Der Microsoft Edge (Chromium) ist schon in der finalen Version und die Installation über Windows Update dürfte auch nicht mehr lange dauern. Vielen fehlen aber noch Funktionen. Aber dafür gibt es eine Roadmap, die nun aktualisiert wurde.
Das Problem mit der Synchronisation der Favoriten wurde in der Dev gerade behoben und es wurde ein Schalter hinzugefügt, um Duplikate zu löschen. Dies soll noch im Februar in allen Versionen kommen. Für viele wichtiger ist die Synchronisation der Erweiterungen. Auch die sind noch für Februar geplant.
Ein eigenes Hintergrundbild für die „Neue Tab“ Seite soll auch noch im Februar kommen. Die Synchronisation des Browserverlaufs aber erst im Sommer. Aber es gibt auch einiges was schon in Planung ist, bzw. in der internen Überprüfung. Ein Auszug:
- Edge für Linux bereitstellen
- PDFs laut vorlesen
- Bestimmte Cookies behalten, wenn die Browserdaten beim Beenden gelöscht werden.
- Differenzierte Sortierung der Favoriten
- Download-Optionen mit Ausführen, Öffnen oder Speichern anbieten
- PDF-Navigation über ein Inhaltsverzeichnis
- Suchanbieter in der Suchleiste der „Neue Tab“ Seite selbst einstellen
- Benutzerdefinierte URL für die „Neue Tab“ Seite
- Nicht geplant: Anmeldung mit einem Google Account.
Wer sich die komplette Liste einmal anschauen möchte, findet sie hier. Microsoft hat nun schon einiges im Edge (Chromium) integriert. Lassen wir uns mal überraschen, ob die Vorschläge der Community auch umgesetzt werden.
Danke an Holunder1957
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Stable Version: Auswahl alle Versionen microsoft.com/edge Direkt Windows 10: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Mac Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Die weiteren Links für Insider
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Wann wird der neue Edge per Windows Update verteilt?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Das weiß im Moment nur Microsoft.
Aah endlich die Verhasste Bing Suchleiste loswerden und das ganz ohne Addon wo möglich, das wird Einige freuen. Ist aber Richtig so, jeder sollte seinem Browser so personalisieren können, wie es Ihm beliebt.
Aha.
Ist mir jetzt erst aufgefallen, nachdem ich deinen Post gelesen habe.
Ich suche ausschließlich per Adresszeile. Warum sollte ich den Aufwand betreiben, mit der Maus in die Bing Suchleiste zu klicken? Öffne ich einen neuen Tab, bin ich eh automatisch in der Adresszeile und suche damit via Goole…keine Ahnung wie man da BING zu Gesicht bekommt, mein Workflow ist das jedenfalls nicht
Von mir aus kann das Ding aus der Steinzeit auch ganz entfernbar sein. Die Suchmaschine kann ich auch nach Lust und Laune ändern. Ein eigenes Schönes Bild währe auch nicht zu verachten.
Ist zwar alles schön und gut, aber warum released man nicht erst dann, wenn grundsätzliche Dinge wie Favoriten- und Verlaufssynchronisation sowie Plugins geräteübergreifend vernünftig funktionieren ? Ehrlich, ich verstehe das zur Gänze nicht. Der erste Eindruck wird meist der bleibende sein, wenn man vernünftig aufgestellt sein will zur Konurrenz. Ich habe den „neuen“ Edge noch nicht getestet, aber ich brauche Zur Zeit einfach nichts unfertiges. Und Datenabgriffe hin oder her (da hackt sich keine Krähe ein Auge aus), bei Google (Chrome) hat das ganze schon immer perfekt funktioniert, und das geräteübergreifend auch mit Plugins.
Ein paar Monate länger hätte man das ganze ruhig „reifen“ lassen können, so halte ich persönlich gar nichts davon. Mich interessiert kein „Fahrplan“ (nichts gegen moinmoin), es sollte von Anfang vernünftig funktionieren. Aber das ist man ja leider heute gewohnt.
Als wenn Software jemals fertig werden würde….
Von daher ist es ok wie sie es gemacht haben.
Ich nutze den Edge seit ein paar Tagen und die Favoriten und einige Einstellungen synchronisieren einwandfrei.
Und der Rest folgt sicher bald.
Da der Edge ja nicht „unfertig“ per Update verteilt wird und man selbst entscheiden muss, ob man die aktuelle Version schon nutzen möchte, sehe ich da absolut keinen Beschwerdegrund.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Naja, bis der „BER“ aufsperrt wird’s sicher nicht dauern !
gepostet mit der Deskmodder.de-App
es gibt eine neue build,die 19564
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Synchronisation der Erweiterungen kann man im Canary jetzt auch verwenden, so weit sie freigegeben ist. Dies kann von Installation Zeitlich variieren. Ich habe auf dem 2. PC die Canary zum testen installiert.