[Update 14.09.] Microsoft hat die Windows 10 17758 nun im Slow Ring bereitgestellt. In der Zwischenzeit sind zwei bekannte Probleme hinzugekommen. Die Sprachausgabe macht Probleme beim Vorlesen aus den Einstellungen, wenn Sie mit Tabulator und Pfeiltasten navigieren. Versuchen Sie, vorübergehend in den Spracherkennungsmodus zu wechseln. Und wenn Sie den Scan-Modus wieder ausschalten, liest die Sprachausgabe nun, wenn Sie mit der Tabulator- und Pfeiltaste navigieren. Alternativ können Sie Narrator neu starten, um dieses Problem zu umgehen.
Apps, die .NET 4.7.1 verwenden, funktionieren in diesem Build nicht korrekt. Dieses Problem wird beim nächsten Build behoben. Als Workaround bis dahin können Sie Ihre App-Konfiguration auf Liste 4.7.2 anstelle von 4.7.1 ändern, um das Problem zu beheben. Oder Sie können diese Registrierungsschlüssel ändern/hinzufügen:
- X86/X64:[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\.NETFramework\v4.0.30319\SKUs\.NETFramework,Version=v4.7.1]
- Nur X64: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\.NETFramework\v4.0.30319\SKUs\.NETFramework,Version=v4.7.1]
[Original 11.09.]Heute wollen es die Redmonder aber wissen. Neben dem Patchday und der Insider im Slow Ring gibt es eine neue Build im Fast Ring. Die Windows 10 17758.1 genauer die 10.0.17758.1 rs5_release vom 7.09.2018. Es gibt kein Wasserzeichen oder eine zeitliche Begrenzung. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO Dateien zu sammeln und werden den Link dann hier reinsetzen. [Update] Hier der Link zu den ISO Dateien
Es gibt in dieser Build nur noch ein bekanntes Problem: „Wenn Sie die Einstellung Text vergrößern verwenden, werden Sie möglicherweise Probleme beim Ausschneiden von Text sehen oder feststellen, dass der Text nicht überall an Größe zunimmt.“ Das war es auch schon. Lässt doch hoffen oder?
Behobene Probleme in der Windows 10 17758
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Zurück-Taste in Einstellungen und anderen Anwendungen zu weißem Text auf weißem Hintergrund wurde, wenn Sie mit der Maus darüber fahren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Narrator ausgewählte Wortwahlen beim Tippen mit einem IME nicht lesen konnte (z.B. auf Japanisch).
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Anwendungen abstürzten, wenn Sie versuchten, eine Datei aus der Anwendung zu speichern.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Datei explorer.exe kürzlich abstürzte, wenn Sie auf die Option „Fotos und Videos importieren“ aus einer Benachrichtigung zur automatischen Wiedergabe klicken.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Freigabe in der Nähe nicht für lokale Konten funktioniert, bei denen der Kontoname bestimmte chinesische, japanische oder koreanische Zeichen enthielt.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
1. Satz, letztes Wort.
Dialekt behaftet? ?
Hi Leute,
hatte bei der 17755.1 das Problem, dass mit meinem Drucker (EPSON Workforce WF-7620DTWF) keine Bilder mehr gedruckt werden konnten (weder in Word noch als PDF). Normaler Text ging ganz normal. Mit meiner 17134.254 alles ohne Probleme (gleiche Einrichtung, gleicher Treiber). Hat dieses Problem noch jemand bemerkt?
Das Zurücksetzen des Druckerdienstes brachte keine Besserung, Neuinstallation des Treibers ebenfalls ohne Erfolg!
Mit meinem Brother hatte ich gar keine Probleme
Daher sag ich nur kyocera oder Brother
Bei meinem letzten Brother MFC-J6920 war binnen kürzester Zeit zweimal der Druckkopf defekt! Daher kann ich dieser Marke nicht viel abgewinnen. Und der Markt für DinA3 Drucker ist rar gesäht!
Noch nie ein probleme gehabt.
So viele Drucker schon dem Kunden verkauft.
