Kurz notiert: Nicht nur die Nutzer der Windows 10 1803 Home oder Pro Version werden nun auf die neue Windows 10 1903 aktualisiert, da der Support im November 2019 ausläuft. Auch bei den Geschäftskunden wird nun die Aktualisierung vorbereitet.
Die Windows 10 1809 mit Windows Update for Business im Semi-Annual Channel´und der Standardeinstellung 0 Tage Verzögerung werden ab dem 23. Juli auch nach und nach auf die Windows 10 1903 aktualisiert. Die eingebaute 60-Tage-Verzögerung läuft dann aus.
Bei beiden Varianten werden die Funktionsupdates nicht ausgeführt, solange ein Fehler vorliegt, die das Update automatisch blockieren. Siehe die Liste hier: Probleme mit der Windows 10 1903 – Die Liste von Microsoft
Mehr dazu unter techcommunity/Windows-Update-for-Business-and-the-retirement-of-SAC-T
Ok. Dann warten wir mit unseren Rechnern mal ab, was ab dem 23. Juli passiert.Das Angebot steht ja schon seit einigen Wochen bei unseren privaten Laptops unter Windows Update.
Also ich habe immer noch die 1703 und die läuft einwandfrei werde ich auch noch die nächsten Jahre behalten.
Bei https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-10-kumulatives-update/
kann ich mir auch monatlich noch die Sicherheitsupdates ziehen.
Mit dem https://github.com/crazy-max/WindowsSpyBlocker/releases
Blockiere ich jeglichen kontakt zu den microsoft Servern
…zumal die Neuerungen nicht wirklich vom Hocker reissen. Ich selbst präferiere eher mal ein funktionierendes Betriebssystem, das sicher läuft, als ein Betriebssystem, das schon seit April mit einer ‚Sandbox‘ winkt…und ansonsten nur heiße Luft verbreitet.
Microsoft’s Windows hat irgendwo zwischen Zuverlässigkeit, Versprechen und Experimentierfreude ein Problem, das es sich aber genüsslich leisten kann, weil Windows Marktführer ist. Und die Nerds das alles mitmachen. Letztlich, wenn einigermaßen die Funktionsupdates beim ambitionierten User ankommen, machen alle vor Freude einen Satz. Diejenigen, die hier und da mal als Kritiker in Foren auftauchen, weil sie die Freude nicht ganz so euphorisch nachvollziehen wollen, können…werden gleich als Nestbeschmutzer etikettiert, die hier scheinbar die goldene Regel des grundsätzlichen Wohlwollens für ihr „geliebtes Windows“ verletzt haben.
Und was machst Du, wenn der endgültige Lebenszyklus erreicht ist ? (spätestens 8. Okt. `19) Wenn es dann keine Updates mehr von Microsoft gibt….! Dann nützt dir CB auch nichts mehr.
Mehr Informationen zu den lebenszyklen gibt es hier:
https://support.microsoft.com/de-de/help/13853/windows-lifecycle-fact-sheet
Also wenn es bei CB keine kumulativen updates mehr gibt werd ich wohl wechseln.
Bei der 1507 und 1607 sollte der endgültige Lebenszyklus längst erreicht sein, bekommen aber trotzdem noch updates. Also noch besteht hoffnung der endgültige Lebenszyklus noch weiter nach hinten verschoben wird.
Das sind LTSC Versionen. Hast Ruhe bis 2025 / 2026
Darfst halt nur kein „Spieler“ sein
Anfang des Jahres ein Rechner mit 2x RTX2080 (NVLink) gebaut … Rendering … da siehst du kein Land mit 1607. Ungefähr 1803 war glaube ich Minimum.