[Update 29.Juli]: Heute ist der offizielle Tag, an dem Windows 10 wirklich verteilt wurde. Viele hatten die Windows 10 zwar schon installiert, aber nun ging sie offiziell an den Start und hat viele Nutzer erfreut… oder auch nicht. Damals hatten sich die Besucherzahlen hier auf der Seite verdreifacht und am 30.07.2015 waren sogar 5x so viele auf unserer Seite wie in der Zeit davor. War damals ne harte Zeit für unseren alten Server. Aber gut für uns.
[Original 9.Juli]: Drei Jahre ist es nun her, als am 9.Juli 2015 um 17.00 Uhr die erste offizielle ISO (RTM) vom neuen Betriebssystem Windows 10 kompiliert wurde. Die damaligen Insider hatten ja schon am 16.Juli diese neue finale Version in den Fingern. Unter dem Codenamen Threshold 1 wurde sie erstellt und wurde dann ganz offiziell am 29.Juli nach und nach an alle verteilt.
Damals ein riesiges Spektakel, denn viele waren neugierig, viele aber auch skeptisch, was den Nachfolger von Windows 8.1 anging. Und diese Skepsis hält bis heute an. Denn Microsoft hat es trotz kostenlosem Upgrade, was heute immer noch funktioniert, nicht geschafft Windows 7 auf den zweiten Platz zu verdrängen.
Man ist erst bei etwa 800 Millionen Geräten mit Windows 10. Geplant waren schon längst 1 Milliarde. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Es gab schon fünf neue Funktionsupdates und wir sind derzeit bei der Windows 10 17134.
Bevor ich jetzt hier anfange alles Neue aufzuzählen, oder das Neue beschönige bzw. verteufle die Frage an euch: Was findet ihr nun gegenüber der Erstversion besser oder schlechter an Windows 10? Wie hat sich Windows 10 in euren Augen entwickelt. Wir sind echt mal auf eure Kommentare gespannt.
Als kleines PS:
Interessant sind die Änderungen zum Beispiel im Startmenü. Da wir im Wiki oftmals die Bilder aktualisieren, bleiben die alten Bilder erhalten. Immer mal wieder schön, den Vergleich zu sehen. Beispiel Einstellungen Startmenü, oder die Einstellungen selber. So kann man in vielen Tutorials stöbern und sich an alte Versionen von Windows 10 erinnern.
Danke an @wzor
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ich finde alle Versionen schei..
Dann ‚verstopfe‘ mit solchen Kommentaren hier nicht die Kommentar-Timeline …
Idioten gib es halt immer wider.
Wen meinst du damit?
Denjenigen der seine Meinung über Win10 äußert oder den Fanboy der keine Kritik verträgt und die Meinung anderer verbieten möchte.
Welche Kritik?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
kritikpunkte bei win10: gui (die ungeeignet für pc ist), defender,cortana,edge…die mir zuviel nach hause telefonieren…ich werte win10 ehr als trojaner/malware denn als betriebssystem!
und jetzt komm nicht an man könnte irgendwas abschalten! den man kann es NICHT 100%! selbst per gpo kann man die „telemetrie“ nicht vollständig abschalten. wer es schaft, hat win10 faktisch zerstört..weil endlos viele fehlermeldungen kommen.
Das du Win10 abgrundtief hast haben wir alle mitbekommen aber SirMarcvonGoskon hat doch garnicht danach gefragt bzw.überhaupt eine Frage formuliert…
„gui (die ungeeignet für pc ist)“
– bisschen modernisiert aber erkenne da von der Bedienung her keinen Unterschied zu z.B. Win7 zumal die klasischen Programme sich dadurch ja nicht ändern,
„defender,cortana,edge…die mir zuviel nach hause telefonieren…“
– wird alles kaum möglich sein ohne Kontakaufnahme mit einem Server bzw. wäre dann ziemlich sinnlos,
– Scanner/Browser eines Drittherstellers verwenden, Defender dann aus bzw. auschaltbar und Edge/IE einfach nicht nutzen,
– Cortana kannst schon beim Setup abwählen wenn das nicht möchtest.
„ich werte win10 ehr als trojaner/malware denn als betriebssystem!“
– also alles wie immer/wie bei jedem neuen Windows,
„man die „telemetrie“ nicht vollständig abschalten.“
– hat hier keiner auch behauptet aber hier z.B.: http://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/Tipps/Home-Pro-Telemetrie-Datenuebertragungen-deaktivieren-1166372/
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Keine Ahnung hat einen Namen
Benutzt du ein Smartphone? Hast du da auch jegliche Telemetrie und Schnüffelei deaktiviert? Ja? Dann erkläre mir bitte bitte wie.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn du ein Lokales Konto eröffnest wird da fast gar nichts gesendet.
