Wir hatten vor einiger Zeit schon mal Files, den Datei Explorer als App vorgestellt. Wer die App einmal mit Shrestha Files Pro vergleichen möchte, hat aktuell noch fünf Tage Zeit, die App kostenlos zu installieren.
Danach wird sie dann wieder 8,99 Euro kosten. Die Files App bietet schon einiges. Shrestha Files Pro geht noch einen Schritt weiter in Richtung Total Commander oder ähnliche Datei-Manager.
Nach dem ersten Start muss man der App erst einmal den Zugriff auf das Datei-System gewähren. Ist normal und man wird gleich in die Einstellungen geleitet. Nach dem erneuten Start der App wird einem in neun kurzen Infos die App erklärt. Sollte man durchaus mal durchklicken.
Die Einstellungen bieten eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten. Dual- oder Single Ansicht, helles oder dunkles Design und vieles mehr. Die Bibliothek (Libraries) im linken Verzeichnismenü können so angelegt werden wie man möchte. Andere Ordner, andere Icons oder eine andere Anordnung. Auch die Festplattenanordnung kann links neu sortiert werden. Auf der Store Seite findet ihr auch die Tastenkombinationen für die App.
Die App hat schon was, probiert sie ruhig einmal aus. Der Vorteil, auch wenn ihr sie deinstalliert, bleibt sie ja in eurem Besitz und ihr könnt sie wieder installieren, wenn ihr denn wollt, ohne die 8,99 oder wie viel auch immer bezahlen zu müssen. Noch ist die App im Beta-Stadium. Wird also wohl noch einiges kommen, oder verbessert werden.
Nicht die Testversion installieren, sondern Herunterladen nutzen.
grad mal installiert… schnell is was anderes :-/
ich habe es gekauft weil es echt gut ist
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich weis nicht…
Ich nutze neben dem Explorer den Freecommander XE – der ist auch nicht fehlerfrei aber damit kann ich einwandfrei Ordner Backups oder Ordner Sync machen und kostet auch nix.
9€ ist echt nicht viel Geld aber da gibts was von Ratiopharm kostenlos
Also ich verwende immer noch den „Altap Salamander“, wird zwar nicht mehr weiterentwickelt, gibts aber immer noch kostenlos und 64bit. Läuft wunderbar schnell…
https://www.altap.cz/salamander/downloads/
Wird schon noch weiterentwickelt. Ist seit 1. Juli 2019 in der Version 4.0 zu haben.
https://www.altap.cz/salamander/changelogs/40/
Der „Altap Salamander“ ist auch meine erste Wahl. Klein, schnell, 64bit, alles was mann so braucht, kann sogar gewisse Plugins von Gishler ausführen.
Aber seit der Version 4.0 (Freeware) scheint die Weiterentwicklung ins Stocken geraten zu sein.
Trotzdem für mich der beste Norton Commander Clone ÜBERHAUPT! Und ein absolutes MUSS HAVE!
Hatte ich vor Monaten hier auch angesprochen, Altap (eigentlich früher: Servant) Salamander habe ich seit Ende der 90er laufen, und damals auch die 4.0 als Freeware empfohlen, einen besseren Dateimanager seit Win 3.0 kenne ich absolut nicht, und ich habe Dutzende Clones vom NC aus seeligen DOS Zeiten ausprobiert alle….wie sie auch immer heißen mögen, etwas nervt mich immer daran. Beim TC z.B. das grottige GUI, geht gar nicht. Der Altap ist klein, flink, wird nicht rasend schnell weiter entwickelt, aber erfüllt 100% seinen Zweck, jederzeit. Und seit Win98 bei mir in Gebrauch, soviel dazu.
Für diesen Käse knapp 9€ aus zu geben bestätigt mich wieder … Apps sind rotz den am Desktop keiner braucht, einziger Zweck den Dummen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Dieser Kommentar von dir bestätigt mal wieder, dass du keine Ahnung hast und nur pöbeln musst.
Schon mal daran gedacht, dass da Arbeit drin steckt?
Schon einmal daran gedacht, dass jeder der möchte die App ganz einfach kaufen kann?
Schon einmal daran gedacht, dass auch andere Anbieter von kostenlosen win32 Tools den Store dafür benutzen, damit Geld als Unterstützung reinkommt, die sonst nur spärlich kommen?