Keiner hatte bisher Probleme.
Weil die meisten Kunden das Flüssiggold wahrscheinlich direkt von Brother kaufen. Für mich zeigt sich Qualität aber erst, wenn sich etwas auch außerhalb der Norm etabliert (Fremdtinte). Und meine eingesetzte Tinte ist nicht von Ebay. Ich benutze ausnahmslos OCP-Tinten. Jahrelang im Vorgänger benutzt (PIXMA MX-925) und auch im Epson ohne Probleme nutzbar! Nur Brother braucht anscheinend Original. Und OCP bietet für das aktuelle Modell MFC-J6930 und MFC-J6935 momentan keine Tinte an.
Ich bin erstaunt, dass auch bereits das Flash Player Update 31.0.0.108 enthalten ist. Sonst hat es ein paar Builds länger gedauert, bis Insider die Updates bekamen.
Nach den ersten schnellen Tests wurden meine gemeldeten Fehler immer noch nicht behoben.
Pro X64 17758.1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: F50EB155
MD5: 90031E8A34857C789303993FC967017B
SHA-1: DE025C26650B44F76D318AA17B4217B8D45DC139
Tinten Drucker, wer hat den heute noch einen Tinten Drucker. ?
Toner :=)
z.B. wer Bilder druckt. Da wird die Auflösung Deines Lasers das nachsehen haben. Geschweige denn der Aufwand mit Toner und Trommel und Feinstaub. Jede Firma muss heute separate Abstellräume für Drucker einrichten und Personal schulen für Tonertausch! Mit Nachfülltinte ist der Spareffekt eines Lasers zu nichte gemacht. Somit bietet der Tintendrucker meiner Meinung nur Vorteile.
Siehste Ja Druckkopf im Eimer Düsen verdreckt.
Jedem das seine.
Ich schwör auf Toner, vor allem kann ich die Super günstig im Internet bestellen.
Natürlich hat jedes System seine Vor und Nachteile.
also ich war es leid immer mit einem Drucker zu arbeiten wo dauernd die Tinte eintrocknet
– hab zwar auch Farblaser, aber ich sitze nicht 24 Stunden am Gerät und drucke Fotos aus, wobei auch das denke ich in einer relativ guten Auflösung gehen würde, ist halt auch von der Papiersorte abhängig
( und demzufolge man damit ja selten wirklich mit „arbeiten“ konnte), habe mittlerweile meinen 2. Laserdrucker und das wird sich auch nicht mehr ändern
@BumsDieBums:
Darf ich Dich fragen: Hast Du Farb- oder S/W-Laserdrucker? Welche Marke? Und sind Laserdruckerteile im Internet bei allen Herstellern billiger und kann man die gefahrenlos einsetzen? Bei den Tintenmodellen gibt es laufend die Androhung von Gewährleistungsverlust.
Hab vielen Dank!
so fehlerfrei ist das teil jetzt nicht. hatte seit recht langer zeit tatsächlich mal wieder nen abbruch des upgrades. diesmal verursacht durch einen bluescreen direkt vor dem ersten neustart, bevor überhaupt noch updates konfiguriert wurden in der classpnp.sys (oder so)
RS5 17758 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
34497DD21894B1C819D32A05051F744509BBBC51D55E2432E7BA1DF4AF47DDAA
SHA384:
0422456179D3B75910F7F4CD73BE001939C5C398D55ED95508BEB08BEB509D89145ACBE8C81C63F999B462393AEA5DC5
SHA512:
0FF05D1F6D310CA70F5EC54A04C6240763A29C22F88B0707387E01D2F773AA15F129596B44FED9110CE9E54DB0D377DA70DAFCC826148D553E13F82E515A377C
RS5 17758 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
CD0E6BF72D3F3D7AAAFE9C0067365C3A714220B4A21C86F24013304CFDFAD4CE
SHA384:
35BDDC8C3B0591A75496728A47A083489DE6EC359049F7AAB52C8D563052889F3F3F1281C1F7DE87EEE35C94AA4848A0
SHA512:
58986A9626BB203566FE1846FDB61CCDD1A9A79557BB044198E7C58C5F7AB3F0AACC3A37C8ABD97C7B68252671E767720BEF26D56BB1E444C2ACFF2D5E178C2B
RS5 17758 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
637D4DB185A5161116B6228F259303CF95E9BCFDC062B614C5120405F7C3D010
SHA384:
A189B8233930447B361DB3D6940204C0CB2E2E2FBD01AE5571C8C8304A8DDC82C0CEEEBDC6388C880958E07437B89237
SHA512:
51B65DAD359FCD43334A8CED3B1A5B022E0F3C8E3B01B7073D193DDA98A01D22AADFFD3083FE9B57CD479790A5F25F47160F9C29EC7AC7DCC5FB84E381B71679
RS5 17758 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
3D9B9549E2FF25F0F167DA535C62D0849E07CA858DAF467B4085F4E784E4F334
SHA384:
37B1D8A9C0C4213FFEA9709D85DF91C62874A1717F2003C34483EAA906DF2C77A59F6DB773E20A56C6D188439825F692
SHA512:
56FC3AD4B6523F55333220ADB516BFAEE2659B7BB2AA4FA21F0E60A11A4D024E134BFDA286025C3FF50B27D0C4DB2D951EA177027237B41E1ABBC3135875B2DC
RS5 17758 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F76A1DA93085AFCA722570EB5A5F45C3D62DB2C22ECEF8638ED792B982F1C1B4
SHA384:
917358E5036816BBDA4966A02D49C26E62B8113A9F987FB55DEBA43AB6C1B4F75A2508CF987D503AE58D4BCF01EAF460
SHA512:
F5934EDC7F1A6CA420803489B12EBE0A4BAEDFFE357F98808AA3BC5090C64A11A5DDDA24CBE427818D24E9CF687F1985CF2D66025542788F6B22A672DCB5779D
Auch die 17758 startet wieder blitzschnell
und läuft sehr gut !
RS5 17758 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
58876316A758CE31874125D489349A593D6F5C8D126D49E703874747DA9102EF
SHA384:
6C3319E6437C8B7AC13959AE7DDCA6CB72BB3649899514BAD601255B93D70173B567207D60D416B26EE5F40604E2B9C5
SHA512:
3605FE2670B5AE6AACFF819F18D7D5FD3A516C5DB6DBF283F84DAD7F142587FA6AF27F976F091B2EAB7D6C3B42F0394A4821FFBE9CC29FDB60A5F452EFC64157
Was ist S-Multi und Home+? Reine Pro gibt es keine mehr?
Was ist S-Multi und Home+ = Infos im Ordner
REINE Pro gibt es als Einzelversion gar nicht
( da ist noch immer die Ent. Vol. / Edu., die aber nur mit Key freigeschaltet werden – und da war bis jetzt immer jemand anderes für da / „zuständig“
Alles klar danke für die Info.
Diese „Zuständigkeit“ wurde befriedigt …
halt nicht auf dieser iso
Das nicht mehr ALLES direkt im Blog gepostet wird, sondern in den Infodateien hat auch seine Gründe mal noch so anmerke, also bitte wenigstens sich die „Mühe“ machen sich die Infodateien anschauen – oder warten bis „Cheffe“ alles abrufbar in der Navigation verlinkt hat
Alle eingetragen. Dickes Danke
https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/12/17758-iso-esd-deutsch-english/
? und das OHNE P+
Die Herrschaften, die sich beschweren, dass ihre Installationsdateien nicht oder noch nicht hochgeladen sind, muss ich wohl mal darauf hinweisen, dass dies alles mit Arbeit und Zeit verbunden ist. Also bitte etwas mehr Geduld haben. Von mir noch eine dicke Lobpreisung an Manny für seinen Einsatz.
Hier ist jetzt die entsprechende Pro x64 (3,99 GB)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß …
@alterknacker

Von mir noch eine dicke Lobpreisung an dich „alterknacker“ für deinen Einsatz.
Lade die ISO am liebsten von dir
DANKE
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich fühle mir GEBAUCHPINSELT …
@Alterknacker dich hebe ich besonders hervor, danke für das hochladen der ISOS. Und Manny natürlich. Pitbull auch, seine ISO hatte hier das MSI Gamer Abzeichen beim Windows hochladen. Da ich selbst ein MSI Board besitze (1800X AMD Prozzi), X370 Carbon AMD, benutze ich Pitbulls ISO.
Juhu mein neuer Arbeitsspeicher ist unterwegs
Wie jetzt – hat er schon wieder gekündigt und will auswandern ???
Neee, vom alten funzen nur noch 3/4
Deshalb muß doch aber der Neue nicht gleich wieder abhau’n !!!
Übrigens: Ich hab es bisher noch nicht geschafft, die 17758 (x86) zu installieren: Beim ersten Versuch kam wieder „Kernel Security Check Failure“ und „… werden rückgängig gemacht.“ …
Danach ist bisher jeder weitere Versuch mit Sicherheits-Abschaltung wegen CPU-Überlast abgebrochen.
Muß ich heute Nacht nochmal probieren, wenn’s kühler ist …
mach dir nix draus, ich probiere gerade zum 2. mal das X64-Pendant – beim 1. mal ist was ganz kurioses passiert:
erst „Vorgeplänkel“ wie immer dann Neustart – in der Zeit war ich kurz ☕ holen, komme zurück, die RGB-Beleuchtung des Gehäuses war auf einmal an ( ist sie in der Regel NIE) und vor allem ließ sie sich auch nicht mehr
ausschalten ( am Gehäuse) – Windows Logo und das Teil hat sich dumm und dusselig gekreiselt
Rechner ausgeschaltet / komplett vom Strom (etwas gewartet) , wieder eingeschaltet – vorherige Version wurde wieder hergestellt und nun 2. Versuch
JETZT warte ich auf den erneuten Neustart und hole mir NOCHMAL einen Kaffee ☕ – wehe ich hab dann wieder die „Lampen am brennen“
nach dem 2. „Anlauf“ ging es dann doch OHNE „Zusatzbeleuchtung“
Nach dem ersten Zurücksetzen klappt dann im Allgemeinen (und das schon seit Längerem) der 2. Anlauf – ich verstehe nur nicht, was das soll …
Leider hab ich aber hier drinnen derzeit knapp 40°C (ist Südost-Seite mit voller Sonneneinstrahlung, gesamte Front – auf dem Balkon sind ca. 45°C = Backofen) …
Draußen sind derzeit 31°C im Schatten … Da muß ich für die Installation mindestens bis Mitternacht warten, sonst kackt der Rechner gleich wieder wegen Überhitzung ab.
Der normale Betrieb verursacht seltsamerweise keine solch hohen Belastungen – nur immer wieder das Upgrade …
Wir werden sehen, sprach der Blinde und ging in den Stummfilm …
bau nen Kühlschrank drumrum
Also: Ich hab mich samt Computers auf den Balkon begeben (es sind ja nur noch recht frische +29°C draußen) – und wie erwartet: Alles lief problemlos durch. Danke nochmal an Manny für die ISO !!!
Auch läßt sich das Fenster des Taskmanagers wieder ganz normal (d.h., wie vorher) in der Größe ändern.
Nur die Explorer- und sonstigen Programmfenster brechen noch immer nach kurzer Zeit zusammen …
Ich hätte da einen Vorschlag an Microsoft: Wäre es nicht anzuraten, das gesamte Betriebssystem nach spätestens 5 Minuten runterzufahren ??? Das würde doch so Vieles (zum Beispiel die Entscheidung zum Umstieg auf andere Betriebssysteme) erheblich erleichtern …
Nachtrag: Der Computerschutz war wieder deaktiviert (soviel zum Thema „Sicherheit“) – und es werden weiterhin wichtige für das, System unbedingt notwendige Programme ungefragt deinstalliert (vorsätzliche Sabotage ?????????) …
So kann und darf es nicht weitergehen !!!
