[Update 20.04.2018] Es geht munter weiter. Fast genau nach dem Zeitplan, wie schon bei der 17133, kommt nun ein paar Tage nach dem Fast Ring die Windows 10 17134 in den Slow Ring und Release Ring. Änderungen gegenüber dem Fast Ring sind keine erwähnt. Wer also neugierig geworden ist, findet eine ISO HIER.
17.04.2018 Die Gerüchte haben sich bewahrheitet. Anstatt eines neuen kumulativen Updates für die Windows 10 17133 hat Microsoft nun die Build 17134, genauer gesagt die 10.0.17134.1 rs4_release vom 10.April im Fast Ring bereitgestellt. Wer nun schon mit der 17133 unterwegs ist braucht aber keine Panik bekommen.
Sollte euer System ganz normal arbeiten, dann wartet einfach ab und bleibt erst einmal auf der 17133. Wer neugierig ist, kann kurz in den Fast Ring wechseln und diese Build installieren. Aber da hier noch offen ist, welche denn nun die richtige im Endeffekt sein wird, sollte man lieber abwarten. Denn von neuer RTM ist bisher noch keine Rede.
Der Sinn dahinter ist sicherlich, dass eine neue Insider Version für Microsoft besser zu bewerten (Daten auswerten) ist, als ein kumulatives Update. Aber das ist nur meine Vermutung.
Wir werden für diese Version natürlich wieder versuchen die ISO Dateien zu sammeln und werden den Link dann hier einfügen. [Update]: Hier der Link Ein Dank schon einmal an alle die helfen und ihre Zeit opfern. Den Link liefern wir dann nach. Solltet ihr eine Frage zur Insider haben, dann könnt ihr auch gerne unser Windows 10 Insider Forum bzw. das Windows 10 Insider Forum nutzen. Dort können wir euch gezielter helfen.
Der Text von Dona einmal schnell übersetzt
Heute veröffentlichen wir Windows 10 Insider Preview Build 17134 (RS4) für Windows Insider im Fast Ring. Diese Version hat keine neuen Funktionen und enthält die Korrekturen von KB4100375 sowie einige Korrekturen für die allgemeine Zuverlässigkeit des Betriebssystems. Als Build 17133 durch die Ringe ging, entdeckten wir einige Zuverlässigkeitsprobleme, die wir beheben wollten. In bestimmten Fällen hätten diese Zuverlässigkeitsprobleme beispielsweise zu einem höheren Prozentsatz (BSOD) auf PCs führen können. Anstatt ein kumulatives Update-Paket zu erstellen, um diese Probleme zu beheben, haben wir uns entschlossen, ein neues Build mit den enthaltenen Korrekturen zu erstellen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
RS4 17134.1 X64
Pro
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
EA127B775582A2A8DF2B3BF6AEC97D7079B9C5A2B429CBE6A529572F2C2108FA
SHA384:
7B7D5ED9E595E0118A2DD7212069C95AF2584384B2B1A99E226E57ECEB552EE72FCAE4DFEDB9A29EBA43776A8BC48930
SHA512:
395BCFDCD5EF37472499CC11CD7949BB182E3950454A676D5D42BAEE03FA5C6BC556A19BE333E38B6D5AE1FE6F63CA9D2D1E1BC7EDB6494A877A3099628A30B8
RS4 17134.1 X64
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
4F85D9DF03D5E106CA813D6213BD718A7DCA944F848EE982E2A32150F177B6B9
SHA384:
84964B2F448C86AE8F20E0989AD2005B5AF284F6A63BAA500AA6CC10EC24FC3B2DC241D84534205590D78FB23DE9A091
SHA512:
8C326661C5068815FE35B5B87C8463401D61C773BAE67399F3C198D4D5027B5036686A333CE05521F25723ED4D747765329088B300B20C20AA734321FAA67633
RS4 17134.1 X86
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
386372C0D1B7F5490E3E8CE603D337D55D5F4D9A96AB8C58FEDE22F2170A260E
SHA384:
BF85F28D757CF324C3430A98BC6FC0C4103F708BBC855A6F3153A77A44D3667C7B2F72DFB04EE9C85F7A5E5DD244413E
SHA512:
AFB0B096DAB72CE317056A28FFAB8FBC88CA17DDC511D0478347219AC4E3B4709AD04CB1BF4ADC2DDD54465922FD13DAF26117CBB459CD137D4DD5A4344E4A26
@moinmoin
hoffe das war nicht zu schnell für den Link-Thread
Nein, muss nur gleich los. Rest ist auch eingetragen
Sidebar kommt später-
Mit Wasserzeichen und Timebomb ?
