Der Edge Browser hat seine Einstellungen kompakt im Drei-Punkte Menü. Um die Datenschutz und Passworteinstellungen vornehmen zu können muss man in die Erweiterten Einstellungen. So wie es aussieht, testet Microsoft diese in die „normalen“ Einstellungen auszulagern. Das könnte vielleicht sogar schon in den nächsten Previews der Windows 10 1809 geschehen.
Dazu ist ein Bild durchgesickert, welches schon wieder von der Seite entfernt wurde. Nur unter archive.org ist noch erkenntlich, dass mal ein Bild vorhanden war. Im Beitrag selber geht es um das Problem, dass die Edge UI den Smartscreenfilter benötigt, damit Webseiten wie PayPal auch als Sichere Seite (in grün) angezeigt werden.
Und genau hier ist das Bild mit den neuen Einstellungen (links) aufgetaucht. Rechts der Vergleich zur bisherigen Einstellung im Edge. Ob die neue Einstellungen unter Datenschutz angesiedelt sind, kann man nicht erkennen. Auf jeden Fall ist es übersichtlicher, als noch im jetzigen Menü vom Edge.
Nebenbei sind auch noch zwei Bilder zu sehen, die aber im Beitrag geblieben sind, die zeigen das Microsoft den Tabs einen Schatten spendiert hat. Derzeit sind die Tabs flach. Also entfernt man sich ach hier vom einfach nur platten Design, hin zu Schatten und Fluent. Was meint ihr zu den Änderungen, wenn sie denn kommen?
Den Beitrag könnt ihr euch dazu hier ansehen. textslashplain.com
Danke an Vitor (Telegram)
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Fluent ist ja bereits etwas vorhanden. Ich habe aber seit der Einführung immer das Problem, nicht immer direkt erkennen zu können, welcher Tab nun aktiv ist (ich nutze den dunklen Modus). So hoffe ich, dass auch hier die Nachbesserung optisch helfen wird.
Also, ich will dich natürlich keinesfalls beeinflussen, grins. Aber bei Firefox oder Chrome kann ich prächtig erkennen, welcher Tab aktiv ist…
…gebe aber zu, das das auch vom Theme (des Browsers) abhängt – es gibt Themes (z.B. Tiesto für Chrome), bei denen es auch nicht so gut zu erkennen ist. Deswegen zur Info: genutzte Themes in Firefox „Black Shine“, in Chrome „Ocean Pacific“ – da springt dir das aktive Tab sofort ins Auge, egal ob in Win7 oder Win10.
Im Edge habe ich es auch probiert (dunkler Modus dito), naturgemäß nur mit Win10 – da wäre mir der Unterschied zwischen aktivem/passiven Tab auch deutlich zu klein.
M.E. dürfte das für MS doch kein großes Problem sein, die Farben deutlich unterscheidbar zu machen – wenn sie denn nur wollten…