Microsoft hatte angekündigt, dass man den neuen Microsoft Edge nicht nur für Windows oder als App, sondern auch für Linux bereitstellen will. Jetzt sind die ersten Links aufgetaucht.
Es handelt sich um den Microsoft Edge Dev 88 (88.0.673.0) als microsoft-edge-dev_88.0.673.0-1_amd64.deb und microsoft-edge-dev-88.0.673.0-1.x86_64.rpm die abbodi ausfindig machen konnte.
Die Version dürfte offiziell mit der neuen Dev-Version am Donnerstag erscheinen, wenn Microsoft im Plan bleibt bei den Veröffentlichungen. Nebenbei wird dann auch die Windows Dev-Version auf die 88 angehoben und auch dort wird dann der Flash Player schon entfernt sein.
Info und Download:
- go.microsoft.com/LinkID=2124602
- Direkt microsoft-edge-dev/microsoft-edge-dev_88.0.673.0-1_amd64.deb
- go.microsoft.com/LinkID=2124702
- Direkt microsoft-edge-dev-88.0.673.0-1.x86_64.rpm
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Linux: Microsoft Edge – Die erste Version ist da
Meine Güte auch das noch…
wozu soll das MS Zeugs gut sein unter Linux
Ja ich weiß: Muss man ja nicht benutzen
Stelle dir mal vor, es gibt Leute, die über den Tellerrand schauen und mit verschiedenen Betriebssystemen arbeiten und dann vielleicht in allen BS den gleichen Browser haben möchten ? Ich zumindest finde es gut und der Firefox hat sich schon in allen BS bei mir verabschiedet
seit ich in Edge, auf Linux nichts mehr exportieren konnte, bin ich bei Firefox geblieben und lasse fleißig die Bookmarks synchronisieren und nehm den Edge sowohl in Windows als auch in Linux nicht mehr her obwohl es nur die Developper damals in Linux war, aber aus Fehlern lernt man. Im Firefox ist die Sortierfunktion auch wesentlich angenehmer. 😎😝