Nvidia hat heute den Game Ready Treiber auf die Version 460.89 aktualisiert und den Studio-Treiber nun auf die Version 460.89. Dieser wurde für spezielle Grafik-Programme optimiert.
Die neuen Funktionen sind das nun die NVIDIA RTX A6000 GPU, CUDA 11.2 und Vulkan Ray Tracing Erweiterungen unterstützt werden. In der Nvidia Systemsteuerung wurde die Steuerung der maximalen Bildrate der Hintergrundanwendung hinzugefügt („3D-Einstellungen verwalten“) und auch die Funktion „Farbgenauigkeitsmodus“ („Anzeige > Desktop-Farbeinstellungen anpassen“) wie schon im Game Ready Treiber.
Behobene Probleme:
- [Forza Motorsport 7]: Auf bestimmten Strecken kann der Bordstein während eines Rennens einen schwarzen Streifen anzeigen.
- [Freestyle/Ansel]: Nach dem Starten und anschließenden Schließen von Star Wars: Squadrons funktioniert Freestyle/Ansel bei unterstützten Spielen nicht mehr.
- Wenn die Bildwiederholrate höher als 100Hz eingestellt wird, wechselt das Farbformat von RGB zu ycbcr422.
- [GeForce RTX 3090][SLI][G-SYNC]: Wenn G-SYNC in SLI-Surround (3x Monitore) aktiviert ist, hängt sich das System beim Starten eines Spiels auf.
- [GeForce RTX 3er-Serie]: NvAPI_GPU_GetGPUInfo() gibt eine falsche Anzahl von GPU Tensor Cores zurück.
- [MPC-HC]: Der Videoplayer stürzt ab, wenn Videos mit einer Auflösung von 1088 Pixeln abgespielt werden.
- [5k Display]: Wenn das Display auf 5k-Auflösung eingestellt ist, können Sie die Farbeinstellungen nicht über die Seite NVIDIA Systemsteuerung > Auflösung ändern einstellen. Entweder sind die Steuerelemente ausgegraut oder sie kehren nach dem Anwenden einer Änderung zum Standard zurück.
Offene Probleme
- [Steam VR-Spiel]: Ruckeln und Verzögerungen treten beim Starten eines Spiels auf.
- [G-SYNC][NVIDIA Ampere-GPU-Architektur]: Der Stromverbrauch der GPU kann sich im Idle-Modus auf Systemen mit bestimmten G-SYNC-Monitoren mit höherer Bildwiederholrate erhöhen.
- [Freestyle][Vulkan-Apps]: Bei angewendeten Freestyle-Filtern kommt es zu einem Bluescreen-Absturz, wenn Sie beim Ausführen von Vulkan-Anwendungen [Alt+Tab] drücken.
- [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
- [Notebook]: Einige Pascal-basierte Notebooks mit Bildschirmen mit hoher Bildwiederholfrequenz können während des Spiels zufällig auf 60 Hz zurückfallen.
- [G-Sync][Vulkan-Apps]: Leistungsabfall tritt auf, wenn G-SYNC verwendet wird und über die Spieleinstellungen vom Vollbildmodus in den Fenstermodus gewechselt wird. Um das Problem zu umgehen, starten Sie das Spiel entweder direkt im Fenstermodus oder deaktivieren Sie G-SYNC.
- [GeForce RTX 3070][Clone Mode]: Wenn die Auflösung auf 2550@ 144Hz eingestellt ist, bleibt der Leistungsstatus bei maximaler Leistung hängen.
- [NVIDIA Turing oder höher][Windows Film- und TV-Player]: Bei der Wiedergabe eines 4k-Videos im Vollbildmodus auf einem 2560×1440 HDR-Monitor reicht das Video über den Rand des Bildschirms hinaus.
Info und Download:
- Release Notes: nvidia.com/Windows/460.89-win10-nsd-release-notes.pdf
- 457.30-desktop-win10-64bit-international-nsd-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Nvidia Studio Treiber 460.89 steht zum Download bereit
Laut https://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
– einen entsprechenden Artikel hab ich hier noch gar nicht gefunden ?
gibt es seit dem 07.01.21 die Version 461.09(Game Ready-Treiber)
sorry, Artikel gibt es doch schon & hab ihn jetzt auch gefunden
du musst anders suchen
lol
deswegen hatte ich mich ja korrigiert