In wenigen Stunden ist auch das Jahr 2019 schon wieder Geschichte. Unseren Rückblick auf das Microsoft-Jahr 2019 haben wir ja kürzlich bereits veröffentlicht. In diesem Beitrag soll es aber eher um unseren Blog und ein paar interessante dazu Statistiken gehen – wie immer kurz und knapp.
Mitte des Jahres haben wir hier auf Deskmodder.de einen Darkmode im Blog freigeschaltet. Mittlerweile wird dieser auch von den meisten Browsern und Betriebssystemen unterstützt.
Ebenso wurde der Download-Bereich rechts in der Sidebar etwas erweitert. Dort findet ihr neben den aktuellen und zukünftigen Windows-Versionen mittlerweile auch Office 365 sowie die portablen Browser-Updater.
Auch dieses Jahr gab es hier im Blog wieder einige Gewinnspiele und zum Jahresabschluss den Adventskalender, der auch dieses Mal wieder gut ankam. Ich denke auch, dass wir dieses Mal wieder die ein oder andere Sache im Kalender hatten, die es anderswo so nicht gab. Die großen Teilnehmerzahlen und netten Zuschriften der glücklichen Gewinner motivieren uns, auch im kommenden Jahr wieder einen Adventskalender zu organisieren.
Statistik: News, Browser, Betriebssysteme
Auch in diesem Jahr möchten wir euch die Top-3 der 2019 neu im Blog erschienen News nicht vorenthalten: Wie in den Vorjahren spielten auch dieses Mal wieder die (großen) Windows 10 Feature-Updates die Hauptrolle (#1, #2, #3).
Bestand bisher bei unseren Lesern immer ein Gleichgewicht bei den beiden am meisten verwendeten Browsern, hat sich dieses Jahr der Google Chrome gegenüber dem Mozilla Firefox doch relativ deutlich durchgesetzt. Aber schaut euch die Statistiken (auf das ganze Jahr gesehen) einmal selber an:
- Windows 10 – 55%
- Android – 29%
- macOS & iOS zusammen – 8%
- Windows 7 – 5%
- Windows 8.1 – 1%
- Windows Phone – <1%
- Sonstige – 2%
- Chrome – 49%
- Firefox – 30%
- Safari – 8%
- Edge – 7%
- Internet Explorer – 3%
- Sonstige – 3%
Apps für Windows, Android und iOS
Fast schon traditionell weisen wir zum Ende des Jahres noch einmal auf unsere Apps hin. Dieses Jahr können wir stolz behaupten, dass wir auf allen relevanten Plattformen vertreten sind – also Windows 10, Android und iOS. Als Dankeschön für unsere treuen Leser sind die Apps auch komplett werbefrei.
Die aktuellen Apps für iOS und Android bieten zudem Zugriff auf das umfangreiche Deskmodder-Wiki mitsamt Such- und Favoritenfunktion.
Sollten euch unsere Apps gefallen, dann würden wir uns in den Appstores auch über entsprechende Bewertungen freuen – unsere beiden App-Entwickler Jonas (Windows) und Tim B. (Android + iOS) natürlich auch. Danke!
Die iOS-App befindet sich zurzeit noch in der Beta-Phase und kann über Apples TestFlight-App heruntergeladen werden. Eine Anleitung dafür findet ihr HIER.
Wir sagen DANKE!
Auch an dieser Stelle möchten wir noch einmal die Gelegenheit nutzen und uns bei allen unseren Lesern, Helfern, Gastautoren, PayPal-Spendern, Amazon-Link-Käufern und denen, die bei uns ihren Adblocker deaktivieren, bedanken. Ihr macht Deskmodder.de zu dem, was es ist. DANKE!
Wenn ihr irgendwelche Kritik oder Verbesserungsvorschläge zum Blog oder den anderen Bereichen auf dem Herzen liegen habt, dann lasst uns das jederzeit wissen. Wir werden auf jeden Fall versuchen, eure Vorschläge umzusetzen.
In diesem Sinne wünschen wir einen guten Rutsch und freuen uns mit euch auf ein aufregendes Jahr 2020! ?
Jo! Einen guten Rutsch ins neue Jahr! Allen Lesern und natürlich auch dem ganzen Deskmodder Team.
Und ich bastel dann mal weiter an dem hier.
Bildchen
Sieht ja schon richtig gut aus.
Ja so einigermaßen.
Es fehlt auch nicht mehr ganz so viel. Nur ist es halt immer so viel try&error. Hab sicher schon mehrere 2 stellige GB gedownloadet für die Ganzen Tests.

Ach, dass kann MS ab.
)
Bedeutet, dass dann alles ohne cmd abläuft? Super
+1 (geht hier ja nicht anders
Brauche leider 7zip (7zr.exe) zum entpacken aber das würde Minimiert laufen. Ansonsten sollte es mit .Net 4.0 Boardmitteln laufen zumindest bisher.
Etwas besser als mit Autoit. 
Und Danke für das +1.
Viren Test
Auch der ferne Osten wünscht allen ein “ FROHES UND GESUNDES NEUES JAHR“
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Was ist den die Pläne für 2020?