Die ersten finden die App auch scheiße! warum sollte irgend jemand für so eine scheiße geld ausgeben wollen?
Das ist so ein rotz der unter android wohl 49cent kosten würde was schon zu viel für das gebotene ist!
beschissene optik, beschissener funktionsumfang …. nichts aber auch garnichts rechtfertigt hier 9€
Genau wie bei der Masse der anderen Apps!
Hingerotze Dinger in Masse um möglichst schnell mit wenigen Leuten fett Kohle zu machen.
Gehen die Verkäufe runter wird der nächste Clone los gelassen.
Windows ist überschwemmt mit sehr guter Freeware, da braucht keiner kastrierte Müll Apps für viel Schekel !
Sollen die Herr Programmiere mal zeigen was sie mit „Apps“ so tolles machen und welches klassische Desktop-Programm man damit ersetzen kann. Das wird aber im leben nicht passieren. optisch für kleinkinder gemacht mit dem funktiosumfang einer UI-design-Demo. Ne lass stecken!
So hart kann ich garnicht mit dem kopf aufschlagen um mir so was schön zu reden.
Falls du mit „Die ersten finden die App auch scheiße!“ hier die Kommentare meinst, dann schau dir diese an und vergleiche die mal mit deinen beiden Kommentaren hier oder auch sonstige, die du hier ablässt.
Wenn du deine Pferdeklappe nicht abnehmen kannst, um auch mal nach links und rechts zu schauen, dann tust du mir echt leid. Denn es gibt im Moment auch welche, die keine Win32-Tools installieren können.
Die Herren Programmierer haben schon gezeigt, was im Moment geht. Mach es besser, dann darfst du hier solch einen „Rotz“ schreiben. Solange sei so gut und halte dich zurück.
Zum letzten Satz: Hast du es denn schon probiert? Scheinbar schon, sonst würdest du nicht solche Kommentare von dir geben.
„scheiße!“, „scheiße“, „rotz“, „beschissene“, „beschissener“, „Hingerotze“.
Tja, was soll man da noch sagen?
Wird wohl Zeit, dass die Kitas und Schulen wieder öffnen.
Hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Golem
wird beschrieben was ein Golem ist. 2 Auszüge
1. „Im modernen Iwrit bedeutet das Wort golem „dumm“ oder „hilflos“.
2. „Die rabbinische Tradition bezeichnet alles Unfertige als Golem“.
Das sagt wohl alles. Entschuldigung, für solche Kommentare aus der untersten Schublade habe ich nichts übrig.
Ja leider, manche Leute wollen Programme oder Apps nur kostenlos und natürlich rund um die Uhr betreut, als ob sich alles von selber machte. Seit Windows 8 und klassische Programme auch Apps genannt werden, fühlen sich eben ein Haufen von unter Trägheit leidenden Zeitgenossen berufen, ihren persönlichen Kreuzzug gegen alle Veränderung auch darauf auszubauen.
Na ja, bei Einigen ist seit der Schule das Lernen vorbei, es war zu stressig für den Kopf.
Danke für die Vorstellung der App, ist nur immer traurig zu sehen, was geht und was Microsoft in Windows dann präsentiert. Bei Apps von Dritten habe ich aber immer die Sorge, dass sie irgendwann nicht mehr weiterentwickelt werden, darum tue ich mich schwer, mich an sie zu gewöhnen bei so zentralen Dingen wie Dateiverwaltung.
Zuallererst soll ein Datei Manager über die GUI Datei Operationen ermöglichen. Also kopieren, umbenennen und so weiter. Sonst müsste man das ja ständig über Befehlzeile.
Ob das jetzt eine App oder ein Programm macht das liegt im besten Fall am Nutzer was der für Ansprüche hat.
Ich habe selbst erst letztens eine Lizenz gekauft für den Advanced Renamer weil eben kein Programm das ich sonst kenne via einstellbaren Filter und batch Verarbeitung Dateinamen a la meiner Gusto erstellen kann.
https://www.advancedrenamer.com/
Und 9€ ist kein Geld wenn das wirklich einen Mehrwert für einen bedeutet – das sind 1,5 Döner
… weil eben kein Programm das ich sonst kenne via einstellbaren Filter und batch Verarbeitung Dateinamen a la meiner Gusto erstellen kann.
