Bereits bei der Vorstellung des Samsung Galaxy Fold durfte man sich die Frage stellen, wie lange das Display das auf- und zuklappen überstehen wird. Nun wissen wir dank diverser Testberichte mehr und man kann wirklich festhalten, das Samsung hier wohl mehr ein Beta-Gerät auf den Markt bringen wollte.
Eigentlich stand der Marktstart kurz bevor, doch nun muss Samsung die Notbremse aufgrund der doch zahlreichen und erheblichen Probleme ziehen und diesen letztendlich verschieben. Dies wird nun auch offiziell bestätigt. Ein neuer Termin wird in dem „Statement zum Galaxy Fold“ nicht genannt. Dieser soll in den kommenden Wochen nachgereicht werden.
"Wir haben kürzlich eine völlig neue Smartphone-Generation vorgestellt: Ein Smartphone, das flexibel genug ist, um es zu falten. Während viele Tester über das enorme Potenzial dieses neuen Smartphones berichteten, zeigten uns andere Tests auch, dass das Gerät für eine bestmögliche Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert werden muss.Um dieses Feedback vollständig auszuwerten und weitere interne Tests durchzuführen, werden wir den Launch des Galaxy Fold verschieben. Den neuen Veröffentlichungstermin werden wir in den kommenden Wochen bekannt geben.
Erste Ergebnisse aus den Auswertungen der gemeldeten Display-Probleme zeigen, dass die Ursache am Scharnier liegen kann. Es gab auch einen Fall, in dem Stoffe, die sich im Inneren des Geräts befanden, die Display Leistung beeinträchtigten. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um den Schutz und die Stabilität des Displays zu verstärken. Wir werden auch die Anleitung zur Pflege und Verwendung des Displays einschließlich der Schutzschicht verbessern, damit unsere Kunden das Beste aus ihrem Galaxy Fold herausholen können.
Die Kundenzufriedenheit hat für Samsung oberste Priorität. Wir setzen uns daher für eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern ein, um die Branche voranzubringen. Wir danken ihnen allen für ihre Geduld und ihr Verständnis."
Gerade bei Samsung hätte ich mir so erhebliche Probleme nicht vorstellen können. Gespannt bin ich auf die Tests der Konkurrenz aus dem Hause Huawei.
Muhuhuhahahahahaaaaaa … alleine für die Bullshit-Idee und den Preis von ~2000€ gehört das Ding schon vor erscheinen mit einem Negativpreis geehrt ^^
Fehlt eigentlich nur noch dass es sich verbiegt oder der Akku explodiert ^^
Eine sinnlose schwachsinn Entwicklung in den Rückschritt, genau das Gegenteil vom Fortschritt. Samsung ist genau so schwachsinnlich Überbewertet wie Apple… Die dummsten der Dummen entwickeln solche Produkte für die dummsten der Dummen zu verkaufen…
Dummsten
Hach ja, herrlich
Zu diesen 2 dummsten !! Kommentaren sage ich mal lieber nichts
Was habe ich gleich zu Anfang gesagt? „Wie lange wird so´n Falt-Display wohl halten?“
Da hatte ich allerdings eher in Wochen (oder gar Monaten) gedacht, nicht für 2 Tage oder so…
Ich rechne mal ein bißchen: wenn jemand nur 10x/Tag „faltet“ (da werden die meisten eher mehr, oder) sind das nach 1/2 Jahr ~ 1800 Faltvorgänge. Also: bevor so ein Teil überhaupt präsentiert wird, müssen diverse Probanden mind. ein paar Tausend Faltvorgänge fehlerfrei überstehen.
Das die Dinger nach einigen Faltungen reihenweise Fehler/Macken zeigen, müßte den Samsungs eigentlich die Schamesröte ins Gesicht treiben – sowas gehört nicht vorgezeigt, sondern gleich in die Tonne geworfen.
Ich hätte (wenn überhaupt) ein Klapp“dingens“ mit ZWEI getrennten Displays gebracht – mit möglichst schmalen Rändern. Da hätte man die „Sollbruchstelle“ wenistens umschifft. Wer mit zwei Displays nicht zurechtkäme, braucht es ja nicht zu kaufen.
Im übrigen: selbst mit funktionierendem Falzen wird aus einem Handy kein Computer, auch wenn einige das nicht wahrhaben wollen.
2010 habe ich mit dem Smartphone begonnen. Das S4 von Samsung war eines der Perfektesten seiner Zeit. Dem N4 trauere ich noch heute nach. Samsung hat stets auf Augenhöhe zu Apple seine Geräte perfektioniert. Seit dieser Zeit bis zum heutigen Tag gibt es die Samsung Hater ! Samsung hat in den letzten Jahren geschwächelt, man muss es eingestehen. Getrieben von Huawei ist diese Misere jetzt wohl entstanden was zeigt, dass der Vorsprung in der Technologie kleiner geworden ist und Samsung um seine Stellung am Weltmarkt fürchten muss. Das Management wäre da besser beraten Ruhe zu bewahren und den Ball flach zu halten, die Anderen machen zu lassen. Lachender Dritter ist jetzt erst einmal Apple und noch immer die Überraschung bringen kann.
ich sehe es eher Amüsiert als dass ich Hate… Ich hatte selbst Samsung Phones und fand die nicht schlecht. Egal was die Technik Buden für „The next Big Thing“ halten. Es wird immer Leute geben die mit ihren Geräten wie die letzten Idioten umgehen und dann eben Dinge passieren wo man sich an die Birne packt. Natürlich verbiegt sich ein 6″ x 5mm Device wenn man sich drauf setzt weil man das Ding wie so ein Assi in der Arschtasche parkt.
Und gerade bei biegsamen Displays hat bisher Samsung alles mögliche versucht diesen Käsetrend überall zu etablieren ( TV, Monitor) . Naja sollen sie machen … Überteuert isses allemal aber es gibt Leute die wollen es unbedingt haben ¯\_(ツ)_/¯
schaaalaalaalaala, 2tausen Teilchen
Ich verstehe nicht wieso die Leute so gegen Samsung Haten. Es handelt sich um eine Neue Technik und sowas ist verdammt schwer „perfekt“ auf den Markt zu bringen. Lieber einen Rückzug und überarbeiten als danach alles umtauschen.
Zugestehen muss ich aber das ich kaum Möglichkeiten sehen wofür man ein Faltdisplay nutzen könnte.
Mache Erfindungen setzten sich durch manche nicht, vlt werden Faltbare Displays irgendwo mal benötigt und dann sind alle froh das Samsung es entwickelt hat.
Mal sehen, ob es dann Huawei mit dem Mate X besser macht…….?
Huawei streut Salz in Samsungs Wunden, wird mit dem Start von Mate X fortfahren.
https://mspoweruser.com/huawei-throws-salt-on-samsungs-wounds-will-go-forward-with-mate-x-launch/