Das Rauchen aufgeben, mehr Bewegung damit ich leichter werde, gesünder Essen, weniger Kaffee trinken… Also die Liste von letzem Jahr abarbeiten.
Hör auf meine Vorsätze zu stehlen ;D Frohes neues! Zumindest startet das Jahr mit Windows 10 als Insider schon mal super – 2004 ist die bislang beste 10 Version seit 1607 bei mir ;D
Am Laptop habe ich zwar nach wie vor einen immer wiederkehrenden „Bad_Module_Info“ Absturz im Zuverlässigkeitsverlauf, der mir den Index auf 0 reißt, allerdings merkt man davon im Betrieb nichts. Nichts desto trotz sind endlich die Audio und Grafikprobleme auf dem Braswell Laptop weg.
Es gibt sie noch, wunder! ;D
Nur die Liste vom letzten Jahr :???
das probiere ich mit den selben Aufzählungen schon gefühlte 30 Jahre
– aber die 3 K´s lasse ich mir nicht nehmen
Kaffee
Kippe
Klo
neee
Kaffee
Kippe
Kola
– Klo ist ein notwendiges Übel das der Mensch nun mal so über sich ergehen lassen muss
Cola oder Kola darf ich nicht. Zu viel Phosphat.
Und Klo kann ich mir auch nicht abgewöhnen. Bin ja schließlich stubenrein.
Aus Hannover wünscht ich allen User und das Deskmodder Team ein frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt alle gesund und munter
Super Windows 10 Seite informativ und lehrreich. Bin jeden Tag hier.
Ich wünsche auch allen Lesern und dem Team einen guten Rusch ins neue Jahr.
Wünsche euch ebenfalls einen Guten Rutsch ins Jahr 2020!
Guter Vorsatz für’s neue Jahr?
ABNEHMEN, denke ich gerade, während ich einen Kaffee mit Eierlikör und Schlagsahne schlürfe.
Ich wünsche auch allen einen guten Rutsch und ein GESUNDES und frohes neues Jahr.
Ich persönlich nehme mir nichts mehr für die neuen Jahre vor (Erfahrung).
Was noch interesseant wäre:
Eine Statistik, welche die Browser den Betriebssystemen zuordnet.
Den Darkmode finde ich gut, dann muss ich Darkreader nicht einschalten. Das Problem beim Darkmode ist allerdings der Nachtmodus. Dann sind die blauen Links kaum lesbar. Könnt ihr nicht eine andere Farbe dafür nehmen, sodass die Links auch bei eingeschaltetem Nachtmodus gut lesbar sind?
Habe ich mir mal notiert. Links etwas heller wäre dann sicherlich besser?
Könnte klappen, wenn sie „etwas“ heller sind. Vermutlich braucht es ca. 50 % heller, was auch immer die 50 % bedeuten :-).
Hellblau? aber noch so, dass man es ohne Nachtmodus noch gut von weiss unterscheiden kann.
Sonst schaust Du es dir mal im Nachtmodus an. Bei mir ist der Regler für die Farbtemperatur des Nachtmodus unter dem e von FarbtEmperatur, also unter dem ersten E des Wortes Farbtemperatur.
Ich wünsche auch allen Lesern und dem Team von deskmodder.de einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit für 2020.
Allen Lesern wünsch ich einen Guten Rutsch in 2020 und vielen Dank für die hier geleistete Arbeit an ISO,s und Tutorials, und den vielen hilfreichen Artikeln
Gruß Henry
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020.
Oder nach Christi im Jahre der Römer 2014.
Auch ich wünsche allen Lesern, allen ISO-Erstellern und vor allem natürlich dem gesamten Team von deskmodder.de einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2020
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Auch ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020.
Vielen Dank für die tolle Arbeit die hier täglich geleistet wird.
Lieber Jürgen, liebes Deskmodder-Team,
danke für die geleistete Arbeit und weiterhin viel Glück und Erfolg.
Ich wünsche allen Lesern und dem Deskmodder-Team ein guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße
Andreas aus Berlin
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich wünsche allen Lesern, dem gesamten Team rund um Deskmodder sowie den fleißigen ISO-Bienchen einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Nicht zu tief ins Glas schauen. ;-)) In diesem Sinne Prösterchen und auf ein Neues.
Liebe Grüße von der Waterkant
AdminLizzy65
So, Leute, das Jahr neigt sich langsam dem Ende, so ist 2019 Geschichte.
Ich wünsche alles Deskmoddern das beste….
Wenn auch etwas spät, aber ein nachträgliches Dankeschön an das Team muss einfach sein. Es war ein super tolles 2019 mit Euch und niemals langweilig.
Bei mir war am 31. genau um 16 Uhr schon 2020. Denn da kam ein völlig unerwarteter Silvester-Engel „geflogen“, weswegen ich auch ausnahmsweise gar keinen Kopf für Deskmodder hatte. Auch werde ich sicherlich etwas seltener hier vorbei schauen können, was mir in diesem Fall aber garnix ausmacht. Jedoch so ganz untreu werde und kann ich Euch definitiv nicht werden.
Dann mal los in 2020, lasst es krachen !