Defender, Cortana und Edge muss man nicht benutzen und dann wird da auch nichts gesammelt.
Immer diese ewig gestrigen ohne Ahnung oder Willen etwas dazu zu lernen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Windows 7 und 8.1 „telefonieren jetzt auch nach Hause“ Und? Hat mich persönlich nie gestört, da Microsoft unter anderem diese Daten nutzt um dass Betriebssystem auf die Hardware die man nutzt besser zu Optimieren. Zumal ich ja schon seit jeher in der Insider bin. Ich bin mit Windows 10 vollkommen zufrieden und es wird meiner Meinung nach besser mit jeder Version. Und ja, dass ist meine eigene persönliche Meinung, muss den Win10 Hatern ja nicht passen. Man hat ja hier Meinungsfreiheit.
ich habe die Geburt Windows 10 von anfang an miterlebt und muss sagen,es hat sich vieles getan,okay nicht immer läuft alles rund,aber Windows 10
ist ein jugendlicher geworden und ich wünsche mir,das es noch besser wird.Vor allem das die Updates schneller laufen.Meiner Meinung sollte ruhig
öfters neue builds für die Insider zum testen gegeben werden.100% ist nichts
gepostet mit der Deskmodder.de-App
das beste Windows aller Zeiten; meiner Meinung nach.
Und es bewahrheitet sich: nur jede 2te Windows Version taugt etwas. Windows Vista und Windows 8 konnte man getrost vergessen bzw. auslassen.
Schön finde ich, dass es jetzt wohl nie wieder vermisste Treiber geben wird; an der Treiberarchitektur wird sich sich jetzt ja wohl nichts mehr ändern, oder?
Da Windows 10 ja ein Rolling Release ist, bleibt in der Hinsicht immer alles beim Alten.
Ein paar „Spezialversionen“ wären vlt. noch nicht schlecht: z.B. ein völlig abgespecktes Windows 10, welches auch auf Uralt Rechnern der XP-Zeit noch flüssig läuft. Möglichst kleiner Footprint. Noch kleiner als bei den „S“ Versionen.
Die Apps aus der XBOX sollten auch auf dem Desktop Windows laufen (z.B. der UHD BD Player der Xbox One X).
Dem Besten Windows aller Zeiten kann ich mich nur anschließen.
Leider sehen viele das nicht so.
Ich habe viele Gründe warum für mich Windows 10 das beste Windows aller Zeiten ist.
1) Installationsgeschwindigkeit !
2) Laufstabilität ! (Bluescreens ??? Was war das noch gleich ?!?)
3) Treibererkennung ! (Fast alles ist bereits drinnen, und anderes kommt via Windows Update nach)
4) schneller , optisch moderner, plattenplatzsparender
5) selbst auf ollen Core2 Kisten rennt das (wenn man diese mit SSD gepimped hat) fast wie eine aktuelle Kiste
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Und diese Skepsis hält bis heute an.“ – schöner hätte ich das gar nicht sagen können, Herr moinmoin.
Aber es ist wie so oft: von „schei…“ bis „das beste Windows aller Zeiten“ gehen schon hier in den ersten Kommentaren die Meinungen – ich liege iwo dazwischen, in etwa so:
– „äääh, ja, doch, schon – weil iwann der Support von Win7 ausläuft“
Außer ein paar der Anwendungsfehler im Zuverlässigkeitsverlauf…keine Probleme, die sich wirklich auf die Performance auswirken. Dass der Offline-Modus im Defender nicht anspringt…nun gut. Ich kenne mich mit Amerikanern ja aus. Die nehmen so eine Kleinigkeit gar nicht so für bare Münze. Aber es wird ja auf dem Redmond-Campus weiterhin gepatched, was die Studenten hergeben. Schon ok, Microsoft! Wird schon, da bin ich mir sicher!
das beste niemals ;)…ehr das LETZTE!