Das ist so nicht ganz richtig. Der „Altap Salamander“ hat ein Plugin, das dieses genau so erledigt. Filter und Batch inbegriffen. PLUS den ordentenlichen 2 Fenster Datei-Manager mit allen Dateifunktionen die man so braucht.
Einfach einmal anschauen https://www.altap.cz/salamander/features/
Ja hab mich gerade etwas mit dem Salamander beschäftigt aber es geht auch nur das was mit Freecommander auch funzt … Und so einen Datei/Ordner Sync wie beim FreeCommander hab ich nicht wirklich da gefunden.
Aber dennoch hat der gute Features … Man muss also keine 9€ für eine App ausgeben die noch nicht ausgereift ist. Dann lieber Freeware die funzt
Danke dennoch für den Tipp
Der Windows Explorer dürfte wirklich mehr können – auch die Diff Funktion (Datei Vergleich) find ich sehr hilfreich… Dazu nehm ich immernoch den ollen kdiff 3
Seit 1 Jahr schon kann ich vom Store keine APP oder Update herunterladen- mehrere Meldungen bei Microsoft bleiben alle ohne Antwort.
Jedenfalls – gibt es auch noch einen anderen Download-Link für das Files-Pro?
Ach wenn es nicht direkt hierhin gehört:
Hast du denn mal versucht den Store zu reparieren ??
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Store_reparieren
Da die App eine Bezahl-App ist, auch wenn sie derzeit kostenlos ist, geht nur der Weg über den Store.
Ansonsten geht es
https://www.deskmodder.de/blog/2018/07/22/windows-10-apps-ohne-die-store-app-herunterladen-und-installieren/
Mit deinem Problem komm mal ins Forum, vielleicht können wir dir helfen, wenn Mannys Link nichts bringt.
Ausprobiert und leider nicht zu gebrauchen. Ordner öffnen nicht selbst nach mehrfachem klicken. App ist zu langsam und hängt zwischendurch. Die Übersicht fehlt mir auch. An sich gute Idee aber schlechte Umsetzung. Ich nutze zwar hauptsächlich den Windows Explorer und bin sehr zufrieden damit aber wenn eine Fluent Design App von Drittanbietern dann Files von Yair A:
https://www.microsoft.com/de-de/p/files/9nghp3dx8hdx?activetab=pivot:overviewtab
Damit lässt sich schon was anfangen auch wenn mir noch einiges fehlt. Da MS aber mit der 21H2 Sun Valley verteilen will und der Explorer damit auch ein neues modernes Windows 10 Desing bekommen soll bin ich schon sehr darauf gespannt.
Der Kommentar, von Anfang bis Ende entspricht auch meine Ansicht.
also wenn etwas „externes“ was Dateimanager betrifft, dann QDir und oder Explorer++
( alternativ noch Speedcommander aber mittlerweile seltener)
Sieht schlechter aus als das kostenlose Files; kein Verzeichnisbaum; wie üblich keine Integration der echten Bibliotheken oder Suchordner. Für 9 Euro zu teuer (auch für 1, da keine originellen Funktionen); aber die eigenartige Anti-Explorer-Sekte wird’s lieben – erinnert ja an eine Android-App. Und das ist das Wichtigste!
Die „Anti-Explorer-Sekte“ greift eher zu professionellen Tools wie Total Commander statt zu einem Tool das noch weniger kann als der Datei Explorer von Microsoft. Das MS Programm wird von einigen nicht genutzt da es für sie zu wenig Funktionen bietet also wäre es sehr dumm zu noch weniger Funktionen zu wechseln. Du erkennst das Problem? Ob es an Android erinnert ist kein Thema. Alle setzen heutzutage auf eine moderne Oberfläche und ein Windows 95/XP Design ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Die Welt dreht sich immer weiter und verändert sich auch immer optisch das wirst du nicht aufhalten. Auch die abgerundeten Ecken die MS grade richtig geil machen werden eines Tages wieder ein Update erhalten und dann sind sie vielleicht oval oder Bildschirme komplett rund – man kann es nicht wissen und ehrlich gesagt will man seine Zeit doch im „Hier und Jetzt“ verbringen statt mit den Gedanken in einer Zukunft die eh ganz anders kommt als erwartet.
Da bleibe ich doch lieber beim altbewährten XYplorer free.
Ich gehöre zu denen, die für ein regelmäßig genutztes Freeware-Programm auch mal und wieder was springen lassen, weil ich mir bewusst darüber bin, das da jemand Arbeit reingesteckt hat.
