Auch wenn das Update im Microsoft Edge automatisch kommt, hier die Info zur neuen Version 87.0.664.75 (Stable). Denn Microsoft hat 13 Sicherheitslücken im Browser geschlossen.
Im Chrome waren es 16, aber das liegt auch daran, weil im Edge Browser die Google-Dienste nicht enthalten sind. So werden durch das Update mögliche Remote-Angriffe über eine präparierte HTML-Seite unterbunden. Viele der CVEs stehen noch unter Verschluss und werden erst zum Lesen freigegeben, wenn das Update großflächig verteilt ist.
Alles Weitere zum Sicherheitsupdate findet ihr hier und hier
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 87.0.664.75 Stable behebt eine Reihe von Sicherheitslücken
der installer sagt irgendwas von updates? (1809 ent ltsc)
so, dat ding läuft…aber gleich wieder gelöscht…das ding „telemetriert“ ja mehr als chrome und firefox zusammen. bleibe bei brave.
us staatstrojaner?
Welch qualifizierter Beitrag… und so passend zum Topic.
Ja klar! Nicht gewusst? Die USA interessieren sich besonders für deinen Rechner, gucken, wo du überall virtuell unterwegs bist und fürchten, dass von Dir der Staatsstreich des Jahrhunderts angezettelt wird.