So richtig überzeugt hat mich Windows 10 noch nicht. Seit den 3 Jahren zu viele Veränderungen z.B Startmenü mehrmals überarbeitet / verändert oder das Zweitschwert Systemsteuerung und Einstellungen. In den Einstellungen auch bei jeder fortführenden Version Veränderungen. Vielen geht das auf den Keks, weil der 08/15 Mensch sich nicht damit auseinandersetzen möchte, was nun wieder neu, verändert oder was sogar verschwunden ist. Er ärgert sich nur, das ein gerade von ihm erlernter Prozess nicht mehr funktioniert und das er sich wieder umstellen muss / soll. Der Facto Zeit ist mit Win10 nun mal sehr verkürzt worden. Frühling / Herbst ein neues Upgrade. Hinzu kommen die eigenen Microsoft Fehler. Hier klemmt was, da geht auf einmal etwas nicht usw. Immer diese Neuerfindung bei jeder Version. Nein, das Rad (Windows) muss nicht immer Neu erfunden werden. Das war mal mit XP, Vista, 7, 8 usw. …. Persönlich und anderen geht das förmlich auf den Sack.
microsoft nutz nur seine markmacht aus… „made in usa“ war noch niemals ein tolles produkt…ehr kam geklauter kram daher (das was man china heute nachsagt).
Von wem haben sie Win10 oder Teile davon denn geklaut? Aber wie jeder andere in diesem Bereich hat natürlich auch MS sich einiges hier und da abgekuckt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
…man(n) müßte sich auf Windows 10 einfach mehr verlassen können!
Immer diese „Stoßgebete“ nach einem/jedem Update, einfach zum kot***!
Zitat: [b]“das beste Windows aller Zeiten“[/b]
Toll, ein um div. Einstellungen kastriertes Windows soll das Beste aller Zeiten sein…
Dann doch lieber 8.1, da gibt es diese noch…
nene…du verstehst windows 10 falsch…es ist ein trojaner der daten sammelt, ausspioniert,dich bevormundet…das betriebsystem (wenn es den eins wäre) ist es am rande.
ne im ernst, ms gibt sich nicht sonderlich mühe…was keiner wirklich merkt…ms verschweist macos und android in windows…im grunde ist ja jegliche funktion von den anderen systemen geklaut, kopiert. denn ich sehe in win10 nicht wirklich eine neuerfindung.
„ms verschweist macos und android in windows…“
– zumindest ersteres kommt dir dann ja entgegen, kannst dir den Wechsel sparen^^
„im grunde ist ja jegliche funktion von den anderen systemen geklaut, kopiert.“
– Windows gibt es schon was länger als Android und bei MacOS beruht es auf Gegenseitigkeit bzw. hat Apple mit dem „klauen“ angefangen (Xerox),
„denn ich sehe in win10 nicht wirklich eine neuerfindung. “
– und würde ich jetzt was aufzählen, bräuchtest du das alles so oder so nicht bzw. fändest es blöd. (Nörgler eben)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich nutze 10 seid beginn an. Im Januar 2020 läuft der Support für das geliebte Windows 7 aus, und ich glaube Windows 8.1 läuft dann 2022 aus?
Am Ende sind wir ALLE gezwungen auf Windows 10 umzugsteigen. Wer dies nicht will/kann muss ich wohl nach Alternativen umschauen.
Windows 10 wird sicherlich erstmal Windows 10 bleiben.
Jetzt bleibt noch ein bissel Zeit um über einen wechsel nachzudenken.
ich empfinde win10 nicht als „zukunftssystem“…ehr als ein system das rückwärtsgewannt ist…
microsoft will den consumer vergraulen…weil er microsoft nicht genügend einbringt (darum auch der shop, mit vollkommen unützen krempel).
beim support ende von win7…kommt halt macos. das spionage/bevormundungs windows will ich in keinem fall!
Ob da macos besser ist?
Gerade beim einstellen und bevormundung.
„ich empfinde win10 nicht als „zukunftssystem“
– so empfinde ich bei anderen OS, die gerade bei aktuellen Geräteklassen wie 2in1 eher ungeeignet sind,
„microsoft will den consumer vergraulen…“
– logisch, das Ziel eines jeden Unternehmen
„darum auch der shop, mit vollkommen unützen krempel).“
– Krita, MS Office usw. usw., klar alles total unnütz wo Windows doch Paint, WordPad usw. mitliefert :),
„beim support ende von win7…kommt halt macos. das spionage/bevormundungs windows will ich in keinem fall! “
– guter Witz
gepostet mit der Deskmodder.de-App
möchte mich den „windows-10-philen“ Postern anschließen, für mich persönlich stellt Windows 10 im derzeitigen Entwicklungsstand ganz allgemein in puncto Performance, Funktionsumfang, Stabilität wie auch optischer Appearance das ultimative BS dar. Keine der Vorgängerversionen kann meiner Meinung nach Windows 10 das Wasser reichen.
Ganz unabhängig davon wird doch niemand wirklich gezwungen dies OS zu verwenden.
für mich ist es in sehr vielen bereichen immer noch beta. an der privatsphäre muß microsoft auch noch vieles tun….damit win10 ein akzeptables system ist…für firmen finde ich win10 sehr ungeeignet.
Was das betrifft muss mach anderer noch so einiges aufholen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Mitarbeiter rennen doch sowieso mit ’nem Google Phone durch die Gegend, da ist dann beim Datenschutz eh Hopfen und Malz verloren.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
für mich ist es in sehr vielen bereichen immer noch beta. an der privatsphäre muß microsoft auch noch vieles tun….damit win10 ein akzeptables system ist…für firmen finde ich win10 sehr ungeeignet.
Du wiederholst dich
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hab´ ichs nicht schon oben geschrieben? Bei Diskussionen über Win10 kommt ähnliches raus, als ob über „blonde Damen mit Rubens-Figur“ vs. „schlanke schwarzhaarige“ Meinungen tauscht:
1) eher dafür oder eher dagegen
2) totale Begeisterung oder abgrundtiefe Ablehnung
Um noch mal meine Meinung zu präzisieren: ich bin von Win10 (im Vergleich zu „nach 3 Jahren Win7) nicht so begeistert, über einen Wechsel zu macOS oder Linux denke ich aber nicht nach.
win10 für mich ganz klar eines der nervigsten BS, vor allem wegen der updates. diese zwangsupdate nerven wie die hölle. ich habe es zwar geschaft, diese zu deaktivieren. die frage ist nur wie lange. und alle die mich nun mit „sicherheitsupdate sind wichtig“ nerven. NEIN. XPsp2 hatte ich nie drauf. jahrelang. nichts passiert. wieso auch. ich klick nicht auf jeden mist. und wenn? backup! 10 minuten und mein system läuft wieder.
mit jedem update kommen mehr daten auf den rechner, treiber oder struktur verändern sich und meine standardordner werden jedesmal wieder umbenannt. programme laufen nach dem neusten update nicht mehr was bei der arbeit gerade sehr nervig ist…. und und und. ja win10 sieht hübsch aus, startmenu ist ok. bootzeit ist top auch nach ein paar jahren.
bei win7 hatte ich keine probleme damit. rundum zufrieden. kommt auch wieder drauf (im geschäft). mir egal wie lange der support läuft.
Die Updates laufen bei meinem Rechner im Hintergrund ab. Kaum merklich, wenn man nicht auf die Kontrollleuchte der Festplatte guckt, bis zum Start zur Verabeitung. Rechner ist ganz normal betriebsfähig.
mhh ich habe auf meinem 2in1 nur Windows 10 Home, was bedeutet ich kann Updates gar nicht ausschalten. Ich habe aber noch nie ein Problem damit gehabt. Wenn ich weiß ,ich surfe nur ein bisschen, stoße ich von Hand die Updates an, quasi proaktiv, und lass sie dann im Hintergrund runterladen und schonmal installieren. Wenn ich ins Bett gehe drücke ich „Aktualisieren und Herunterfahren“ und die Kiste ist gegessen. So nervig finde ich das gar nicht.
„mit jedem update kommen mehr daten auf den rechner, treiber oder struktur verändern sich und meine standardordner werden jedesmal wieder umbenannt. programme laufen nach dem neusten update nicht mehr was bei der arbeit gerade sehr nervig ist“
Das dürfte der größte Käse sein, den ich bisher in diesem Thread gelesen habe, und die Konkurrenz (nörgler) ist da echt groß. Bei mir laufen seit der erster Insider Version Programme und Spiele aus den 90er-Jahren (Pharaoh oder Die Siedler) noch problemlos.
Bei mir hat sich auch nie etwas geändert bei Treibern und Strukturen? Was soll das überhaupt heißen?
Benutzt du spezielle Beta Treiber?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die, die jetzt schimpfen werden 2020 aus Wäsche gucken, wenn der Support von Windows 7 zuende ist. Was dann? auf 8.1 umsteigen? Zwei Jahre später ist da auch das Licht aus.
Wenn Microsoft will, können die auch nächsten Monat den Schlüssel drehen…
Plant jetzt lieber den umstieg, bevor es dann zuspät ist.
Zitat: „Die, die jetzt schimpfen werden 2020 aus Wäsche gucken, wenn der Support von Windows 7 zuende ist.“
Warum sollten sie dann aus der Wäsche gucken? Vielleicht mal anders herum gesagt, ist Windows dann ja soweit, das es für diejenigen in Betracht kommt.
Zitat:“Plant jetzt lieber den umstieg, bevor es dann zuspät ist. “
Warum jetzt schon planen? Man hat doch noch zwei Jahre Zeit um zu schauen, wie sich Windows 10 weiter entwickelt. Oder sich gar nach Alternativen umzusehen. Und warum sollte es dann zu spät sein? Wird Windows 10 dann nurchnoch für diejenigen verfügbar sein, die es sich leisten können?