Sorry, mußte (mal wieder) gesagt/geschrieben werden !!!
Bisher hat sich bei mir der Computerschutz nie von alleine Deaktiviert.
Das dürfte aber die final sein. ;=) tippe ich mal. PS wollte mal die Leute loben, die sich Mühe geben, ISOS hochzuladen. Macht auch nicht jeder for free.
So. Nachdem MS die richtigen Dateien auf den Servern platziert hatte, hat der Download per Update (nach zuvor unzähligen Fehlversuchen) prima geklappt (x86) und die Installationen liefen auf mehreren Testrechnern relativ problemlos durch – bis auf die Tatsache, daß jedes Mal beim ersten Versuch der erste Neustart mit „Kernel security check failure“ und anschließendem Zurücksetzen endete!

Der jeweils 2. Update-Versuch klappte dann reibungslos – ich brauchte weder die zusätzlichen Festplatten ausbauen noch im BIOS die „Swichable Grafic“-Option zu deaktivieren; selbst alle Netzwerke (einschließlich BlauZahn) konnte eingeschaltet bleiben.
Allerdings war – wie bereits gewohnt – auf allen Rechnern wieder der Computerschutz ausgeschaltet und es wurde auch wieder wichtige Software ungefragt – dafür nur teilweise – deinstalliert …
Das mit den verschwommenen Anmelde-Bildern finde ich lustig – zeigt es doch in Etwa den Durchblick der MS-Programmierer nach dem Einschalten …
Die nach wie vor zusammenbrechenden Programmfenster deuteten ja schon eine ganze Weile in die gleiche Richtung Selbstkritik …
Wahnsinn OHNE eine ISO zu bemühen ?
Rrrrrischdisch, Manny !!! Ganz ohne ISO !!! Ich wollte es einfach mal wieder wissen – und hab gewonnen !!! Da freuen sich dem Harry sein Bauch und sein Gesicht !!!


Nur der Schulterklopfer ist derzeit irgendwie woanders …
na das ist ja dann super und ausbaufähig
Die nächste Insider wartet schon……
http://sihmar.com/windows-10-build-17760-10-0-17760-1-redstone-5-info/
Hat sich mit der Version 17758 bei den Rechten für Ordner oder Dateien was geändert.
Habe seit dieser Version Probleme mit MultiSim Blue.
Beim starten von MultiSim wird eine Datenbank geladen, jetzt bekomme ich den Hinweis die Datenbank kann nicht geladen werden. Es gibt im Netz User die das gleiche Problem schon mal hatten. Eine Lösung war die Rechte auf die Datenbank zu erweitern. Das bringt leider nichts.
Auch eine Neuinstallation der Version 14.01 hat nichts gebracht.
An was kann es liegen, kennt jemand das Problem?
Ist nun auch im Slow Ring!
bekommt gerade noch jemand die 17758.1 als download im fast ring angeboten, obwohl ihr schon eben diese version installiert habt? download startet sogar, bricht aber dann ab.
hatte ich die Tage auch, aber mit der aktuellen 19H1, war schon installiert und fing die Initialisierung noch mal komplett von vorne an bis 100 % , dann war aber auch gut und es passierte nix mehr
So … die 17760.1 ist im Fastring …
bin schon fertig
.. dachte deskmodder wäre diesmal schneller als ich aber falsch gedacht 
Deskmodder macht gerade eine Woche MALLE.
33 Minuten Download und Installation … fast ein Record …
… oder wars ein Ford Taunus?
Super…
da hätte ich ja nicht mehr dran geglaubt, das da noch was kommt *g
Kann es sein das es mit der Build Probleme gibt mit smb weil ich meinen PC nicht mehr erreiche bzw es immer wieder zu Verbindungsproblemen kommt? Habe eine Nvidia Shield TV wo Kodi 18 drauf läuft und jetzt smb eben nicht mehr so läuft wie noch mit der aktuellen Final.