Sonst schreiben wir immer über die neuesten Nvidia Treiber. Heute einmal über den neuen „Intel Graphics Driver for Windows 10“ in der neuen Version 24.20.100.6025 vom 26.04.2018. Dieser steht nur für x64 zur Verfügung und wird von Microsoft auch als Standardtreiber für die Windows 10 1803 17134 (April 2018 Update) Version verwendet.
Der Treiber selber ist aber auch mit der Windows 10 1607, 1703 und 1709 einsetzbar. Unterstützt wird die interne Grafik der Intel Core Prozessoren der 6.Generation (Skylake), 7.Generation (Kaby Lake), der 8. Generation (Kaby Lake R, Coffee Lake). Sowie Apollo Lake und Gemini Lake.
Dieser neue Treiber bringt erhebliche Qualitäts- und Energiesparverbesserungen bei der Anzeige von Enhanced Dynamic Range (EDR)-Inhalten und bietet eine bessere Helligkeit im High Dynamic Range (HDR)-Modus für Prozessoren der 7. Generation oder höher. Der Treiber unterstützt die UHD Grafik, HD Grafik, Iris Plus und Pro Grafik der schon genannten CPUs. Die komplette Liste der Intel CPUs und Grafikeinheiten könnt ihr hier nachlesen und auch herunterladen.
Download:
- win64_24.20.100.6025.exe (363.62 MB)
- Oder win64_24.20.100.6025.zip (366.4 MB)
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Was bedeutet den Standarttreiber? auf der Intel-Seite steht auch sowas (Highlights: Microsoft® Windows 10 April Update-Start Treiber)
Ist der schon im Image integriert? das gab’s ja bisher nicht! (warte noch auf die ISO’s -.-)
Den liefert MS dann per Windows Update.
Das ist aber im eigentlichen Sinne kein Standardtreiber. Da sind eigentlich die Treiber, welche im Windows Image integriert sind, also richtiger Weise ausgedrückt die sog. Inbox-Driver.
Die Treiber, welche über das Windows Update erschienen, sind eigentlich bereits schon Herstellertreiber, die allerdings mal besser, mal schlechter gepflegt werden. Das will bzw. muss Microsoft aber in Hinsicht auf den Windows 10 S-Mode ändern, da man bei dem System dann Treiber ausschließlich über das Windows Update oder dem Windows Store installieren kann. Ansonsten wäre da eine Integration des Treibers nur noch über DISM möglich, was aber nur den reinen Treiber betrifft. Alle zusätzlichen Tools innerhalb des Treiberpaketes, welche über eine *.exe o. *.msi installiert werden, würden ebenfalls auf der Strecke belieben.
Ich hoffe, das Microsoft das so schnell wie möglich in den Griff bekommt und die Hardwarehersteller hier mitspielen. Ansonsten wird man mit dem S-Mode, was Treiber Updates angeht, nicht glücklich.
hat jemand ne idee hierzu?
bei alten laptops (2009-2012) meist mit intel grafiks (cpu 2xxx-3xxx) und nvidia (gt525m und andere)
laufen appspiele/spiele/grafikdemos/benchmark usw. einwandfrei.
bei einen neuen (cpu 7500 mit 630HD, auch mit den neuen obigen treiber versucht) und 1050ti
gehen bei einen hersteller (bei anderen problemlos) sämtliche spiele (sofortiger crash)
aus dem windowsstore nicht und die demos/benchmark starten meist nicht
oder stürzten gleich nach paar sekunden ab. (identisches vorgehen und benötigtes installiert)
alle kombinationsmöglichkeiten wie einzeln installiert oder im gerätmanger deaktiviert usw.
der treiber (beigelegte) und aktuelle (webseite) wurden erfolglos geprüft.
im gegensatz zu den alten laptop (1 grafiklösung, bei 2 eine von werk aus abgeschaltet)
wird beim neuen automatisch! zwischen cpu/gpu (2 grafiklösung) entschieden.
(feste auswahl in der grafiksoftware zeigt aber auch keine wirkung)
das gerät wurde schon umgetauscht, problem bleibt.
spielehersteller ratlos, kann das problem nicht nachvollziehen.
ist vermutlich nur eine kleinigkeit wo keiner im ersten moment daran denkt da einstellung
oder anders unbedeutend! für andere systeme?
Ich wäre ja mal sehr angetan, wenn Intel den Treibersupport auch für etwas ältere Geräte noch aufrecht erhalten würde. Gerade weil deren Treiber oft nicht ganz so doll sind, wäre es sinnvoll, wenn man die Entwicklung nicht immer nur auf die ganz brandneuen Chips beschränken würde.
Die Chips der vierten und fünften Generation Core i könnten da dringend mal etwas Liebe gebrauchen…
Intel Grafik Treiber 24.20.100.6025, lässt sich nicht installieren !
Jeweils versucht auf drei neuen Rechnern der 7.Generation (Kaby Lake), der 8. Generation (Kaby Lake R).
Intel HD Graphic 630.
1) Wurde über den Intel Update Treiber Support Assistenten direkt (!) zur Verfügung angeboten
2) sowie als als auch hier direkt über diese webseite
Meldung lautet: der Treiber sei nicht validiert und Treiber ist für dieses Betriebssystem nicht geeignet.
BS: Windows 10 , neustes Upgrade 1803.
Oben datiert ist 26.04.2018. 1803 wurde erst ein paar Tage später offiziell veröffentlicht.
Ist der Treiber wirklich angepasst für das neue Upgrade auf 1803 ?