Privat ist das nicht so problematisch, spätestens zum Supportende stehen die User dann vor den Serviceläden und müssen schlimmstenfalls etwas länger warten wenn nicht direkt ein neuer PC ansteht. Anders sieht es auch bei Firmen mit mehreren Rechner teils spezieller Software. da sollte das gut geplant/getestet werden, dort ist eine zeitige Umstellung wichtig – sind keine 1,5 Jahre mehr.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hatte das erste Alpha auf dem Rechner real installiert mag keine VMs, die wo noch unter der Basis von Win 8.1 lief, da noch als Haubt BS Win 7 Ultimate, ab so ende 2014 , da jedes insider update mitgemacht, und beim ersten Deutschen Insider komplett umgestellt auf Win 10.
Also ich bin relativ zufrieden mit Windows 10 – und das schon seit Anfang an mit der allerersten Version – hatte mich auch schon direkt bei der allersten Build als Insider registriert – klar gab es einige Builds wo etwas nicht so lief wie es sollte, aber bei mir war das hauptsächlich am Anfang nur kleinere Probleme mit Druckertreibern aber auch das war nach gefühlten 3-4 Updates Geschichte und ich konnte Windows 10 als Hauptsystem / „Produktivsystem einsetzen ( bis dahin noch ein komplettes Win 7 auf extra Platte was dann in „Rente“ gehen konnte.
Und noch eine Anmerkung für die Post´s so von wegen „nerviges BS“ wegen Updates etc. – Auch alles vor Windows 10 wurde upgedatet, nur nicht immer so direkt sichtbar – sondern mehr im Hintergrund, das man da sehen konnte was da passiert – das „nervige“ daran war dann allerdings das ewige neu starten des Rechners was ja z.B. ganz schön viel Zeit in Anspruch nahm wenn man zu der Zeit noch keine SSD hatte und nach einer Neu-Installation dann mal so z.B. 50 Aktualisierungen hatte oder mehr.
Und noch als Nachtrag für jemanden der meint immer wieder zu nörgeln wie besch…. Windows 10 bzw. MS ist habe ich schon vor längerer Zeit mal geschrieben dann mach dir ein eigenes BS und schon bist du alle Sorgen los
und noch als Nachtrag:
Klar das es nach „umstrukturieren“ von Windows allgemein zu Problemen kommen kann – aber es wäre ja theoretisch möglich – gerade bei Startmenü / Einstellungen – alles auf einmal zu machen , ABER ich denke das ist mit Sicherheit die schlechteste Alternative da dann niemand mehr sich zurecht findet wo was ist bzw. wo man was einzustellen hat
Warum geht man immer von sich aus und sieht das ganze mal aus der Allgemeinheit (Augen) der Leute, die nun mal kein Nerd bei der Sache sind und mit denen ich es fast täglich zu tun habe. Für die ist das umständlich. Und viele Arbeiten beruflich mit Windows über Jahre und kommen trotzdem mit ständigen wechselnden Dingen unter Windows nicht zu recht.
Einige sind privat von Windows weg und haben zu Hause macOs. Ärgern sich täglich in der Arbeit mit Windows rum.
Persönlich muss ich auch sagen, das der Workflow unter macOs oder Linux ein komplett anderer ist, als unter Windows.
Bin trotz allen aber immer mehr mit Windows beschäftigt.
„viele Arbeiten beruflich mit Windows über Jahre und kommen trotzdem mit ständigen wechselnden Dingen unter Windows nicht zu recht.“
– was änderte sich denn so gravierendes, OK paar Einstellungen aber wie oft schaut man da schon rein und Teils sind diese Änderungen nunmal erforderlich (Datenschutz – DSGVO) aber ihre Programme bleiben doch eh wie sie sind.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Abgesehen davon das man nicht unbedingt ein „Nerd“ sein muss nur weil man sich mit etwas intensiver beschäftigt – auf die Frage „Warum geht man immer von sich aus und sieht das ganze mal aus der Allgemeinheit (Augen) der Leute“ @Gustav – oben in der Einleitung unter dem Wallpaper steht doch
„Bevor ich jetzt hier anfange alles Neue aufzuzählen, oder das Neue beschönige bzw. verteufle die Frage an euch: Was findet ihr nun gegenüber der Erstversion besser oder schlechter an Windows 10? Wie hat sich Windows 10 in euren Augen entwickelt. Wir sind echt mal auf eure Kommentare gespannt.“
Das man da seine eigenen Erfahrungen beschreibt denke ich ist normal – weil keiner hier ist ja Hellseher und weiß was der andere für Erfahrungen / Probleme hat / hatte bei Windows 10 – dafür müssten alle in einem Ort wohnen das man da auf einem Kaffee mal vorbei schauen kann
win10 hat viele „änderungen“ die ms mehr geld bescheren (zB zertifikate für treiber etc)…dem verbraucher aber keinerlei verbesserung bringen…auch sehe ich die nicht abschaltmöglichkeit von cortana, edge und defender als mangel an…da es software ist, die NICHT zu einem betriebsystem gehört.
