KB4093105 Windows 10 16299.402 (Manueller Download)

Microsoft hat heute Nacht noch ein Update für die Windows 10 Fall Creators Update herausgegeben. Das kumulative Update KB4093105 erhöht die der Windows 10 Buildnummer auf die 16299.402. Auch wenn einige von euch schon mit der neuen Windows 10 1803 unterwegs sind, müssen natürlich auch noch die Fehler und Probleme in dieser Version behoben werden.

Auch beim Patchday April ersetzt die KB 4093105 wie immer alle vorherigen Updates. Ob es dieses Mal Probleme bei oder nach der Installation geben wird, muss man abwarten. Mögliche Tutorials dafür: Windows 10 Updates deinstallieren, Windows Update reparieren Windows 10. Oder ihr fragt bei uns im Windows 10 Forum nach Hilfe.

Bekannte Probleme mit der KB4093105: Windows Update History meldet, dass KB4054517 aufgrund des Fehlers 0x80070643 nicht installiert werden konnte. Den Fehler zieht Microsoft nun schon seit einigen Updates mit sich herum. „Obwohl das Update erfolgreich installiert wurde, meldet Windows Update fälschlicherweise, dass das Update nicht installiert werden konnte. Um die Installation zu überprüfen, wählen Sie Nach Updates suchen, um zu bestätigen, dass keine weiteren Updates verfügbar sind.“

Wichtige behobene Probleme in der KB4093105

  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass moderne Anwendungen nach dem Upgrade der Betriebssystemversion wieder auftauchen, obwohl diese Anwendungen mit remove-AppXProvisionedPackages-Online entfernt wurden.
  • Behebt ein Problem, bei dem das Ausführen einer Anwendung als Administrator dazu führt, dass die Anwendung nicht mehr funktioniert, wenn der Benutzername oder das Kennwort in die Benutzer-Elevationsabfrage (LUA) eingefügt wird.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Skype und Xbox nicht mehr funktionieren.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Autodiscover in Microsoft Outlook 2013 zum Einrichten von E-Mail-Konten verwendet wird, wenn UE-V aktiviert ist.
  • Behebt ein Problem, das Windows Hello daran hindert, gute Schlüssel zu erzeugen, wenn es schwache kryptografische Schlüssel aufgrund von TPM-Firmware-Problemen erkennt. Dieses Problem tritt nur auf, wenn die Richtlinie, die das TPM erfordert, konfiguriert ist.
  • Behebt ein Problem, bei dem der Browser bei Verwendung der Office Chrome-Erweiterung häufig nach Anmeldeinformationen fragt.

Weitere behobene Probleme

  • Erhöht die minimale Passwortlänge in der Gruppenrichtlinie auf 20 Zeichen.
  • Behebt ein Problem, bei dem das Zurücksetzen der Windows Hello PIN an der Anmeldeaufforderung das System in einen Zustand versetzt, der das Zurücksetzen der PIN wieder unmöglich macht.
  • Behebt ein Problem, bei dem das Kontextmenü zum Ver- und Entschlüsseln von Dateien mit dem Windows Explorer fehlt.
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Microsoft Edge nach einigen Sekunden nicht mehr funktioniert, wenn eine Softwarebeschränkungsrichtlinie ausgeführt wird.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Verbindungsleiste in der Virtual Machine Connection (VMConnect) fehlt, wenn der Vollbildmodus auf mehreren Monitoren verwendet wird.
  • Behebt ein Problem, das in einigen Fällen benutzerdefinierte Ordner oder Kacheln aus dem Startmenü entfernt.
  • >Behebt ein Problem, bei dem unsichtbare Anwendungen im Startmenü angezeigt werden.
  • Alle weiteren findet ihr HIER

Manueller Download der KB4093105

Danke für die vielen Nachrichten über die Tipp-Box.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

KB4093105 Windows 10 16299.402 (Manueller Download)
zurück zur Startseite

67 Kommentare zu “KB4093105 Windows 10 16299.402 (Manueller Download)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder