Das Edge Team hat mit dem Edge (Chromium) ab 81.0.389.0 eine Leistungsverbesserung beim Laden von Webseiten integriert. Bei einem Vergleich vom Edge 79 zum Edge 81 hat Microsoft eine Verbesserung von 13% ermittelt.
Dieser Vergleich wurde Speedometer 2.0 Benchmark ermittelt. Ist nur ein Test, aber immerhin. Ihr könnt ja selber einmal den Vergleich starten. Microsoft selber möchte, dass ihr einmal die Version 80 in der Stable oder Beta gegenüber der Version 81 Dev oder v82 Canary einmal testet.
Im Allgemeinen ist der Edge ja schon schnell. Aber wenns noch schneller geht, werden wir sicherlich nicht nein sagen, oder? Beim Vergleich kam es zu diesen Endergebnissen:
- 79.0.309.71 = 84.85
- 81.0.403.1 = 95.6
- 81.0.410.0 = 96.15
Bislang kann man im groben und ganzen nicht meckern. Wenn man dann noch die Roadmap sieht, kanns ja nur noch besser werden.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Stable Version: Auswahl alle Versionen microsoft.com/edge Direkt Windows 10: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Mac Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Die weiteren Links für Insider
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Man sollte auch erwähnen, das die Geschwindigkeit auch vom Internetanschluss abhängt. User mit niedriger Bandbreite (Dorfleitung) werden es weniger spüren als User mit Hoher Bandbreite (Schnelllader).
nicht nur das
auch ob man z.B. mehrere Fenster mit dem Browser auf hat und welchen Test man genau nimmt
habe zwar noch keine 81er Version ( die Stabe ist noch auf 80XX) aber wenn ich Speedometer 2 Benchmark nehme habe ich nicht so hohe Werte wie z.B mit Speedometer Benchmark
(selbe URL aber ohne 2 also https://browserbench.org/Speedometer/ ) – kann ja mal jemand testen was es da für Unterschiede gibt
Ich hab in der Stadt eine “ NESTLEITUNG „!!! 20/3.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ok, also in Safari unter macOS mit 20 Tabs offen und über mobilen Hotspot, erreiche ich einen Wert von 107,6. Ist das jetzt ein guter Wert?
aus meiner Sicht ja – ich komme gerade so auf über 60
– die ca. 107 bekomme ich nur mit dem „älteren“ Test ( ohne die 2 in der URL)
Hier sind es 44, bei meiner Cu 2-Draht Leitung und 950m bis zum 1.Knoten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Lässt sich schlecht beurteilen. Der Test eignet sich nicht dafür, völlig unterschiedliche Hardware zu nehmen und dann Ergebnisse zu vergleichen. Er kann an sich nur dafür genutzt werden, auf der selben Hardware unterschiedliche Browser zu vergleichen. Also installiere auf dem selben Mac halt noch Edge, Firefox und Chrome und lass dann den Test auf allen laufen. Die Werte sind dann miteinander vergleichbar.
Hauptrechner 86, Laptop 107 (Opera GX, Win 10),
mein Virtueller Mac (Catalina 10.15.4 Beta 1) mit Safari 103 und mit Opera 76,
mein „Linux Mint 19.3 Rechner“ mit Opera 57,7
und der normale Opera auf dem Laptop mit 110 und
zu guter letzt nochmal mein Laptop dieses mal Linux Mint 19.3 mit Opera 100
Muss auch etwas mit der Hardware und dem Betriebssystem zutun haben.
Klar kommt es auf die Hardware an. Aber wenn man die tests immer auf demselben Gerät macht ist es als Ergebnis schon ok.
Hab eben mal den Test in der Canary gemacht (ohne Erweiterungen) kam auf 128.
Also wenn man nicht gerade ne Krücke als Rechner hat idled der beim surfen eh die meiste Zeit.
189,5 mit ner Dorfleitung
Edge 80
Bei dem Test ist die Auswertung einfacher zu lesen.
https://web.basemark.com/
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=http://web.basemark.com&spell=1&sa=X&ved=2ahUKEwjI1ueTqdHnAhVQyaQKHXMPB98QBSgAegQICRAp&biw=1920&bih=944
stimmt, den gibt es ja auch noch
Opera, und Brave sind deutlich viel besser und schneller als Edge.
