Im Rahmen der CES 2019 hat Sony seine neuen OLED TVs der AF9-Serie und die Premium LCD TVs der ZF9-Serie vorgestellt. Nun gesellen sich insgesamt 15 neue Fernseher der Serien XG83, XG81, XG80 und XG70 dazu. Diese bieten eine 4k Auflösung und unterstützen zudem HDR. Die neuen TV-Modelle bieten Bildschirmdiagonalen zwischen 43 Zoll (108 cm) und 75 Zoll (189 cm).
Als leistungsstärkste neue TV-Serie ist hier die XG83 Reihe zu nennen. Diese bietet nämlich auch den neuen leistungsstarken 4K HDR-Prozessor X1, welcher mit Object-based HDR-Remaster und Super Bit Mapping HDR-Technologie mehr Tiefe und natürliche Farben erzeugen soll. Heller und extrem realistisch sollen die Bilder wirken.
Alle 4 neuen TV-Serien bieten 4K X-Reality Pro. Hierdurch wird jedes Bild verfeinert, um Szene für Szene feinste Details und Nuancen herauszubringen. Das Triluminos Display gewährleistet eine außerordentlich naturgetreue Wiedergabe aller Farbtöne und -schattierungen. Mit einem Rahmen aus Aluminium (XG83) oder im satiniertem Aluminium-Look (XG81, XG80, XG70) und einem stilvollen Standfuß, der Kabel sicher und diskret verbirgt, sollen die TVs ebenso ein echter Blickfang sein.
Android TV ist vorinstalliert. Somit kann man auf zahlreiche Apps zurückgreifen und der Google Assistant ist ebenfalls direkt an Bord. Nutzer können Filme und andere Inhalte bequem per Sprachsteuerung finden und im Handumdrehen wiedergeben. Darüber hinaus können auch andere Smart Home Geräte gesteuert werden.
Hier einmal die Übersicht der neuen Geräte:
Preise wurden aktuell noch nicht genannt und werden nachgereicht.
„Sony stellt neue TV-Geräten vor“ lieber in „Sony stellt neue TV-Geräte vor“ ändern. Gruß
Android TV ist der größte Kappes auf Erden zu nichts zu gebrauchen, siehe bei den aktuellen Sony TV (XF90) Modellen von 2018 nach Update auf Android 8, z.B. interne Sony Video App funktioniert nicht mehr vernüftig, Netflix in Dolby Vision viel zu dunkel eine reine Katastrophe usw.
„Danke Sony für Nichts“.