In dem Fall frage ich mich allerdings auch nach kurzer Zeit, was mir vergleichsweise mein Club Dateimanagement-Helfer wie Q-Dir, Joe, Amok ExifSorter etc. weniger bieten, als diese App.
Dabei interessiert mich nicht, ob App oder Programm. Wo ist da eigentlich der Unterschied??
Ich meine für den User in der Praxis!!
Und wie das aussieht? Der dunkle Modus gefällt mir, das wars aber auch. Optik ist nicht vollumfänglich Funktionalität!
Wie lange dauert das, in der Windows-10-Welt dafür 10.000 Käufer zu finden?
Das dürfte relativ schnell gehen.
Wie lange braucht mein Friseur – wenn gerade nicht Corona ist! – um 10.000 cut’s zu 9,-€ zu schaffen?
Über 1 Jahr Vollbeschäftigung!
ja toll…
Aber was kann der nun genau besser??? Das ich dafür auch noch Geld bezahlen würde?
Bin mit dem Boardmitteln aus der Windows Installation bestens zufrieden, und wenn ich langeweile habe, nehme ich den alten Freecommander oder einen deren Zahlreiche Clone.
Mir fehlt da jetzt gar nix, das ich dafür Geld ausgeben würde.
Es geht darum das es die App gerade gratis gibt und man sie sich mal anschauen kann, wenn man es denn will. Niemand zwingt dich Apps zu kaufen die du nicht brauchst und wenn dich etwas nicht interessiert oder du schlichtweg nichts damit anfangen kannst, dann zwingt dich auch keiner darüber in den Kommentaren zu meckern. Was du tust ist ganz allein dir überlassen. Bitte beruhige dich jetzt wieder und nutze deine Boardmittel oder was du auch sonst so nutzt.
Also die App Vorstellung ging ja heute mal richtig nach Hinten los.
Leute nur weil eine App vorgestellt wird müsst ihr sie nicht sofort nutzen. ES IST NUR EINE VORSTELLUNG sowas wie WERBUNG. Niemand zwingt euch zu irgendetwas oder verlangt das ihr es kauft/nutzt/whatever. Schaltet mal wieder einen oder besser zwei Gänge runter, nehmt es nicht ernst und lebt weiter euer Leben.
Danke für eure Aufmerksamkeit!
wenn ich nen Dateiexplorer möchte dann nehm ich Directory Opus, daran muss sich jeder andere Datei Manager messen! Ja der kostet Geld, ist aber jeden Cent wert. (Livetime und da dann die Aktionen nutzen, dann wirds auch nicht zu teuer ;p)
Den Programmierern merkt man an das sie damit bereist seit Amiga Zeiten Erfahrung haben. Und Apps jo sind die Möglichkeit das jeder Hobbyprogrammierer den Leuten Geld aus der Tasche leiert … die ordentlich verkauft niemals den Markt erreichen würden ( Ausnahmen bestätigen da lediglich die Regel) Aber die GeizistGeil Primaten fahren da halt voll drauf ab.
Die vorgestellte App beherrscht ja nicht mal die Grundfunktionen eines Dateimanagers ordentlich. Aber Heh jeder muss selber wissen wofür er sein Geld zum Fenster raus schmeißt.
„… dann nehm ich Directory Opus,…“
bring mich nicht auf dumme Gedanken (portable hab ich genug)
– hab das mal „gebingelt“ , könnte mir gefallen. Kann man den auch ohne Probleme als System-Explorer „registrieren“ ? – die Info habe ich so auf die schnelle nicht gefunden 😇
ja, kann man.
benutze doch die 30tage testversion (bis auf 60tage erweiterbar) um rein zu schnuppern.
Hab gerade mal rein geschnüffelt … Dieser Directory Opus wäre mMn ein heißer Kandidat für den nächsten Weihnachtskalender hier auf DM
Der kann ja Alles … Backup/Sync, Dateibenamsung, packen, http://ftp...
„…nächsten Weihnachtskalender hier auf DM…“
So lange will ich dann aber nicht warten, wenn ich auf etwas „geil bin “ – auch wenn das nur noch 303 Tage sind bis zum 1. „Türchen“
303 Tage Maske tragen bis zum 1. Türchen.
Hallo Luzifer,
Yep Directory Opus sieht erst einmal sehr gut aus. Aber wie gesagt war nur eine Empfehlung des Blogs. Mehr nicht. Niemand ist gezwungen worden, das Ding zu kaufen. Eigentlich nur ein dezenter Hinweis „he, schaut mal, da gibt es was. Wie findet ihr es?“ Mehr nicht!
