Kurz notiert: Lange mussten die Insider im Slow Ring auf eine neue Version warten. Gestern hat Microsoft nun endlich die Windows 10 Build 17115 auch für diese Nutzer über Windows Update freigegeben. An der Changelog hat sich gegenüber dem Fast Ring vom 6.März nichts geändert.
Auch die Liste der bekannten Probleme ist weiterhin leer. Die ISO für diese neue Insider wird dann in der nächsten Woche von Microsoft bereitgestellt werden. Solange könnt ihr aber die identischen von hier nutzen: 17115 ISO / ESD (deutsch, english).
Wer im Slow Ring ist, wird viel Neues zu sehen bekommen. Denn es hat sich seit der letzten Version im Slow Ring noch einiges geändert und verbessert. Knapp zwei Wochen ist es nun noch hin, bis Microsoft die finale Version dann an die Insider im Fast und Slow Ring verteilen wird. Bevor sie dann im April an alle in Wellen als Windows 10 1803 (Spring Creators Update) verteilt wird.
Noch als Nachtrag: Auch die Windows 10 17115 IoT Core Insider Preview wurde freigegeben. Die ISO dazu steht unter microsoft.com/windowsiot zur Verfügung. Changelpg (Release Note)
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
mal ne Frage zu der IOT Geschichte:
die beiden Boards Dragonboard 410c und Minnowboards MAx scheint es ja kaum zu kaufen zu geben (z.B. Amazon).
Und interessante und fertige Projekte bzw. Anwendungen für den Raspi auf Grundlage von Windows IOT kenne ich auch nicht.
Warum tut MS sich das an? Wer ist die Zielgruppe? Was gibt es da zu kaufen und zu verdienen?
Kennt sich da jemand mit aus?
Ich denk mal, die zielen damit eher auf den industriellen Zweig ab, ähnlich wie Windows Embedded. Als Endanwender bekommt man da nur wenig bis gar nix zu sehen. Und die Leute, die sich privat damit beschäftigen, tun sich das wohl nich an und setzen eher auf Raspi oder Derivate bzw. Arduino. Ich persönlich habs mir ma angesehen seinerzeit aber dem ganzen nix abgewinnen können, ich bleib lieber bei bekanntem.
so wirds wohl sein.
Dachte nur, dass da auch mal kommerziell was rüberkommt; so wie ein MediaCenter-Kästchen oder wer weiß was.
Aber da hört und sieht man (wie du schon sagtest) überhaupt nicht von. Vlt. nur für industrielle Steuerungen?!