Wer AVAST als Security Programm nutzt, wird sicherlich auch Avast SafePrice kennen. Eine zusätzliche Funktion seit ca. 2014, um beim Surfen direkt die Preise zu vergleichen. Schaut man so in die Google Ergebnisse, findet man viele Treffer, wie man es entfernen kann. Aber jetzt gibt es Avast SafePrice auch als Erweiterung für den Microsoft Edge.
Für den Firefox, Google Chrome und Chromium gibt es diese Erweiterung schon eine ganze Weile. Nun gesellt sich also auch der Microsoft Edge dazu. Schon 2014 hat AVAST beteuert das: „Alle persönlichen Daten werden in Echtzeit vom Rest der Information entfernt, so dass Shopping-Informationen komplett anonym sind.“
Surft man zum Beispiel einen Shop an, so analysiert die Erweiterung die Angebote und zeigt andere Angebote aus anderen Shops an. Dadurch erspart man sich die Suche in Preisvergleichsportalen. Wobei man hier sicherlich trotzdem schauen sollte. Denn die App kann sicherlich nicht alles scannen, bzw. ist für alle Shops programmiert.
Wer gerne auf Schnäppchenjagt geht, es ihm oder ihr egal ist, wenn da ewig etwas aufpoppt der kann die Erweiterung ja einmal ausprobieren. Neben den besten Preisen gibt es auch Gutscheine, Angebote etc.
Danke an Necrosoft
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
„Schon 2014 hat AVAST beteuert…wie toll der Microsoft Edge ist.“ Den zweiten Teil dieses Zitats habe ich natürlich böswillig hinzugefügt, grins.
Das es so viel Treffer zum entfernen gibt, wird schon seinen Grund haben, will ich mal meinen. Auf 2 Win-Rechnern mit Win7 habe ich noch Avast, SafePrice und andere „Helfer“ sind aber deaktiviert.
Wenn ich alle Rechner mit Win10 habe, hat sich das Thema Avast & Konsorten eh erledigt – dann defendet nur noch der Defender. Nicht, weil ich den SO toll finde, sondern weil es damit ~ zu klappen scheint.