Kurz notiert: Microsoft hat für die Windows 10 1703 ein neues kumulatives Update bereitgestellt. Die KB4093117 hebt die Versionsnummer auf die 15063.1058 an. Neue Funktionen sind logischerweise nicht enthalten. Zum Glück aber bisher auch keine bekannten Probleme. Dafür ist die Liste der behobenen Probleme ellenlang.
Die wichtigsten behobenen Probleme:
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Microsoft Edge nach einigen Sekunden nicht mehr funktioniert, wenn eine Software-Richtlinie ausgeführt wird.
- Behebt ein Problem, bei dem AppLocker-Publisher-Regeln, die auf MSI-Dateien angewendet werden, nicht korrekt mit den Dateien übereinstimmen.
- Behebt ein Problem, bei dem Microsoft- und Azure-Active-Directory-Konten die Kennwortabfrage wiederholt statt nur einmal erhalten.
- Behebt ein Problem, das Benutzer daran hindert, ihre Sitzung zu entsperren, und das manchmal falsche Informationen zu Benutzername@Domänenname auf dem Anmeldebildschirm anzeigt, wenn sich mehrere Benutzer mit schnellem Benutzerwechsel an einem Computer anmelden.
Weitere Probleme die mit der KB4093117 behoben wurden
- Behebt ein Problem, bei dem der Browser bei Verwendung der Office Chrome-Erweiterung häufig nach Anmeldeinformationen fragt.
- Behebt ein Problem, das bei der Anzeige von Zertifikatseigenschaften falsche Informationen zu Namensbeschränkungen anzeigt. Anstatt korrekt formatierte Daten darzustellen, werden die Informationen in hexadezimaler Form dargestellt.
- Behebt ein Problem, bei dem das Kontextmenü zum Ver- und Entschlüsseln von Dateien mit dem Windows Explorer fehlt.
- Behebt ein Problem, das BitLocker oder Device Encryption während der Geräteentladung aussetzt, anstatt das Laufwerk zu schützen.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass einige Dateien übersprungen werden und doppelte Dateien in den Speicherorten des Arbeitsordners während vollständiger Aufzählungssynchronisierungssitzungen erstellt werden.
- Behebt ein Problem, das auftritt, wenn sich ein Benutzer mit einem Roaming-Benutzerprofil zuerst auf einem Computer mit Windows 10, Version 1607, anmeldet und sich dann abmeldet. Wenn der Benutzer später versucht, sich an einem Computer mit Windows 10, Version 1703, anzumelden und Microsoft Edge öffnet, wird Microsoft Edge nicht mehr funktionieren.
- Alles weitere hier unter support.microsoft
Manueller Download der KB4093117
- windows10.0-kb4093117-x64.msu 1095,0 MB
- windows10.0-kb4093117-x86.msu 634,7 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
KB4093117 Windows 10 15063.1058 (Manueller Download)
Nö nö nö nö – nix da manuell
– geht auch über Windows Update 
Ich glaube ich brauche noch ein Paar SSD´s und Wechselrahmen – komme ja sonst gar nicht in den „Genuss“ alle cumulativen Updates der ganzen Versionen automatisch zu installieren
kann es sein, dass die Update – Größe kleiner ist als bei den vorherigen?
Sonst ging es ja immer nur in eine Richtung> größer und größer
aber die letzten beiden sind kleiner als das kumulative vom 22.03.18 mit 1576,3 mb für die X64 Variante.
Endlich mal bereinigt?
Ist mir aber gestern beim schreiben auch aufgefallen.