von diesen zwängen hat mir ms neuerdings (ab win8) zuviele…dazu noch die ständigen fehler von updates/upgrades etc…macht für mich ein unzuverlässiges und unsicheres win10.
„„änderungen“ die ms mehr geld bescheren (zB zertifikate für treiber etc)…dem verbraucher aber keinerlei verbesserung bringen“
– signierte Treiber gibt es aber nun seit vielen Jahren, dem Nutzer kommt es durch höhere Stabilität zugute,
„…auch sehe ich die nicht abschaltmöglichkeit von cortana, edge und defender als mangel an…“
– Cortana beim Setup/Upgrade abwählenn,
– ohne Defender keinen Schutz, anderes Programm installieren das die Funktion des Defender ersetzt,
– Edge bei Nichtgefallen einfach nicht nutzen, was will man da abschalten?
„da es software ist, die NICHT zu einem betriebsystem gehört.“
– ein BS ist schon lange kein reines BS mehr, würde auch keiner haben wollen (DOS),
„dazu noch die ständigen fehler von updates/Upgrades“
– die du aber wohl auch nur aus Newsportalen kennst.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Um diese durchaus interessante Kontroverse „abzurunden“, möchte ich noch anfügen, dass ich den Wechsel von Windows 8.1 nach 10 erst mit dem Rollout des FCU auf meinen Arbeitsrechner vollzogen habe. Die vorangegangen Builds erschienen mir vom techn. Standpunkt eher wie unreife Bananen.
Meine Sichtweise des aktuellen Entwicklungsstandes (10.17711.1000) ist natürlich eher subjektiv, Cortana, Mixed Reality, Windows Ink sowie anderen Schnickschnack werde ich persönlich wohl kaum nutzen, Edge befindet sich gegenwärtig noch im Beta-Status, dafür läuft VS 2017 (wenn auch mit Bugs und vielen Workarounds) zu meiner vollen Zufriedenheit. Und damit verdiene ich mir letztendlich die Butter fürs Brot.
Bin übrigens ein ebenso begeisterter Linux Anwender, diese Thematik würde allerdings einen neuen Thread erforderlich machen: Windows vs. Linux oder auch MacOS ?
bugs in vs2017? und damit zufrieden?
mein gott..wechsele den beruf! du scheinst als programmierer ungeeignet zu sein, da dir fehler in programmen egal zu sein scheint. damit mißachtest du einen grundsatz: der verraucher muß sicher sein, das software möglichst (zu 99,9%) fehlerfrei ist.
Habe das OS Windows privat erst mit Win8.1 kennengelernt (arbeiten im Unternehmen ausschließlich mit Rechnern von Apple neuester Generation), kann ich mit meiner Erfahrung auch nur bis dahin zurück.
Also, Win 10. Von hier aus nur Lob. Mit ein paar Kleinigkeiten der Einschränkung. Aber die sollten das Gesamtbild nicht weiter trüben. Manches erscheint mir noch irgendwie verbesserungswürdig, was das Handling angeht, beispielsweise. Aber auch das ist Geschmackssache.
Sehr gut finde ich, wie sich der Defender gemausert hat. Angefangen von der Bedienung bis zur Sicherheit. Er kann allem Widerspruch zum Trotz und der Werbung in Fachblättern mit den IT-Security Softwares gut mithalten. Der Ransomschutz ist nun auch eingebaut. Mein früherer Freund EMET ist nun mit diversen Funktionen auch drin. Das freut mich, weil ich seit dem Anniversary Update EMET nutzte.
Edge finde ich prima. Chrome habe ich deinstalliert, weil der mit bestimmten Erweiterungen kaum zurechtkam, mir vor lauter „Anfrage wird bearbeitet“ in Schleife meine Toleranzschwelle des Wartend arg geprüft hat. Nun, adieu, mein Lieber. Open Source Browser kommen nicht infrage. Keine „Wundertools“ zum „Boosting“. Die fahren das System vor lauter „Hochleistungstuning“ eher gegen den Baum, als dass sie das OS zu Höchstleistung bringen.
Die Grafiklösung funktioniert prima. Selbst 4k würde mit der AMD Radeon anstandslos übertragen; wobei ich meinen Graphiktreiber von AMD regelmäßig auf seine Aktualitöt prüfen lasse.
Windows Telemetrie wird nicht abgeschaltet,“verklausuliert“, irgendwie der Zugang zugekleistert mit komischen Tools aus der Verschwörungsindustrie, sondern bleibt so weit offen, dass der Zugang zu wichtigen Wartungsdaten ermöglicht wird. Ansonsten sind andere Dinge privat, was Microsoft auch mit entsprechenden Eindtellungen soweit zusichert. Man muss aufpassen, dass man sich vor lauter Misstrauen nicht selbst den Weg zu einem voll funktionierenden System versperrt.
Also Fazit: Win10 neueste Vs. läuft prima, klaglos und unkompliziert. Die Updates laufen still und leise im Hintergrund ab, was auch nicht zu verachten ist, wenn man so manch Klagelied in den Foren liest. Kleinigkeiten werden von Mal zu Mal verbessert oder ganz abgestellt. Wird schon. Da bin ich mir sicher. Und zufrieden.
Als Senior und User seit ca. 20 Jahren, habe ich fast alle WIN Versionen genutzt. Obwohl ich von den Updates bei WIN 10 kaum merklich profitiere und damit auch eine Notwendigkeit kaum sehe, freue ich mich trotzdem darüber und bin ich immer sofort dabei. Die Erinnerungen an die jeweilige Vorversionen, sind schnell vergessen. Leider ist mein Ruf, nach einem Mailprogramm mit den Möglichkeiten des LiveMail von 2011, nicht gehört worden. Auch wenn das Mailprogramm nicht direkt zum Betriebssystem gehört, fehlt mir hier die Möglichkeit, Schriftart und Schriftgröße dauerhaft nach eigenem Bedarf einstellen zu können.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
mal mit einem nicht ms schrott software ala outlook versucht?
Er spricht vom in Windows enthaltenen Mail Programm, Outlook erfüllt seine Anforderungen und wenn es ihm wichtig ist wird er das oder den andern „Schrott“ der da so auf dem Markt ist wohl bereits einsetzen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Habe alle Win-Versionen seit 3.0 durch bis zu Win7 – Win8 habe ich mir nicht angetan (Switch zu macOS).
Dass Win8 suboptimal ist/war, da war ich nicht der einzige mit der Meinung.
Aber ich muss ehrlich zugeben, dass Win10 immer besser wird – auch wenn ich nicht mehr zurück möchte zu Windows
wenn win10 die betaphase beendet hat und fehlerfrei ist..wird es eigestammpft…wie bei xp…
ms hat mitlerweile eine merkwürdige strategie und ist sehr sehr verbraucherfeindlich geworden.
Du kennst dich ja anscheinend so gut aus und trotzdem nörgelst du nur anstatt mal Verbesserungsvorschläge zu machen. Das sind immer die brauchbarsten Kommentare. Nur nörgeln kann jeder also mach es doch einfach mal besser als MS. Das die E.T.´s (PC) nach Hause telefonieren ist schon immer gewesen und auch normal wer Daten haben will muss auch welche geben. Auch wenn das geben momentan eher zu viel ist, wird das durch negativ denken auch nicht weniger. Lösungsvorschläge an deine Kritik anhängen wäre super.

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Deines Kommentars zufolge sind also alle Systeme Beta die noch support erhalten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Und den??

Windows 11???
an die Nörgler könne sich doch einfach hier ab melden sich löschen und sich das schrottgebastel namens Linux installieren.
Also ich bin auch direkt von Anfang an auf W10 umgestiegen, kann mich bis heute aber nicht wirklich damit anfreunden. Dieses ganze Durcheinander zwischen Desktop und Kacheloberfläche finde ich einfach nur grauenhaft.
Genauso gruselig ist nach wie vor der App Store in Sachen Performance, und Inhalt. Außerdem macht der Store für mich keinen Sinn ohne Smartphone Sparte.
Ich hoffe das W10 nicht wirklich das letzte Windows belibt und wir in naher Zukunft endlich mal ein schlankes Windows im Baukastensystem bekommen. Wenn ich sehe wie viel, für mich, unnützer Mist unter W10 installiert ist, den ich nicht einfach deinstallieren kann bekomme ich schon wieder ein dicke Halsschlagader.
Windows am Desktop benutze ich nur noch aus 2 Gründen.
1. Aus beruflichen Gründen.
2. Geräte mit MacOS sind mir einfach zu teuer.
Nebenbei anmerke das man sich das Kachelmenü auch sparen kann / könnte – einfach alle Kacheln löschen bzw. „vom Start lösen“ und schon hat man ein „normales“ Startmenü – ich hab zwar einige Kacheln auf meiner Kiste, arbeite auch bei Programmzuweisungen und oder Verknüpfungen mit Taskleiste und mit RocketDock
Sähe dann in etwa so aus https://drive.google.com/file/d/1nExm1CsjZi3vJPLKJZ0tMN0Duu-hgx3_/view
Aber wie heisst es so schön ( nicht nur bei PC / Windows 10)
“ Geschmäcker sind verschieden „
Ich will mich da aber eigentlich jetzt nicht unbedingt beim Gockel einloggen um das Bild zu sehen.
brauchste doch nicht @Ben – Link in neuem Tab / Fenster öffnen hilft in der Regel
Ach übrigens Ben, warst du das nicht bei meinem „neuen“ Dark Base 700 der geschrieben hat das ich da eine Riser-Karte drin hätte ???
Hallo Manny
Wenn ich bei dem Link oben drauf klicke kommt bei mir die Google Seite wo man sich einloggen muss oder Identifizieren soll.
Und bei dem Dark Base 700 hatte ich gedacht gehabt das du die Graka (Tennisschläger) mit einem PCIe Extender vorne installiert hättest,wo die zwei extra PCI Karten-Slots sind das man auch die Graka dann schön in seiner Ganzen Pracht sieht.
Ben – wenn die Einlogseite kommt evtl. mal F5 drücken – also bei mir geht der Link ( auch von Rechts
)
und was die Extenderkarte betrifft das macht dann 41 €
) – kommt Mittwoch und ich habe wieder einen zusätzlichen Port auf dem Board frei 
( fürs „heiss“ machen darauf
und noch nachträglich ( bei den momentanen Temperaturen) , die Lüfter der Graka gehen bei
(Biosmodus) 55° an, bzw. fangen an zu laufen
Ah jetzt gehen die Links plötzlich vorher gingen die nicht.
Und wegen den 41 €, die habe ich nicht mehr, denn ich musste am Samstag meine neue Logitech G910 Orion Spectrum bezahlen, die ich am Freitag bestellt hatte da meine Logitech G15 einen Kabelbruch erlitten hatte.
Deswegen hab ich nix mit Kabel ( seit mindestens 20 Jahren nicht mehr – erst umgestiegen auf IR dann auf Funk ) , wenn ich die alle noch hätte die Mäuse ( und auch Keyboards) bräuchte ich den „Rattenfänger von Hameln“
Ich habe alle Kacheln entfernt sehe aber nur einen leeren Bildschirm und muss erstmal links im Menü die App Liste anklicken.
Wie gesagt die Umsetzung ist und bleibt grauenhaft.
Einstellungen -> Personalisierung -> Start -> App-Liste anzeigen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Das_Windows_10_Startmenü_richtig_einrichten_Tipps_und_Tricks
Das ist eigentlich sogar die Standardeinstellung.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es besteht AUCH die Möglichkeit
( wenn man ein z.B. „schönes“ Wallpaper hat)
das Kachelmenü auf Vollbild zu stellen dann sieht man das Startmenü / die Appliste vergrößert (transparent) mit dem Wallpaper was eingestellt ist
https://drive.google.com/file/d/1hpdEHVcK2jao4m0PpKmsF2LW-IFd6d0z/view
Mit diesen Einstellungen funktioniert das so eben nicht.
Ich muss erstmal das Start Symbol anklicken und dann oben links auf App Liste klicken damit sie angezeigt wird.
Das ist einfach umständlicher Mist.
Da ist mit der Win7 Desktop nach wie vor 1000 mal lieber.
Die W10 Oberfläche ist verspielter Kinderkram den ich absolut nicht brauche.
Die geposteten Links gehen jetzt auf JEDEN Fall, musste da was korrigieren ?
Ich verstehe echt nicht was an Win10 „Beta“ sein soll? Also bei mir läuft alles flüssig, ohne Probleme, Abstürze bzw. Bluescreens kenn ich schon gar nicht mehr (Und ich bin Insider) Und dass man immer noch wegen Zwangsupdates rumheult, nervt mittlerweile nur noch. Ohne Updates ist man ungeschützt *Punkt* Cheers.
?
Es ist ja nicht nur das „Geheule“ wegen den Zwangsupdates aber eigentlich müsste man so Person(en) melden wegen der Hetzerei / Rufmord etc. dann hat sich das bei dem/denen dann irgendwann ausgewindowsed
( und ich wette das können die ) – das macht dann nämlich auch keinen Spaß mehr