommen?
Da E .62 = C .146 ist, sollte nachdem Chrome mit der .150 nochmal nachgelegt hat, in kürze auch noch ein neuer Edge nach der .62 kommen (analog zum Chrome .150)
Da Fehlt Edge noch die CVE-2021-21148.
Edge .63 ist da.
Man sollte es mal mit Sandsäcken versuchen …
😂😂😂👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Oder hier mit Lugner dem Mörtel. Reinstecken und fertig is der Lack.
War ein Joke.
Youtube sperrt ja gerne für schwarzen Humor.
Microsoft Edge 88.0.705.63 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Bin mit dem Microsoft Edge sehr zufrieden. Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber ging das Handling flott von der Hand. Gut gefallen mir die „Sammlungen“. Aber auch die Fotos, die mit Microsoft Bing Wallpapers, täglich wechselnd, wunderschöne Bilder aus verschiedenen Kontinenten auf das Display kommen.
Microsoft Edge 88.0.705.68 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Microsoft Edge 88.0.705.74