natürlich OHNE
Wer DANACH frag, soll sich halt ein WZ hin pinseln …
Ich mache das von Haus aus das ich die jeweile Buildversion auf dem Desktop sehe – habe schließlich 3 ! verschiedene Windows Versionen völlig „autark“ auf 3 SSD´s am laufen


AUSWAHL NUR über Mainboard-Bootmenü ( also OHNE Tool)
@manny das wäre mir zu Doof jedes mal F8 drücken, mein Board Bootet so schnell das würde ich immer verpassen. ^^
Ich verwende EasyBCD 2.3
10 Sekunden umgestellt auf Schwarzen Screen von Windows 7.
Darin gerade Win 10 und Win Server 2019 Datacenter Gui Insider.
@Sir
Jedem so wie es ihm beliebt
– aber warum soll man sich ein extra Programm installieren wenn das auf dem Mainboard schon vorhanden ist ? – Ich habe damit KEINE Probleme und meine „Kiste“ sehe ich nicht gerade als langsam an ( OctaCore 8 – 5 GHz ) und wenn ich eine bestimmte Build starten will dann schaff ich das trotzdem
)
( zwar nicht immer aber immer öfter
ausserdem schrieb ich ja autark und wenn du das mit einem Programm regelst besteht die Gefahr das dieses autarke nicht mehr gegeben ist
( wenn mit dem betreffenden Datenträger was passiert wo das Programm drauf ist )
Nachtrag an @Sir….
Das mache ich schon seit es die Bootmenüs bei den Mainboards gibt – bei CleanInstall (wie es ja heutzutage heißt) immer die Datenträger abklemmen wo schon ein BS drauf ist und erst wieder anklemmen wenn das NEUE installiert ist – mit den Wechselrahmen
( im meinem Fall 2x 2,5″ SSD´s ) ist das absolut kein Akt
Und ob du in dem Programm eine Warteschleife eingibst und dann eine Taste drückst oder das Bootmenü mit F8 kommt sich fast auf das selbe
Noch als Nachtrag @Sir… AUCH im Bios / UEFI kann man die Zeit einstellen was es denn „endlich“ los geht mit dem System ( bei mir sogar zusätzlich einzustellen solange warten bis man(n / frau die ESC-Taste drückelt
) 
@Manny
Ich installiere gerne Programme über 200 und windows läuft wunderbar damit. ^^
ÖM und abklemmen öm ne das würde nix bringen weil ich bin nämlich der Ganz Böse wo jedes BS auf der ersten SSD hat.
Gerade jetzt Win 10, Win Server 2019 Datacenter Insider und Suse Linux.
Naja das war schon früher das Schönste 4 BS auf einer HD OS/2, WinNT, Solaris, Linux auf eine 1GB HD
Langsam nervt es im allgemeinen auch immer diese Fragerei danach – damit bist nicht nur du gemeint @Jimmy – aber solange eine Version eine Insider ist und nicht offiziell als Final Release bekanntgegeben wurde kann es immer wieder vorkommen das auch mal eine Insider OHNE die 2 genannten Sachen kommen und manchmal MIT
Finde die Frage mehr als berechtigt. Wenn es dich nervt einfach nicht lesen.
Richtig !!! Bruno
Dann leih mir mal dein Pinsel aus
den braucht man nicht – Regedit dann HKEY_CURRENT_USER-Control Panel-Desktop-PaintDesktopVersion und da Wert auf 1 ( AN ) und 0 (AUS)
statt der Bindestriche allerdings Slashes – vorsichtshalber mal erwähne
– sonst macht WordPress wieder Müll mit dem Eintrag 
Sooo Runde Kaffee erst mal
☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕
Haste dir auch verdient.