Beim Edge kann man nicht mal die Suchmaschnine wechseln, da geht nur der blöde Bing.
Dann schau dir mal die Einstellungen genauer an.
Und ob Opera oder Brave besser und schneller sind, musst du uns erst einmal beweisen.
Sprüche klopfen kann jeder.
Nein bei Edge kann man absolut nicht die Suchmaschine ändern es ist immer Bing.
Und Edge ist klar schlechter langsamer als Opera und Brave.
…Und Edge ist klar schlechter langsamer als Opera und Brave…..
Genau das meine ich mit Sprüche klopfen
Natürlich kann man die Suchmaschine in Edge in den Einstellungen ändern.
Falls du die Bing Suche auf einem neuen Tab meinen solltest, musst du die ja nicht verwenden, wenn du die eigentliche Suche im Browser auf eine andere Suchmaschine umgestellt hast. Einfach den Suchbegriff zwei cm weiter oben eingeben. Aber vermutlich wolltest du eh nur trollen…
Also, ich habe bei mir Google als Suchmaschine eingestellt.
Einfach mal „googeln“, und dann Kommentar abgeben.
Ich bin hier Gast, lese und informiere mich gerne bei Deskmodder.
Nur unqualifizierte Angaben braucht keiner!
Klar kann man Google als Standard Suchmaschine einstellen. Wenn Du die nimmst, must aufpassen, das sie nicht noch auf andere Browser übergreift. Hab ich erst Heute festgestellt als ich meine Browser neu Installiert hatte. Ich hatte nur bei der Deinstallation des mit der Google Suchmaschine verseuchten Browser, die Dateien mit zu löschen. Das Ende vom Lied, ich hatte nun in allen 3 Browsern diese Suchmaschine. Die Suchmaschine bleibt aber weiterhin Standard in der Dev und nur da. Wenn Du aber das Ding aus der Steinzeit (ich glaube die hieß Suchleiste) musst Du dich Besser informieren, denn die Möglichkeit wird kommen. Ich hoffe Google zieht da mit, dann kann ich wenigstens den Chrome im Zusammenspiel mit einer Google Startpage wo auch die Suchleiste auf Bing umgestellt werden kann, testen.
Soviel zu deinem Opera und Brave sind schneller als der Edge Chromium

Brave Nightly 110,7
Opera Developer 110,4
Edge Canary 127.
Höhere Werte sind besser.
Aber ich benutze auch lieber den Opera.
Wie man sieht ist Opera und Brave viel schneller als Edge.
Da irrst du dich der Edge ist schneller als Opera und Brave. Denn die Zahlen geben Runs pro Minute an und da zählt, höhere werte sind besser.
Hier eine Anleitung von MS wie man den Suchanbieter im neuen Edge ändern kann: https://support.microsoft.com/de-de/help/4028574/microsoft-edge-change-the-default-search-engine
Speedometer Benchmark 1.0 2.0
Intel Core i7 4790 3,6GHz Version
Internet Explorer 11 41 nix
Edge Chromium 80 170 97
FireFox 73 123 77
Samsung S10e
Samsung Browser 11 100 55
Edge Chromium beta 44 77 45
Hm… formatieren kann ich nicht
Mit meinen 4 Browsern Old Ben, Canary, Dev, Beta, liege ich in der Weltrangliste auf den Plätzen 1 -4 (von Hinten Natürlich).
1. Old Ben = 26.7
2. BETA = 43.3
3. CAN = 45.8
4. DEV = 48.5
Hier https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=352&t=21920 noch ein Vergleich zwischen Old Ben und Canary von April 2019
WOW, da gibt’s jemand der noch langsamer ist als ich!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Na ja, ist halt so. Ich werde das Gefühl nicht los, das die Provider in Sachen DSL/Mobile einen Bogen um meinen Ort machen, da sind wir das Auge in einem Hurrikan.
In Edge 130
Ich habe hier 108 erreicht. Ein Wert den ich noch bei keinem anderen Browser erreicht habe.