Microsoft bastelt nicht nur an der Windows 10X, sondern auch an der Windows Server weiter herum. Neu ist die Windows Server 20285 LTSC (vNext), die auch als ISO erschienen ist. Diese wird nun als Windows Server 2022 bezeichnet.
Gegenüber der letzten Version gibt es dieses Mal (bislang) nur die vNext, also die Server mit GUI. Aber kommen wir zu den Änderungen.
Bekannte Probleme
- Shutdown Event Tracker wird jedes Mal angezeigt, wenn sich ein Benutzer anmeldet, auch wenn der Benutzer Mitglied der Administratorengruppe ist und der Benutzer das Tracker-Fenster ordnungsgemäß geschlossen hat.
- Auto Logon funktioniert in einigen Szenarien nicht korrekt.
Temporäre Downloads:
- Die ISO kann entweder über die neue Adresse (Danke an Luzea) von Techbench, oder über die Microsoft-Seite heruntergeladen werden. Wie immer Insider-Konto vorausgesetzt.
- Die temporären Downloads sind bis 22.01.2021 etwa 18.00 Uhr gültig.
- DE: Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_20285.iso
- EN: Windows_InsiderPreview_Server_vNext_en-us_20285.iso
- Windows_Server_InsiderPreview_LangPack_FOD_20285.iso
- Keys für die Aktivierung
- Server Standard: MFY9F-XBN2F-TYFMP-CCV49-RMYVH
- Datacenter: 2KNJJ-33Y9H-2GXGX-KMQWH-G6H67
Quelle: techcommunity
Windows Server 2022 20285 LTSC (vNext) auch als ISO steht zum Download bereit
geht doch noch einiges heute abend
Eine Frage (sorry falls ich mich nicht so gut auskenne), aber wird es auch noch eine weitere Windows LTSC geben (nicht Windows Server!). Die letzte basierte ja auf 1809, wurde der LTSC-Strang jetzt auf die Server Produkte übernommen?
Ich denke es wird so sein wie du es in der letzten Frage formuliert hast.
So ist es weniger Arbeit für M$.
Sie entwickeln Updates für die Build und können Sie an LTSC und Server ausliefern. Bei Server kommen noch die Server Module oben drauf und das wars dann.
Da können wir von ausgehen, dass beides bis spätestens Dezember fertig ist.
Wobei LTSC für Windows 10 weiterhin nur wenig usecases zulässt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android