Naja, war etwas ungünstig als die Daten reinkamen, Download, Konvertierung , in VM testen und Upload und das alles kurz vor Arbeitsbeginn
Hallo,ich sagte ja am 17,04
konnte ich gar nicht hören das du das „sagtest“
nicht das meine Soundkarte kaputt ist
Hehe Manny
Hatte es geschrieben :D.
Hatte das bei Twitter aufgeschnappt.
Aber oki…
Asso danke für die schnellen Isos werde es mal testen.
LG
Entscheidung gegen ein Update
http://winfuture.de/news,102784.html
Ist identisch mit der Aussage von Dona. Also „nothing new“
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/windows-10-17134-steht-fuer-die-insider-bereit/
wer lesen kann…….
Sooo schon mal die neue RS5 „vorbereitet“
– bei der momentanen „Schlagzahl“ der letzten Versionen kann die ja auch nimmer lange dauern 
Hallo
ein Volgel zwischerte mir zu ……
Version 17134.1 wenn keine Fehler mehr kommen wird das final 17133 ist nicht mehr als final denkbar ..
LG
RS4 Home/Core
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
4363d3850c6e482639c14323d2f63fb391436963d021345bdb2e4be82750d241
SHA-512:
eba5cfbf052370d300137b8cf6b9f034f5e18a2231fb761be151fe91a463eb1ad684c282de15adc294872599532b024ec8cd09bef88b24a1f3d03bf8ec6b2002
SHA-384:
118d79101091249331b904490938d84a2de1b3feddc4ece294d8f28830e020e67168404b86e4da90b51a01397234f2f6
==================================================
Gruß Birkuli
Neuer Link für die 17134 Home 64 Bit
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
irgendwie hat mir die Telekom nach etwa 5 bis 7 Minuten immer das ISO weggehauen, k.A. warum, habe jetzt die Datei umbenannt und hoffe es geht.
Gruß von der Ostsee Birkuli
Ist ausgetauscht.
RS4
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
3474cda0aa46bfcef1561705bd62fa9e09d9793f8485c837234a6eb95ee8f118
SHA-512:
4ae77a49edb1fd5886465566b767e82997ac8572c939e12c00921548b02a981192e7cd7a66ec73bab47ccc19ace5c8234a456dd384965b751ec9649505049e71
SHA-384:
1c3c9a814c9fc8110cd28adf06b754d0f8d1ae0b2d85526ea8fc184fd09aa7f26679228f778fe1261563749460aedc2a
==================================================
Gruß Birkuli
neue Links RS4 x86 Home neue Links
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
b107006f46fc3565279a74ca5159ee0fed7f7de7f12638e8b26b56538e0a0047
SHA-512:
ad118f4d4858c412087c9d923edb646f32a3edccf6fb46b848c462f4942ad65a01e1915eaee6be61911108664ac32a5d5757154c85cd1c718c881c94cceb6f10
SHA-384:
6fcdfbbb0dc98bf3495efcafadd35c48dbca0c93abbf57c111ba1917d128b08b6d5910dd0400574ccdbc7177746a2322
==================================================
Gruß Birkuli
RS4 x86 Pro
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
a8c87ed3d6be28a63c8ec47935348acb894aba16ec5869c96715fa710f39bbe3
SHA-512:
03c74013dab08eb52bd682a3c8dc1e7cbffd2e8784698ea87719b570b2e011a428ff2185c1e83c7a2df28096d05d0835575273fd7e20a54c294d6925dc16f364
SHA-384:
c20d0fd5c25bcde85f38eeb5ae7a4731242a2a888e41f594b4adb67740a21d96439fee2788b4d24b4de0194fd86545e2
==================================================
Gruß Birkuli
Aber eins ist mir bei den ISOS aufgefallen ( was bei der 17133 noch nicht war)
Bei dem Script von s1ave77 heißen die fertigen (Komplett)Isos Multi – bei adguard steht da (immer noch ?) combined
allerdings sind die von adguard ein „Ticken“ kleiner
Aaaahhh , nu weiß ich warum
hab noch mal eine neue 17133 gemacht – das liegt am neuen Winlib ( 15 glaube ich ) den ich gestern erst aktualisiert hatte
wo bitte sind die Downloads für die 17134?
@GHosten
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/
also ich tu gerade das iso öffnen und den per setup meine Installation um eine Nummer Erhöhen.
mal schauen ob den auch der Entwickler Modus Bug bei mir weg ist.
Läuft immer noch wunderbar.
Kein Problem naja bis auf den Entwicklermodus. ^^
Gestern Nachmittag konnte das 17134 auch schon per „Release Preview“ installiert werden.
Ansonsten – Danke
Norbert
Über Windows Update? Wäre ein wenig früh.
Ich hab es mir jetzt per Inplace von 17133.74 installiert. Hat eine Stunde gedauert. Bis jetzt keine Unterschiede feststellbar. Läuft alles, zumindest was ich bisher so gesehen habe. Ja ich nutze es als Produktivsystem. *gg*
Doch, die Bereinigung ist schneller geworden…
Mal eine frage warum hast du diese Version genommen und nicht gleich die 17134.1
@Birkuli
Hallo Birkuli , mal eine Frage so nebenbei – wie kommt es eigentlich das unter
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/#comments
sämtliche Links auf OneDrive von dir NICHT funktionieren
Meines Erachtens hat du ja diverse Links korrigiert – aber wenn man jede einzelne anklickt kommt nur folgender Hinweis:
Dieses Element ist möglicherweise nicht vorhanden oder nicht mehr verfügbar.
Möglicherweise wurde das Element gelöscht, die Gültigkeit kann abgelaufen sein, oder Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Anzeigen. Wenden Sie sich an den Besitzer des Elements, um weitere Informationen zu erhalten.
Kurioserweise funktionieren ALLE AUF Magenta – nur OneDrive nicht
Bug im Build 17134 dürfte großes Update weiter verzögern
http://winfuture.de/news,102824.html
ich kann den Bug nicht bestätigen
Den haben ja auch nicht alle. Bei mir ist er auch nicht drin.
Und das sagt jenmsftSoftware Engineer: https://twitter.com/JenMsft?lang=de
Thanks for reporting this issue – if you haven’t already, please record a trace of this via the Feedback Hub. It’s an option for feedback of type Problem and will help to investigate
Auf einem Rechner kann ich ihn bestätigen, auf dem anderen nicht! ?
Oh oh oh , ich glaub nicht das ich den habe
aber irgendwie beschleicht mich doch noch das Gefühl das es eine .135 geben wird 
Oh, oh, oh – ich kann mich „vage“ daran erinnern, das Roland, Du und ich, bevor Roland weg war, als erstes darüber „sinniert“ haben! ?
Oh, oh, oh und ich hab mich eben mit Roland kurz unterhalten……
Deswegen schrieb ich das ja auch
hab ja (in der Regel) ein sehr gutes Gedächtniß
obwohl ich seit ein paar Tagen manchmal dran zweifel – aber das hat allerdings andere Gründe ?
Und es geht fröhlich weiter:
10.0.17134.1000 (rs4_release_svc_analog.180412-1700)
Quellentyp: Öffentlicher Release
(HoloLens)
https://buildfeed.net/build/f5c62ceb-3a35-4436-8982-cb6aa2cc7944/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter ??
Das ist die HoloLens. Nicht dass es hier zu Verwechslungen kommt., wegen der .1000
@moinmoin
Steht doch dort:
Quellentyp: Öffentlicher Release
(HoloLens)
War nicht auf dich bezogen. Manche haben bestimmt vergessen die Brille aufzusetzen und bekommen Panik
????
We have also released Build 17134 to the Release Preview ring as well.
https://twitter.com/donasarkar/status/987386321088884736
17134.1 ist die neue RTM da die auch im Release Preview Ring erschienen ist
Ja eben wurde die 17134.1 auch im Release Preview Ring veröffentlicht. Bin ich froh. Ich habe die 17134.1 installiert und kann nun beruhigt der Dinge harren. Ein kumulatives Update für die 17134.1 ist bereits im internen Test und wird bestimmt am Dienstag im Preview Ring veröffentlicht, vermute ich.
Ich bin ja mal gespannt, wann Microsoft dann endlich a: noch ein paar Fehler in Build 17134.1 behebt, die zwar nicht jeden betreffen und b: wann der Zero Day Patch kommt!?
Das kumulative Update ist laut Dr. Windows schon im internen Test. Wird bald im Preview Ring kommen. Ich warte auch schon drauf.
I bet for general availability on Tuesday 24…
@ Marcello
Sorry, but I don`t think so! „April Update“ is not yet confirmed by the way… But it is the new bookies favorite. Guess we’ll see. By the way, Windows 10 April (or May) Update is a bad name because the update rolls out in waves. Only a small group will get it in April, most will get it over the next few months.
I think the team has root-caused the issue but you are awesome for offering additional details!
https://twitter.com/brandonleblanc/status/986840958862999553
Mich würde interessieren ob dieser Fehler bei euch auch passiert, die es schon testen. ^^
http://www.chip.de/news/Noch-ein-Fehler-im-Spring-Creators-Update-entdeckt-Muss-das-Update-schon-wieder-verschoben-werden_138113408.html
Ich glaube jetzt nicht, wie Chip berichtet das das SCU zurück gezogen wird, ehr an einem Day one Patch. ^^
@Daniel
Der Fehler ist bekannt und wurde in der RS5 schon behoben. Wird wohl nicht mehr lange dauern und die RS 4 bekommt ein Cumulatives Update und dann sollte es erledigt sein. Kannst ruhig die 17134.1 installieren, da der Fehler nicht überall auftritt!
Dieser Bug dürfte zu keiner Verzögerung führen. Die 17134.1 ist mittlerweile auch im Release Preview Ring angekommen. Läuft also alles nach dem gestrafften Zeitplan.
Außerdem ist der Bug nicht neu, wurde nur jetzt von der Presse irgendwie aufgegriffen. In der 17133.1 und 17133.73 war er auch schon enthalten und dachte eigentlich, der wurde mittlerweile gefixt. Aber scheint noch nicht der Fall zu sein.
In der neuen Skip Ahead wurde er bereits gefixt! Sollte also in Kürze zur Verfügung stehen!? Allerdings ist das nicht der einzige Bug – finde nur gerade den Link nicht. Aber sollte ich den finden, findest Du den hier!
@DK2000
https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/8cy51p/windows_10_settings_crashes_when_selecting/
https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/8cro2v/announcing_windows_10_insider_preview_build_17134/dxid00n/
Ja, Danke. Ich kenne die Fehler. Aber die stufe ich da weitestgehend als Kleinigkeiten ein, welche man auch im Nachhinein mittels Updates fixen kann.
ich versuche mit diese apparat der maximum zu erreichen …….für eigenen interesse zum
erweitern……und für alle hilfe bedanke ich mich…….
Wie ich jetzt gelesen habe, wurde noch ein Bug gefunden, weshalb die Veröffentlichung der endgültigen Version sich bis in den Mai hinein ziehen soll. Was ist da dran? Lässst sich mit der Version 17134.1 schon produktiv arbeiten?
In der C’t Heft 9 ist auf Seite 142 ein Satz zu lesen: ‚Den glücklosen Heimnetzgruppen sagt Microsoft Adieu‘.
Sollte MS Erbarmen zeigen und uns von diesem grandiosen Mist befreien? Darüber müßten doch eigentlch mehr zu lesen sein als nur so ein kurzer Satz. Wer weiß mehr darüber?
Gruß,
Dag
@daghaedd
Today is that day. We’re not just planning our #MSBuild talk, but also what we’ll do at #MSInspire AND what we’re going to do at #MSIgnite….whew! The most exciting part of all of it is figuring out which of the #WindowsInsiders we want on stage at each! <3
https://twitter.com/donasarkar/status/988511385750355968
@daghaedd
Ein Zero Day Patch folgt auf jeden Fall noch, wegen z.B. den Standart App, etc. Dadurch wird sich höchwahrscheinlich, oder natürlich die Build Version ändern. Zum Bsp. von 17134.1 auf 17134.15 oder was auch immer. Ein neues Build gibt es auf gar keinen Fall mehr, denn dass hat Brandon Leblance schon vor ein paar Tagen ausgeschlossen!!!! Will heißen: 17134.1 installieren, zurücklehnen und morgen bzw. die nächsten Tage abwarten.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
2018-05 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 für x86-basierte Systeme (KB4100403)
May 23, 2018—KB4100403 (OS Build 17134.81) – Microsoft Support