Nicht nur Google hat seinen Canary auf die 90.0.4399.0 aktualisiert. Auch der Microsoft Edge hat nun die Versionsnummer 90 (90.0.778.0). Eine Changelog gibt es ja leider nicht. Also muss man alleine auf die Suche gehen.
Man hat in den Flags aufgeräumt. Die für Februar angekündigte Änderung, dass man mehr als sieben Direktlinks auf der „Neue Tab“ Seite anheften kann scheint nun aktiviert worden zu sein. Links kann man nun direkt per Kontextmenü in einem neuen Profil öffnen. Der Eintrag ist nun hinzugekommen.
Die Akzentfarben muss man zwar weiterhin erst in den Flags aktivieren, aber die Anordnung der Farben wurde nun angepasst und sind nicht mehr kreuz und quer durcheinander.
Die Tab-Gruppen sind hier jedenfalls noch nicht freigegeben worden und müssen auch erst aktiviert werden. Falls euch aber noch eine Änderung auffällt, dann immer her damit.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Die Akzentfarben funktionieren auch in der Dev-Version, werden aber bei z.B. „Dunkelgrau“ nicht korrekt umgesetzt, ist eher „Mittelgrau“.
Das „Dunkelgrau“ in der Canrary-Version gefällt mir persönlich ganz gut.
In der Canary sind die Aktzentfarben kräftig während in der Dev alles heller ist. Rot zum Beispiel ist in der Canary richtig rot und in der Dev ausgebleicht. Es geht also auch hier noch vorwärts und wird besser.
https://i.postimg.cc/PxjSDw0h/Canary-vs-Dev.png
„dass man mehr als sieben Direktlinks auf der „Neue Tab“ Seite anheften kann“
Zählt nochmal nach, denn es sind 8 nicht 7. Bei 8 angehefteten Links verschwindet erst das Plus.
Übrigens sind es in der 89 (Dev) bei mir aktuell 10 Direktlinks und 8 in der 88 (Stable). Habe diesbezüglich keine Option oder Flag aktiviert von daher verstehe ich nicht wie ihr auf 7 kommt.
also bei meiner Stable sind es (nach wie vor) 7 und das +-Zeichen für einen neuen Link, macht man einen dann wird einer der vorherigen ersetzt und man hat trotzdem nur 7
Habe keinerlei Flags aktiviert und das ist schon seit dem Release des neuen Edge bei mir so.
Beweis:
https://i.postimg.cc/JzFtYZvQ/Webaufnahme-25-1-2021-20229-newtab.jpg
ich habe diesbezüglich auch keine Flags aktiviert, i.d.R. sind bei mir die Direktlinks sogar deaktiviert – ich greife lieber anders auf meine Links / Favoriten zu – und sind trotzdem sind es nur 7 bei mir
Bin mit meinem MS Account im Edge angemeldet vlt liegt es auch daran.
„Bin mit meinem MS Account im Edge angemeldet vlt liegt es auch daran.“ – daran liegt es auch nicht – bin selber so angemeldet / eingeloggt. und ob da jetzt 7 oder 8 Direktlinks sind / möglich sind, ist für mich da auch nebensächlich, wie gesagt nutze ich diese i.d.R. NICHT
Dann ist die Diskussion ebenso nebensächlich. Dennoch finde ich es interessant das es Unterschiede gibt obwohl wir die selbe Version des Edge verwenden. Würde mich auch mal unter bei wem es noch 8 statt 7 sind oder ob ich der Einzige bin.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
*interessieren
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
@Michael
diskutieren ( über sowas) kann man ja
– vielleicht ist der Unterschied ja bei den „verschiedenen“ Geräten zu suchen, sehe z.B. das du (teilweise) hier im Blog auch mit einem IOS- Gerät vertreten bist bzw. damit schreibst oder aber irgend sowas wie ein A/B-Test 
Habe nur mal die Deskmodder App auf dem IPhone ausprobiert. Im iOS Edge sind es übrigens auch 8. Mir ging es allerdings um den Edge auf meinem stationären Windows 10 PC. Ein A/B Test kann ich mir nicht vorstellen da es schon seit der ersten geleakten Version des Edge bei mir so ist und unabhängig vom Kanal. 1 Jahr wäre dann schon ein sehr langer Test und Kanalübergreifend? Denke ich also eher nicht.
„Im iOS Edge sind es übrigens auch 8.“ – nicht nur da , in meinem Android-Edge sind es auch 8 (gerade mal geschaut)
@Manny
Scheint als wären 8 ganz normal:
https://www.windows-10-forum.com/threads/direktlinks-in-edge.133440/
Demnach habe ich keine exklusive Version oder einen A/B Test.
Vielleicht ist das ein Bug. Bei mir geht das auch in allen Insider Versionen, dort verschwindet das Plus bei 10 Direktlinks. Habe mein System auch zwischendurch komplett neu aufgesetzt gehabt und den Edge neu installiert aber es waren und bleiben 8 in der Stable und 10 in der Canary und im Dev.
Die „Mehr Direktlinks“ werden wie gewohnt nach und nach ausgerollt. Mein Dev beim Dell hat die z.Z. Maximale Anzahl von 12, ebenso der Canary auf PC 1. Wenn das weg ist werden die nächsten Links beim nächsten Start hinzugefügt.
Warum 12? Bei mir sind es 10 und im Stable 8.
Das ist auch wieder so ein A/B-Test. Die Anzahl ist unterschiedlich (noch)
Gibt es auch in der Stable A/B-Tests oder warum sind bei einigen nur 7 Direktlinks möglich und bei anderen 8?
Mal ne Frage an dich da du ja viel zu wissen scheinst: Ist das Outlook Smart Tile im Edge 88 Stable ein A/B-Test? Einige haben es und andere nicht. Laut MS muss man nur bei Outlook und Edge mit dem selben Account angemeldet sein und das bin ich aber das Smart Tile wird mir nicht als Vorschlag zum anheften angezeigt. Habe den Edge auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Synchronisationsdaten löschen lassen aber das bringt alles nichts.
Ich hatte dir da eine Frage gestellt und es wäre sehr freundlich wenn du antworten könntest. Wenn du keine Antwort hast ist es aber auch okay. Danke
Oh, entschuldige. Hatte ich gestern wohl nicht gelesen.
Da kann ich dir nicht helfen, da ich kein Outlook nutze.
Laut
https://techcommunity.microsoft.com/t5/discussions/top-feedback-summary-for-january-19/m-p/2076045
„Planned for February – Allow more top sites on the New Tab Page“
(„Geplant für Februar – Mehr Top-Seiten auf der Neue-Tab-Seite zulassen“)
„Planned for January – Bring the tab preview feature from the current version of Microsoft Edge“
„Geplant für Januar – Bringen Sie die Registerkartenvorschaufunktion aus der aktuellen Version von Microsoft Edge“
Also das wäre ja mal nett, wenn diese standardisierte Funktion nach einem Jahr doch noch mal fertig wird.