Da ich noch aus der DOS-Welt stamme (ja ja, ich bin schon alt ) und der Norton Commander damals Standard war, bin ich fest bei der 2-Fenster Technologie hängengeblieben. Somit nutze ich jetzt den „Altap Salamander“.
Aber ich sage immer, jeder soll mit seinem Tool glücklich werden. Bin auch damals über eine Empfehliung auf den Salamander aufmerksam geworden. Deshalb finde ich solche Hinweise immer hilfreich. Das Gute daran ist, jeder kann entscheiden ob er es dann nutzt.
Eben… und ich gehöre nun nicht zu den Leuten, die sagen „DOpus (oder TC) oder gar nichts, weil der Rest nur Spielkram ist“, aber für Menschen, die halt wirklich viel mit Dateioperationen und Dateimanagment beschäftigt sind, trifft es das halt leider ganz gut. Ja, Opus ist alles andere als günstig, ja, Opus lässt sich Dinge wie SFTP und Portable-Version extra bezahlen… aber Himmel, dafür hast du dann auch einfach ausgesorgt. Du hast ja nicht nur die „normalen“ Funktionen eines Dateimanagers, du hast eine Suite, in der du alles anpassen, erweitern und automatisieren kannst, wenn du dich ein bisschen reinkniest. Braucht das jeder? Nein. Aber für die, die Verwendung für ein solches Werkzeug haben, ist DOpus eben auch sein Geld wert (wobei ich sicher bin, dass selbst viele DOpus-Nutzer viele Funktionen des Tools nicht einmal kennen).
Was andere Dateimanager angeht… für weniger umfangreiche Bedürfnisse… nun, da gibt es eine Menge und ich bin da, auch wegen dem Preis von DOpus immer an GUTEN Alternativen interessiert, da ich mehrere PCs „unter meiner Verwaltung“ habe. Aber dann müssen und sollten sie eben auch wirklich einen Mehrwert bieten, nicht nur ein bisschen hübscher aussehen als der Explorer. Und wenn man dann tatsächlich fast 10 EUR haben will, dann erwarte ich natürlich keinen DOpus-Funktionsumfang, aber ein bisschen mehr als Tabs, eine Zwei-Fenster-Ansicht und ein Darkmode muss es dann halt schon sein. Beispielsweise alle eigentlich essenziellen Grundfunktionen, die man halt so im Alltag zum „Dateien managen“ braucht.
Der Download funktioniert bei beiden nicht, Microsoft lässt es nicht zu..
Optik war erstmal interessant. Aber nach den ersten Tests (umbenennen, Navigieren, kopieren…) leider eine Vollkatastrophe.
Total Langsam, verschieben auf dem gleichen Laufwerk dauert gefühlt ewig, das geht sonst in Sekundenbruchteilen… Dann stürzt das tolle Tool auch noch ständig einfach ab.
Bin froh dafür kein Geld ausgegeben zu haben…. Lieber wieder zurück zum FreeCommander. Zwar nicht so schick, aber funktioniert wenigstens.
Seit dem 31.01.2021 gibt es auch eine Free Version
https://www.microsoft.com/store/productId/9PLL2XRXQ9LF
oder in der Storesuche „Shrestha Files“ eingeben, da bekommt man beide angeboten.
Sind die hier aufgeführten Datei-Manager auch in deutsch verfügbar? Leider durfte ich zu damaliger Zeit (DDR) kein Englisch in der Schule lernen, obwohl ich es wollte.
Falls du die App meinst, da ist Files schon in Deutsch.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/01/files-uwp-so-sollte-der-datei-explorer-als-app-unter-windows-10-aussehen/
Es wäre sehr schön, wenn es diese App in der Deutschen Sprache gäbe!!!
Die App ist in der Beta-Phase. Kommt vielleicht später. Erst einmal muss sie funktionieren.
Die App zeigt meine interne 1,5 GB, Daten Festplatte J:\ nicht an, gibt es da eine Lösung?
