Wer mit dem Microsoft Edge 83 oder höher unterwegs ist, kann nun die Popups unterdrücken, wenn eine Seite Benachrichtungen anzeigen lassen möchte, die man zulassen, oder blockieren kann. Dafür gibt es nun eine neue Einstellung.
Im finalen Edge (Stable) wird diese Funktion demnächst folgen. Alles, was man machen muss, ist edge://settings/content/notifications aufrufen. Oder die Einstellungen -> Webseitenberechtigungen -> Benachrichtigungen und dort „Ruhige Benachrichtigungsanforderungen“ aktivieren.
Dann erscheint anstatt das Popup (wie im Bild links) ganz einfach eine Meldung in der Adresszeile, dass die Benachrichtigungen blockiert sind. Man kann also ohne eine Behinderung weiter surfen. Diese Funktion ist seit Februar auch im Google Chrome enthalten und wurde nun vom Edge übernommen.
Nachtrag: Opera hat diese Einstellung auch unter Sicherheit und Datenschutz -> Benachrichtigungen (Use quieter messaging (blocks notification prompts from interrupting you). Im Vivaldi konnte ich es noch nicht finden.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Stable Version: Auswahl alle Versionen microsoft.com/edge Direkt Windows 10: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Mac Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Die weiteren Links für Insider
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Beim Firefox ist es unnötig zu erwähnen, dass es eine solche Option selbstverständlich auch gibt. Ist ja auch kein Chromium Browser. 😉
Der Firefox besitzt die Einstellung Benachrichtigungen vollständig zu blockieren wie der aktuelle Edge auch. Die neue Einstellung blockiert nicht die Benachrichtigungen, sondern es erscheinen dezente Meldungen anstatt Benachrichtigung Pop-ups.
Was mir da persönlich noch fehlt wäre eine Einstellung wie „Einmal gewähren“. Das man bestimmte Seiten z.B. den Standort für einen Einmal-Zweck freigibt und danach wieder erlischt. Ich möchte keine dauerhafte Freigabe.
Edit: Die Einstellung beim aktuellen Edge hindert tatsächlich nicht das Erscheinen von Popups. Nehme meine Aussage zurück, ich dachte der Edge wäre da weiter.
Ich dachte immer das es Standard ist Popups zu blockieren. Der Alte kann es auch schon lange. Beim Chromium ist es nicht unbedingt notwendig, wenn man Addons verwendet. Selbst im IE hatte ich Damals keine Popups, ohne irgend ein Addon, denn dort konnte es man in den Internetoptionen blockieren, ist also nichts besonderes.
Es geht ja um Benachrichtigungen und nicht um Popups.
Ich bekomme auch keine Benachrichtigung-Popups, was im Grunde auch Popups sind.
Gibt es dafür in Zukunft einen Registry Eintrag? oder kann ich das auch über GPO verteilen?
Wenn MS die Security Baseline für den Edge 83 veröffentlicht, sicherlich.
Aktuell ist ja noch die 81