Wenn die Festplatte im Windows Explorer angezeigt wird, sollte es auch dort angezeigt werden. Möglicher Weise scheitert es am Laufwerkbuchstaben, da er u.U. noch nicht implementiert wurde. Bei mir werden C, D, E, angezeigt.
leider wird das Datenlaufwerk J:\ Daten und R:\ ImDisk, sowie die USB-Laufwerke nicht angezeigt!!!
Nutze seit Jahren Q-Dir mit 4 Fenstern, um Dateien zu organisieren und für alles andere Gishlers Total Commander. Den hab ich 2006 gekauft und bekomme noch heute kostenfreie Updates.
Cool ist noch „Total Commander Ultimate Prime“, der den Total Commander mit sinnigen Erweiterungen verknüpft. Auch den kann ich mit dem Key des Total Commanders nutzen. Via nSudo LC (Kommandozeilen-Version) kann ich ihn über eine Batch auch als „Trusted Installer“ oder System User nutzen, was schnell viele Problemchen lösen lässt.
Shrestha Files Pro hab ich mal ausprobiert, sieht schön aus. Kann ich ab und an als Explorerersatz nutzen, wie auch die hier einmal vorgestellte „Files“-App. Allerdings nur als Spielerei fürs Auge.
Auch nach dem heutigen Update, meine Laufwerke sind nicht alle sichtbar, die Ordnerstruktur gibt es anscheinend auch nicht, dann noch die Systemsprache Englisch.
Es gibt noch viel zu tun.
Ich habe Q-Dir Installiert, da funktioniert alles einfach super, der Nachteil es gibt keinen Dark Mode, aber damit kann ich gut Leben.
Ich bin Antäuscht, Heinz
Hallo Heinz,
abgesehen das man QDir nicht installieren „muss“ da auch portable lauffähig, schau mal bitte in die Menüleiste unter Extras / Farben & Design und dort kann man
„Schwarz ist meine Farbe“ einstellen (ist zwar kein Darkmodus in dem Sinne, aber vielleicht gefällt´s ja)
Hallo Manny,
danke für deinem Tipp, die Einstellung, schwarz ist jetzt bei mir eingestellt, sehr gut.
Nochmals herzlichen Danke
Heinz
Die Free Version bekam ein Update 0.32.5.0, wird jetzt nach und nach in Deutsch übersetzt. Die Übersetzung ist zwar nicht optimal (statt Laufwerke heißt es hier noch fährt oder Unterlagen statt Dokumente).
In der Pro Version 0.33.3.0 ist die Übersetzung viel besser, als in der Free Version.
Ist ja auch schon von der Versionsnummer weiter.
Aber es geht voran. Das ist die Hauptsache.
So sehe ich es auch.
Hier noch ein Screen
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLp-BTzOqkjmM0H4xA?e=czfHPW
Hallo zusammen,
ich habe soeben Shrestha, auf das Update Version 033.3 Aktualisiert, die Sprache ist jetzt Deutsch, was schon mal gut ist. Aber meine restlichen Laufwerke werden immer noch nicht erkannt, Intern; J:\ Daten, 1,5 GB; R:\ RAM-DISK und alle USB-Laufwerke, sowie das Blu Ray Laufwerk (DVD).
Bei Q-Dir ist alles sofort da. Wer hat eine Idee für eventuelle Hilfe? Für mein Problem. Danke schon in voraus für Eure Mühe.
Heinz
Heute Update auf 0.35.13
Change Log:
https://jptgamesandapps.github.io/ShresthaFiles/changelog
hallo zusammen,
auch nach dem Update auf die neue Version 0.35.13, werden meine Internen Laufwerke immer noch nicht angezeigt.
Da mein Datenlaufwerk mit 1,5 GB nicht angezeigt wird, ist der Datei Manager nicht wirklich zu gebrauchen, was sehr schade ist.
Heinz
Als vorübergehende Problemumgehung sollten Sie in der Lage sein, das fehlende Laufwerk zu „durchsuchen“ und mit einem Lesezeichen zu versehen (wenn nicht automatisch mit einem Lesezeichen versehen). Sie können sich auch an den Entwickler wenden.
Mit der weile Version 0.35.15, besteht das Problem immer noch?
Hallo zusammen,
nach dem Shrestha Update 39.0 werden jetzt alle meine Laufwerke angezeigt, somit kann man den Dateimanager testen und ausprobieren.
Learning bei Toing.